Beiträge

  • Profilbild Earthy

    Ködername:

    „Shredder Pike Blade“


    ---

    Idee & Einzigartigkeit:

    Der Shredder Pike Blade ist eine Hybrid-Maschine aus Spinnerbait, Softbait und einer neuartigen Reizfunktion: "Blutwirbel-Effekt". Dieser Effekt imitiert die Trübung und das „Flimmern“ von Beutefischen, die verletzt oder panisch fliehen – ein natürlicher Reiz für Raubfische wie Hechte.


    ---

    Design-Merkmale:

    1. Körperform:

    Torpedo-Design mit eingebautem Hohlraum für Lockstoff- oder Farbkapsel

    Robuster ABS-Kunststoff, UV-aktiv lackiert

    Länge: 14 cm, Gewicht: ca. 45–60 g


    2. Doppelte Schwanz-Action:

    Zwei V-förmige, gespaltene Softbait-Schwänze aus TPE (extrem reißfest)

    Spiral-Verdrehung, die bei Zug rotierende Wasserwirbel erzeugt


    3. Klingen-System:

    Vorne rotierendes „Blattmesser-Rad“ aus Edelstahl (dünnes kreuzförmiges Flügelrad mit feinen Schlitzen)

    Erzeugt Mikro-Vibrationen & Blasenspuren – visuell & taktil


    4. Farbwirbel-Effekt (Innovation):

    In der Bauchkammer ist eine austauschbare, lösbare Farbkapsel (z. B. roter Fisch-Lockstoff oder flüssiger Glitter)

    Beim Einholen löst sich langsam die Kapsel: Das Wasser färbt sich in kurzen Intervallen rot – wie bei verletzter Beute

    Kann mit neuen Kapseln nachgeladen werden


    5. Haken & Technik:

    Drei Drillinge (zwei im Bauch, einer am Schwanz)

    Edelstahlösen, salzwasserfest

    Zusatz-Öse für Stahlvorfach vorne


    gern bei Interesse kann ich eine Bauanleitung geben aber am Gewerbe für ein bisschen Kleingeld


    nehme gerne an Gebote dann an😉

    Könnt mir ja mal ein Feedback geben

    Skizze usw kann ich bei Bedarf senden

    17.05.25, 21:07 1
  • Profilbild Erik_04

    Drei Drillinge finde ich übertrieben…

    Wo liegt der Vorteil gegenüber anderer Druckköder (Chatterbait, Spinnerbait…)

    18.05.25, 07:55 1
  • Profilbild Julian233

    schick mal bild bitte

    18.05.25, 08:07 0
  • Werbung
  • Profilbild Earthy

    Das ist nur eine Idee Mensch.
    Was man von halten würde genauso wie ich rein geschrieben habe das ich geld für haben möchte für ne Anleitung ist doch nur spaß 🤣.
    Es ist eine Idee mehr nicht die Tüftler können gerne Verbesserungen einbringen und und und.
    Wäre mega geil wenn einer so ein baut und hier mal posten würde

    18.05.25, 08:09 0
  • Profilbild Earthy

    Materialliste:

    Bauteil Beschreibung

    Körper ABS-Kunststoff (Torpedoform, 14 cm) oder alter Wobbler als Basis
    Spinnerblatt Edelstahl-Blatt oder Kreiselklinge (z. B. von einem Spinnerbait)
    Wechselkapsel Kleine Gelatine- oder Kunststoffkapseln (Apotheke)
    Farbfüllung Roter Fischlockstoff, Glitzerflüssigkeit oder Lebensmittelfarbe mit Öl
    Drillinge 2–3 Edelstahl-Drillinge, Größe 1 oder 1/0
    Schwanz Softbait-Schwänze (V-Tail oder Curlytail), aus TPE oder recycelten Gummiködern
    Ösen & Wirbel Edelstahlösen + Sprengringe
    Werkzeuge Mini-Bohrer, Schleifpapier, Sekundenkleber, Lötkolben/Heißkleber



    ---

    Bauanleitung:

    1. Köderkörper vorbereiten

    Forme oder verwende einen ABS-Kunststoffkörper in Torpedoform.

    Schleife die Oberfläche leicht an und bohre zwei Löcher:

    Eines vorne für die Spinnerklinge

    Eines unten für die Farbkapselöffnung



    2. Spinnerblatt anbringen

    Befestige ein Mini-Wirbelgelenk vorne mit einem Sprengring.

    Darin das rotierende Blatt oder eine Kreuzflügel-Klinge montieren.
    Ziel: leichte Vibrationen und Lichtreflexe erzeugen.


    3. Kapselöffnung bauen

    In das untere Drittel des Köders eine kleine Mulde fräsen oder bohren.

    Eine kleine Gelkapsel (z. B. mit rotem Lockstoff) einsetzen.

    Mit Magnetverschluss oder dünner Folie und Stecksystem schließen – die Flüssigkeit tritt beim Schleppzug langsam aus.


    4. Drillinge montieren

    Zwei Hakenösen einbauen:

    Unter dem Bauch

    Am Ende des Schwanzes


    Drillinge mit Sprengringen befestigen.


    5. Schwanz montieren

    Schneide zwei V-Tails (oder einen doppelten Curlytail) aus Softbait-Gummi.

    Klebe sie leicht versetzt am Ende des Körpers ein.

    Optional: mit Drahtkern verstärken für Stabilität.


    6. Feinschliff

    Optional UV-aktive Farbe oder reflektierende Aufkleber aufkleben.

    Mit wasserfestem Klarlack versiegeln.

    Kapsel befüllbar machen für austauschbare Reize (z. B. Chiliöl, Glitzergel, Knoblauch).



    ---

    Einsatzhinweise:

    Langsames Schleppen oder gleichmäßiges Einholen mit kurzen Pausen

    Besonders wirksam in trübem Wasser dank der "blutähnlichen" Wolke

    Im Frühjahr und Herbst extrem reizvoll für kapitale Hechte

    18.05.25, 08:10 0
  • Profilbild Earthy

    In die Richtung wäre schon cool.
    Gibt sehr viel ähnliches auf den Markt allein in Schweden hakt.denke mal etwas komplett neues kannst du einfach nicht mehr erfinden

    Hol dir die App um Bilder zu sehen
    Android App für Angler iOS App für Angler
    18.05.25, 08:11 1
  • Werbung
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler