search
Werbung
Beiträge
Profilbild
MrFox893

Hi, Jemand hier der damit Erfahrung hat und mir paar Tipps geben könnte 👍hab jetzt mal vor diese Montage auszuprobieren und will gucken ob es wirklich so gut ist wie viele sagen 😊

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Roberto Kloske

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
guagal

ich find sie genial

vor 5 Jahre
2
Profilbild
MrFox893

@guagal welches Futter nimmst du denn gerne und kann man diese Montage auch im Fluss benutzen

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Fly

Ich nutze sie gern. Funktioniert sehr gut auf alle möglichen Weißfische und natürlich auch Karpfen 👍. Willst du mit mini Boilies und Co. am Haar fischen? Pop Up funktioniert auch prima. Das Futter muss halt passen. Pellets nehm ich auch ab und zu. Funktioniert beides sehr gut wenn man es richtig anwendet. Grüße Fly

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Fly

Am ruhigen Fluss funktioniert es genauso. Zu tief und arge Strömung sollte nicht sein. Sonst ist der Effekt weg.

vor 5 Jahre
1
Profilbild
guagal

i benutz auch pellets und balzer mk karpfenfutter. und mini pop up boilies

vor 5 Jahre
2
Profilbild
MrFox893

Danke schonmal für eure Antworten 👍also @Fly ja ich hab mir jetzt mini Pellets gekauft für den Haken 😅natürlich am Haar 😊hab auch gehört das Mais und Made gut gehen soll

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Fly

Geht beides gut. Für Pellets nehm ich auch Bait Band/Pellet Band usw... Da ist man flexibler. Man braucht keine Hair Rigs und keine Pellets mit Loch. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Fly

(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Hier gibts ein Set mit Zange.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
MrFox893

Oki, das sind solche kleinen Gummis oder

vor 5 Jahre
0
Profilbild
MrFox893

Oki danke 😊👍

vor 5 Jahre
0
Profilbild
MrFox893

Und was empfehlt ihr als Futter für den Korb

vor 5 Jahre
0
Profilbild
DanielBender

@Kevin Werneke das Futter sollte auf deine Gewässer Gegebenheiten und den Fischbestand abgestimmt sein. Ein Futter zu empfehlen ohne die Bedingungen zu kennen ist schwer möglich. Zudem gibt es Gewässer wo grade Fischmehl schwer von den Fischen angenommen wird. Generell würde ich zu den englischen Herstellern greifen, da diese jahrelang Erfahrung in diesen Futterbereichen hat. ( Sonubaits, Ringers etc. ) Falls du noch Fragen zum Method fischen hast schreibe mir mal eine PN oder schau mal auf meinem Profil vorbei ✌

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Geniale Angelmethode. Macht Spaß und ist aktiv. Fängig auch noch.... Guck mal bei YT. Da findest du viel darüber. Zum Beispiel Kai Chaluppa - Feedern am Rhein

vor 5 Jahre
1
Profilbild
DanielBender

@FreiBlick Feedern an Flüssen wie bspw. dem Rhein ist kein Anwendungszweck für die Method Angelei. Klassisches fischen mit Futterkorb am Fluss ist Top, jedoch mit dem Method nicht vergleichbar. Youtube ist eine super Quelle für Infos, würde beim Thema Method/Commercial eher zu anderen Kanälen raten (Matrix/Guru/Preston) Leider sind viele Videos eher auf die kommerziellen Karpfenteiche bezogen, jedoch als Grundkentniss nicht verkehrt. Leider funktionieren einige Aspekte nicht an Kanälen oder natürlichen Gewässern.

vor 5 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

Da konnte ich leider nur mit Halb- bzw. Viertelwissen glänzen. Deshalb ziehe ich meinen Beitrag zurück. Stimmt natürlich. Es handelt sich um eine andere Angeltechnik.

vor 5 Jahre
1
Profilbild
DanielBender

@FreiBlick Alles Gut, beschäftige mich ausschließlich mit dem Thema Friedfischen 👍

vor 5 Jahre
1
Profilbild
MrFox893

Danke für eure Aufmerksamkeit 😊👍werde mich mal schlau machen auf YouTube ect, 😊

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Verwey

@DanielBender fütterst du beim Method Feedern an oder reicht der Korb mit dem Futter? Beim "normalen" Feedern bringt man ja teilweise mehrere Körbe ein, bevor das Angeln losgeht.

vor 5 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen