search
Werbung
Beiträge
Profilbild
KB930

Petri, Gemeinde! ich wollte wieder öfter mit dem Rad ans Wasser und habe keine Lust mehr die Rute in der Hand zu halten oder die Rutentasche hoch auf dem Rücken zu haben.. Geht vorläufig erstmal um Spin Touren, mit leichtem Gepäck. für alles weitere wäre das Auto oder der Fahrrand Anhänger da.. Gäbe auf dem Markt ja einige Alternativen, von leichten Ruten Gurten, bis zu Rutenhalter für Fahrräder.. Wie bei allen Dingen scheiden sich dort die Geister ob's taugt oder nicht.. Habt ihr Tipps, Erfahrungen oder gar andere Ideen dazu? Danke und Grüße 🎣

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Nachizzle

Also ich fahr auch meistens mit dem Fahrrad ans Wasser und habe 2-teilige Ruten, ich Klette die zusammen und transportiere die in den Schlaufen die seitlich an meinem Rucksack sind. Nehme meistens nur eine Rute mit, könnte aber auch 2 Ruten mitnehmen. Klappt super🤷🏻‍♂️

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Christian_XO

Weiß jetzt nicht ob dir das gefallen würde optisch. Die Idee an sich find ich persönlich absolut genial. Der hat zwei Regenrohre mit Kabelbindern an seinen Hinterbau montiert, mit Schaumstoff ausgekleidet und steckt dort seine Ruten rein (jeweils eine) und kann so ohne Probleme umherfahren.

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Frey

Moin ✌🏻 Die Idee mit dem Regenrohr find ich ganz geil👌🏻 Es gibt auch was zu kaufen..Wird einfach hinten ans Fahrrad montiert. Ob das was taugt kann ich dir nicht sagen. Hier mal ein Link dazu😉 (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 1 Jahr
1
Profilbild
KB930

@Frey @Christian - danke dafür! die Idee mit Regenrohren/PE Rohre, etc hatte ich schon gesehen gehabt, genau wie den Rutenhalter von Amazon! Den gibt's ja auch in einigen Varianten. 🙂 Sind durchaus interessante Sachen. In die Richtung sollte es wohl auch gehen, da ich an meinem Rucksack keine Schlaufen mehr für ne Rute hätte.. Da werde ich wohl nochmal etwas stöbern, oder gar mal selbst was basteln.. ✌🏼 vielleicht kommen hier ja auch sonst noch andere Erfahrungswerte und Ideen zusammen. 🙂

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Shaps.

Wie wäre es mit einer Reiserute? Da gibt es Modelle mit sehr kleinem Transportmaß. Wenn du dann noch ne Tele nimmst, kannst du die zusammen geschoben auch gerigged transportieren. Habe selbst z.B. ne Daiwa BBB, die zusammen geschoben ein Transportmaß von <45cm hat. Sowas passt dann in jeden Rucksack.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Gunny

Was hast de den fürn Rad? Ich hab meine Ruten am Oberrohr vom Fahrrad befestigt.

vor 1 Jahr
4
Profilbild
Gunny

is zwar gerade zum ansitz bestückt aber zur spontanen runde spinnfischen kommt die rute auch so dran

vor 1 Jahr
2
Profilbild
c m

Spanne die Ruten bei mir am Rucksack fest (ca 125 cm Transport Länge)

vor 1 Jahr
1
Profilbild
c m

hatte mal einen gesehen der hat die Rute in Fahrrad-Satteltaschen gesteckt, sah zumindest besser aus als meine Rucksackmontage

vor 1 Jahr
1
Profilbild
KB930

@shaps - nette idee, aber wollte ungern eine neue Rute anschaffen. @Günny - ich hab ein Trekking Rad, kommt deinem Rahmen ziemlich nahe. von daher ist die Idee mit dem Oberrohr ganz gut. Aber stört es beim fahren nicht etwas? Gerade wenn du vollbestückt zum Ansitz radelst? @c m - meine hätte eine Transportlange von ebenfalls 125cm. müsste sonst nochmal schauen, ob ich die nicht doch an der Tasche fest bekomme.. Aber andernfalls werde ich mal etwas tüfteln, damit ich die Rute und den Kescher dann ggf direkt am Rad fest bekomme, wie oben erwähnt eventuell mit Kunststoffrohr. Die Idee find ich - bislang - am besten. Aber allen erstmal vielen Dank für die Antworten und Ideen! 🙂✌🏼

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Gunny

@KB930 . Nö das passt alles wunderbar . Hab halt alles in Einzelrutentaschen und dann links und rechts am Rohr mit Klett befestigt. Hinten liegen sie wunderbar auf dem Gepäckträger auf . Da wackelt nix und man kommt beim Treten auch nirgends gegen. Ist jetzt auch nur für kurzes Ansitzen . Sonst fahr ich auch mit Hänger

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Ilmenau-Otter

Ich habe meine Spinnrute immer übern lenker und halte die mit einer Hand fest. Und dann 2 Teleskopruten im Rucksack. funktioniert super

vor 1 Jahr
1
Profilbild
KB930

@Günny - okay...klingt auch gar nicht so übel.. ich werde mal etwas rumtesten. Vielleicht werden es dann auch mehrere Varianten, je nach dem wie viel Gerät mitkommt. 🙂✌🏼 @Ilmenau-Otter - ja, so hatte ich das auch sonst gehandhabt.. aber das festhalten während der Fahrt wollte ich Verzichten, wird mit längeren Ruten auch dann irgendwann etwas schwieriger.. gerade da ich auch nur Steckruten habe und keine Tele. 🙂 Habe aber nun gute Ansätze, die ich für mich mal testen werde.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Henning Vogel

Ich stecke die Rute meist in den Kescher und befestige das dann seitlich am Rucksack.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
pikehunter_77

Hi, ich bin ausschließlich mit dem Fahrrad unterwegs (99% Spinnfischen) und mache es mir da ganz einfach. An den Gepäckträger befestige ich eine ganz normale Fahrradtasche (bei mir Ortlieb). Da kommen dann die sperrigen Sachen rein, also Rutentasche mit 1-2 Ruten, Kescher und dann kannst du noch mehr reinpacken, je nachdem wieviel Zeug du mitnehmen willst... Mein Tackle, was ich sonst noch zum Angeln brauche, kommt in einen Shoulderbag von Zeck, der lässt sich ganz easy auf den Gepäckträger festklemmen. Zur Sicherheit lege ich den Schultergurt 1× um die Fahrrad- mit Rutentasche und klinke das andere Ende wieder am Bag fest. Mir ist noch nie irgendwas runtergerutscht. Alternativ zur Tackletasche auf dem Gepäckträger geht natürlich auch ein Rucksack. Am Wasser nehme ich dann den Shoulderbag, Rute und Kescher aus der Fahrradtasche und schließe diese zusammen mit der Rutentasche ans Fahrrad. Dann kann's losgehen...

vor 1 Jahr
1
Profilbild
ImmerAmWasser

ich habe von Spro den angelrucksack für solche zwecke. bin sehr zufrieden damit (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 1 Jahr
2
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen