Beiträge

  • Profilbild Tim43473

    lockt das Blut an?
    löst es sich schnell auf?

    15.05.25, 18:25 0
  • Profilbild Finesse_Bass

    was ist das??🫣

    15.05.25, 18:37 3
  • Profilbild Carpytän

    das ist ne Kochwurst ähnlich einer rot/Blutwurst .

    das wäre grober Unfug auch wenn viele behaupten das Wurstprodukte wie Spam ein guter köder wären.

    welcher Fisch soll denn auf gekochtes Blut , was stark gewürzt ist, reagieren?

    wenn du solche Experimente machen möchtest, dann bestell dir doch einfach Blutpulver oder Plasma und damit kannst du dann grundfutter anrühren, boilies und Pellets basteln oder nen Teig kneten.

    ne lockwirkung hat das Blut als solches nicht, es sind vielmehr die Inhaltsstoffe bzw die Zusammensetzung des Blut , was nen nährwert bietet.

    in Form von Pellets wird es in der Fisch Aufzucht verwendet und nur Zuchtfische werden darauf ansprechen, also Aal und auch Karpfen .

    15.05.25, 18:50 0
  • Werbung
  • Profilbild Tim43473

    okay danke

    15.05.25, 19:12 0
  • Profilbild Tim43473

    Dieser Post wurde gelöscht.

    15.05.25, 19:13 0
  • Profilbild Tim43473

    ich meiner eher für Aal

    15.05.25, 19:15 0
  • Werbung
  • Profilbild Finesse_Bass

    @Carpytän vielen Dank für die Aufklärung

    15.05.25, 19:16 0
  • Profilbild Carpytän

    macht eigentlich wenig Sinn, da zu fettig und überwürzt.

    wenn du Aale anlocken willst, Fang dir ein paar köfis, Schneid sie klein und Leg das ganze ufernah ab (nicht übertreiben) , das reicht völlig aus, der Aal riecht das hunderte Meter weit

    15.05.25, 19:16 0
  • Profilbild Finesse_Bass

    bei uns funktioniert auch gut, einfach drei Knoblauchzehen zu den Würmern drei vier Stunden vor Angelbeginn zu pressen und noch bisschen Knoblauchöl drauf paar Tropfen, stinken dann wie frisch vom Griechen, probier's aus, wenn du sonst was blutiges willst, kauf dir Leber oder Herzen vom Huhn, ich Schieß die auch manchmal mit einer Futterschleuder an, aber sehr sehr klein geschnippelt, man will sie ja nicht satt füttern, funktioniert aber nur bei Stillgewässer da sonst alles weg treibt

    15.05.25, 19:22 0
  • Profilbild Finesse_Bass

    aber gestern gingen die nur auf Natur pur, frischer tauwurm brachte Bisse alles andere nicht, auch mit knobi keine Chance

    15.05.25, 19:25 0
  • Profilbild Godspeed

    Ein bisschen muss ich @Carpytän wiedersprechen, fettig und überwürzt ist bei Angelköder garantiert nicht schlecht und Wurst o.ä hat durchaus eine Daseinsberechtigung.

    Fett, ist ein super Geschmacks und Geruchsträger und in Pellets, Lockstoffen o.ä ein essenzieller Bestandteil.
    Gewürze sind für Fische ebenso nicht uninteressant, scharfe oder salzige Boilies sind fängige Köder.

    Beim Angeln führen viele Köder zum Erfolg, ABER unterschiedlich schnell, daher würde ich immer abwägen, ob ein anderer Köder (Organe, Fischfetzen, Würmer) nicht die gleiche oder sogar eine bessere Lockwirkung erzielen.

    Ich meine ein Herz oder eine Leber ist auch voll mit Blut und gibt dieses zuverlässig ins Wasser ab, hält dabei aber besser am Haken.

    15.05.25, 19:45 3
  • Profilbild Carpytän

    fett ist Geschmacksträger, das ist richtig, fett ist aber kein wasserlösliches medium , es kann also keine lockwirkung übernehmen, das funktioniert nur unter Zuhilfenahme von Alkohol als Lösungsmittel . genau aus diesem Grund findet man Alkohol in vielen boilies , Dips und solch gerödel , damit werden fettlösliche Aromen (zbsp Vanille, Zimt usw) wasserlöslich gemacht.

    gleiches wäre hier auch vonnöten

    auch bei Knoblauch haltigen ködern ist das essentiell, da die Knoblaucharomen nicht wasserlöslich sind, das nur am Rande .

    Leber funktioniert , weil sie sehr viele Enzyme enthält und selbst ein Emulgator ist (deshalb benötigt Leberwurst zbsp keine Emulgatoren ) , heißt sie kann fett und Wasser verbinden, zum Angeln ist Rinderleber gut geeignet, da sie sehr zerrig ist und dadurch besser am Haken hält.

    klingt wie immer sehr wissenschaftlich , ist aber eigentlich gar nicht so kompliziert

    15.05.25, 19:57 0
  • Profilbild Godspeed

    Jain, also mit Alkohol lösen sich Fette definitiv besser im Wasser, als ohne, aber man kann auch nur unter der Zuhilfenahme von Öl die Lockwirkung erhöhen zb. mit Lachsöl oder mit Köderfischen, welche einen besonderen hohen Körperfettanteil haben.

    Aber ich denke wir driften jetzt so ein bisschen ab, ich wollte einfach noch ein bisschen darauf eingehen, dass "(...) zu fettig und überwürzt (...)" kein wirklich gutes Argument war um die Fängigkeit eines Köders zu bestimmen.

    15.05.25, 20:23 1
  • Profilbild Carpytän

    kurz und mittelkettige Fettsäuren lösen sich gut im Wasser, lachsöl besteht oftmals aus mct ölen wie zbsp Kokosöl, aber ja , wir driften tatsächlich ab . nur noch soviel zum Thema panas

    da drin sind Fette vom Schwein , die nicht wasserlöslich sind und vorher verseift werden müssen zbsp mit einer basischen Komponente ✌️

    also, Leber ja, Wurst nein

    15.05.25, 20:35 0
  • Profilbild Godspeed

    Ah, macht Sinn.
    Wie gesagt sind wir da so ziemlich einer Meinung, ich fand wie gesagt dein Argument mit fettig und überwürzt = schlecht einfach zu pauschal und ungenau.

    15.05.25, 21:30 1
  • Profilbild Carpytän

    na gut, dann ändere ich das mal in "falsches fett" und "falsche gewürze" 🤣, zumal das Zeug so weich ist, das es nicht am Haken halten würde und zum anfüttern ist es zu leicht, die Wurst am Stück schwimmt , das macht also erstmal wenig Sinn.

    was aber fängig ist, sind kleine Salamistücke, am besten die Minisalami vom Aldi, die hat zbsp Kokosfett zugesetzt.

    damit konnte ich schon Aal und kleine Welse fangen , aber für Aal ist und bleibt der Wurm pur köder Nummer 1

    16.05.25, 03:15 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler