search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Florian Jäger

Ich geh das Wochenende nachtangeln mit köderfisch Ich würde eine ganz simple anti tangle Montage benutzen mit einem köderfisch wie auf dem Bild Jetzt wollte ich fragen wie das mit dem Freilauf ist? Reicht es da aus den Freilauf ganz leicht einzustellen oder muss da wirklich der bügel aufsein? Ich würde gern mit elektrischen bissanzeiger angeln und bei offenen Bügel kann ich mir nicht richtig vorstellen das der dann ausgelöst wird weswegen ich den Freilauf nutzen wollte Außerdem wollte ich noch um ein paar generelle Tipps zum köderfisch angeln fragen

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Jugendwart Uwe

Hallo Florian, wenn in dem Gewässer Zander sind, empfehle ich Dir, den Rollenbügel ganz zu öffnen. Zander sind nicht immer, aber eben sehr oft extrem vorsichtig. Wenn kein Wind geht oder Strömung ist, wird die abziehende Schnur den Bissanzeiger auslösen. Sollte die Gefahr bestehen, daß Schnur ohne Biss abläuft, lege ich meist einen leichten Gegenstand auf die Spule, z.B. Getränkeflaschenverschluß. Als ich das noch nicht gemacht habe, sind viele Zanderbisse sofort beendet worden, wenn der Freilauf anschlägt. Selbst in der losesten Position. Es werden zwar sicherlich viele sagen, dass dem nicht so ist, aber das ist halt meine Erfahrung in 55 Jahren Amgelpraxis. Hecht und Aal sind da allerdings nicht so zaghaft und laufen meist gut ab. Petri für dein Vorhaben!

vor 3 Jahre
4
Profilbild
Florian Jäger

Ok danke

vor 3 Jahre
0
Profilbild
GrundelJäger2.0

Da habe ich eine Frage, und zwar wird bei offenem Bügel die Schnur nicht abgezogen bzw von der Spule gezogen vom Wind? Und flattert im Wind?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
moselshammer

Dazu die Schnur vielleicht mit einem leicht angebrachten Haushaltsgummi sichern. Oder ist das wieder zu fest für Zander?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Reiflor

Als ich mal am neckar war hats die Schnur abgezogen bei offenem Bügel. war aber auch kein besonders gutes wetter. Ich hab mal in nem Youtube Video gesehen dass sich jemand ein gummi um die Rute gemacht hat und dort die Schnur in einer Schlaufe eingeklemmt hat hat bei offenem Bügel. Sobald ein Fisch abzieht, zieht es die Schlaufe unter dem gummie durch ohne großen Widerstand und deine piepser lösen auch aus. Kannst es ja mal probieren

vor 3 Jahre
2
Profilbild
GrundelJäger2.0

Der ovens macht das auch mit dem Gummi Band an der Rute

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

genau! bügel auf und Schnur mit einem Gummiband fixieren, löst dann sogar mein glöckchen aus wenn es beißt. seit ich auf den Freilauf verzichte kann ich definitiv mehr bisse verwerten 👍

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Philipp Beeh

Oder du fixierst die Schnur mit einem kleinen Stein am Boden zB so kann man es auch machen. Einfach die Schnur nach unten ziehen und nen kleinen Stein drüber legen und beim Biss wird die Schnur rausgezogen ohne Widerstand und die bissanzeiger lösen aus. Prinzipiell ist es egal wie du die Schnur befestigst Hauptsache sie ist nicht komplett lose. Ob das jetzt nen Ast, Stein oder Gummi am griff ist ist egal.

vor 3 Jahre
3
Profilbild
Sebastian Bischoff

Lieber auf Grunde den Köder anbieten oder mit Pose ca.50cm vom Grund entfernt?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

finde beides gut und fängig, ich Angel aber trotzdem lieber komplett auf Grund

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Jugendwart Uwe

Ich sehe hier viele gute Gedanken... Im Fluß ist der offene Rollenbügel je nach Strömung aber meist kein guter Gedanke. Die Variante mit dem Gummiring hab ich früher auch gemacht. Brachte mir beim Zander aber auch oft trotzdem noch Fehlbisse ein. Da reichte schon dieser kleine Ruck des Herausziehens aus, das der Zetti wieder losgelassen hat. Ich sichere die Schnur auf der Rolle vorm herunterspringen wie gesagt durch einen Kronkorken oder einen kleinen sandfreien Kieselstein. Dazu muss die Rute natürlich waagerecht auf zwei Rutenhaltern oder einem Rodpod abgelegt werden. Ob man den Köfi lieber am Grund oder mit Pose anbieten soll, hängt vom Gewässer ab. Im Steinbruch nehme ich immer die Posenrute, biete sonst aber den Köfi zu 90% am Grund an.

vor 3 Jahre
2
Profilbild
aufkarpfen

Moin hatte letztens mit Freilauf ganz leicht gemacht und der Zander hat super abgezogen also denke das das gehen wird

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Berti..

Wie die meisten kann ich ebenfalls bestätigen daß der Freilauf dazu führen kann das die Zettis loslassen. Ich Fische fast immer mit einem Gummi aber da auch nur eine extrem kleine Schlaufe ganz locker unter geschoben

vor 3 Jahre
4
Profilbild
Sebastian Bischoff

Wie genau geht das mit dem Gummi?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Berti..

du knotest dir ein Gummi um den Blank und steckst die Hauptschnur darunter dann kannst du den Bügel öffnen.

vor 3 Jahre
3
Profilbild
aufkarpfen

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Sebastian Bischoff

Kleine Schkauf und drunter klemmen 👍🏻 Probier es mal aus ! Dankeschön

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Berti..

Das geht super ist halt der Vorläufer der Freilaufrolle nur feiner. Viel Erfolg damit

vor 3 Jahre
3
Profilbild
Jugendwart Uwe

Hier als Beispiel eine Getränkekappe als Hemmnis gegen runterfallen der Schnur

vor 3 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen