Grundregeln am Rhein Raum Koblenz Gewicht?
Hallo an alle die in Koblenz angeln, meine Frage ist wie schwer soll das Gewicht sein bei Grundregeln in Koblenz am Rhein?
ich angel zwar nicht bei Koblenz aber der Rhein hier ist auch nicht viel anders. erstmal ist die Frage ob du jigköpfe meinst oder grundbleie. ansonsten hängt es auch wesentlich davon ab wo du deine Montage anbieten willst, ( Buhne, Strömungskante, Hauptstrom usw.) und welche Bleiform du verwenden möchtest. dazu kommt noch welcher pegel gerade ansteht. da ist zwischen 30g - 180g an grundblei alles möglich.
Also es geht um Grundblei. Ich würde gerne an Strömungskante angeln. Habe schon mit 60g probiert es schwimmt alles weg. Danke für die Antwort
bei normal Pegel an der Strömungskante kannst du mit Tellerblei um die 90g -100g rechnen. bei normalen birnenblei eher 120g- 130g
Also ich bin immer bei Andernach auf den Buhnen unterwegs. Ich benutze mittlerweile kein Blei mehr sondern Kiesel. Die haben ein Gewicht zwischen 113 und 185gr. Solange kein Schiff kommt bleiben die auch einigermaßen liegen. Kommt auf die Form halt an. Bei Verkehr aufm Rhein aber keine Chance, da rollt alles weg. Als System nutze ich idR ein selbstgebautes Drop-Shot mit ner Grundel als Köder. Da simuliert die Bewegung sogar noch Leben, zumindest bewegt die sich. Soweit meine eigene Erfahrung
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!