Merkwürdiger Fund im Zander
Moin zusammen, Ich habe heute einen Zander gefangen und beim schlachten habe ich eine merkwürdige Entdeckung gemacht. Ich habe im Zander einen NFC Chip gefunden. Gibt es Zander die gechipt werden, oder hat der Gute eine Katze oder einen Hund gefressen? Schreibt mal, ob ihr auch schon einmal sowas erlebt habt. Ich gehe morgen mal zum Tierarzt und versuche diesen Chip auslesen zu lassen.
Moin 🤙🏻 wo hast du den Zander gefangen? Ich hörte Mal etwas von einem Projekt,wo es um die "Wanderung"der Zander geht. Bzw. ging es ehr darum wo sich die Zander im Fluss,zu verschiedenen Jahreszeiten aufhalten.
Dieser Post wurde gelöscht.
In der Elbe bei Lauenburg. Weisst Du von welchem Verband dss ausging? Ich würde gerne Kontakt aufnehmen und den Chip dem Verband zur Auwertung schicken.
Wo im Fisch hast du den Chip denn gefunden? Wenn Fische markiert werden, erfolgt das meist von außen in den Muskel (das Filet) im Bereich, wo die vordere Rückenflosse endet...
Im Muskel war es nicht sondern irgendwo in den Innereien. Ich hätte ihn normalerweise nur filetiert, aber da der Hund die Innereien haben sollte habe ich ihn auch ausgenommen und dort den Chip entdeckt.
Also Innereien spricht schon dafür das er etwas gefressen hat das gechipt war, z.B. einen anderen Fisch.
Es gab mal die Verfolgung von Huchen mit Chips (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Und das Experiment zur Wanderung von Fischen und dem auslesen der Daten an Fischtreppen bei Koblenz. Zu guter letzt eine Aktion in Österreich (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Es gab vor 3 Jahren??? Bei uns gechippte Zander. Hatte damals auch 2 stck. Die werden in die Bauchhöhle platziert. Ich kann dir leider keine Adresse dafuer geben. Googel mal und ruf an und frag nach. Die werden froh sein wenn sie die Chip wiederbekommen koennen und die auslesen.
lt. Prüfung nrw muss man mit diversen Angaben, wie grösse und Ort den Pächter mitteilen
Halt uns im Forum bitte einmal auf dem Laufenden. Ich finde das es ein interessantes Thema ist
Probier ihn doch mal mit zB der App "NFC Tools" auszulesen (es gibt eine kostenlose Version im Google Playstore).
Ich stell mir gerade vor das wäre nen Gps und dann sitzt da nen Biologe den ganzen Tag vorm Monitor und sieht auf einmal wie der Zander das Wasser verlässt und durch die Stadt wandert 😂
Moin ein kurzes Update. Ich habe eine Mail an den AVN gesendet und eine nette Antwort mit Infos über Fischmarkierungsprojekte bekommen. Es sind für die Einsendungen eines solchen Transponders eine Belohnung von 20€ ausgeschrieben. Der AVN hat mir entsprechende Links in der Mail gesendet, die mich direkt zu einer Seite bringen wo ich die Daten eintragen kann und auch den Fangort auf einer Karte markieren kann etc. Wen es interessiert hier die Links: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Ach cool 😊✌️
Super, versuche doch einmal herauszufinden, warum er markiert wurde und was die mit den Daten machen. Interessiert hier doch bestimmt den einen oder anderen User.
ich habe mal von markierten Zandern gehört, wo die Wanderung vom rhein bis ins Haringvliet zum damm zur Nordsee erforscht wurde, könnte vielleicht sowas ähnliches sein 😁
Auf der Seite des ifoe steht, dass mit solchen Markierungen die Funktion von Fischtreppen etc. nachgewiesen bzw. geprüft wird. Im Falle der Zander sollte festgestellt werden ob das Wasserkraftwerk Geesthacht Einfluss auf die Wanderung der Zander hat.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!