search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Philipp Lenz

Mir ist heute nach meinem Ausflug ins örtliche Angelgeschäft aufgefallen, wie viel Plastik und Müll im Allgemeinen man doch beim Angeln verbraucht. Wie steht ihr zu dem Thema? Gerade sog. ,,Wegwerfplastik'' ist sehr häufig.

vor 7 Jahre
11
Profilbild
Palino

Ja ist leider viel zu viel und bestimmt auch zu 90% vermeidbar

vor 7 Jahre
4
Profilbild
Philipp Lenz

Ich weiß das will man nicht hören. Aber sind nicht Gummifische das schädlicheste überhaupt?

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Philipp Lenz

Gerade weil die ja nach nem Hänger wirklich nicht verrotten

vor 7 Jahre
3
Profilbild
Palino

Schau dir Mal das zweite Bild von meinen 25er Barsch an, das spricht Bände...

vor 7 Jahre
3
Profilbild
Philipp Lenz

@Palino das ist das was ich meine. Wir tun so auf umweltbewusst und schaden unseren Fischen für die wir ja so gerne angeln gehen. So etwas will man dann, ganz ehrlich, nicht mehr essen. Deshalb habe ich auch jegliche Gummis aus meiner Box verband.

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Palino

Ich Angel erst seit ca 1,5 Jahren. Mein bisheriger Eindruck ist, dass es kaum Alternativen gibt. Alles überwiegend voll mit Blei und/oder Kunststoff...

vor 7 Jahre
0
Profilbild
AllerleiVomEi

Wenn du wüsstest, wie die Ware aus China ankommt.....

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Bugger

Mich stört das ganze Blei, was täglich im wasser versenkt wird

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

@Bugger: Hierzu gibt es aber Alternativen. Ich habe nur noch ein paar Restbestände an Bleiköpfen in meinen Tackle Kisten.

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Bugger

Ich fisch schon länger mit zinkjiggs, aber wenn ich mal zusammen rechne, was ich im kanal beim zanderangeln schon an Blei versenkt hab, kommt einiges zusammen.

vor 7 Jahre
2
Profilbild
8DaysAWeek

ich benutz nurnoch tungston blei... die gufis... naja... benutz ich weiter... auch in dem wissen das es nicht das beste ist... aber alternativen gibts eben keine...das is echt sad.. aber mal ehrlich... der müll der von NICHTanglern produziert wird und im gewässer landet ist dramatisch höher anzusiedeln... der angler will ja sein zeug wieder haben ... ein generelles abschaffen von plastik fänd ich auf lange sicht toll.. alleim in der verpackungsindustrie... da gäbs genug alternativen... kosten aber ein wenig mehr.

vor 7 Jahre
6
Profilbild
isar_fischer

jedes mal wenn ich bei angeln bin, sammle ich mehr müll auf und schmeiß ihn weg, als dass ich im wasser versenke.

vor 7 Jahre
9
Profilbild
DH

Japp bei uns ist der Main auch mehr zur Müllkippe geworden als das man noch richtig schöne Ansitz Plätze hat leider wir haben schon 3 mal der Gemeinde Bescheid gegeben per Telefon allerdings passiert da nix Und zum selbst wegräumen ist es echt zu viel ( ich rede hier von Müllsäcken )

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

@tattooo bei mir ist es ähnlich: ich fische erst seit Kurzem und hatte mir vorgenommen meinen Müll und den bereits vorhandenen am Spot mitzunehmen. Mein erster Angeltag und ich ging mit zwei vollen 25L-Tüten Müll nach Hause. Wobei ich an diesem Tag kein bisschen Müll produziert habe. Zwei Tage später konnte ich von den selben Stellen die gleiche Menge wieder einsammeln. Richtig ätzend. Da sind jedoch viele Radfahrer und Spaziergänger unterwegs und ich wette, dass die nicht ganz unschuldig an der Vermüllung sind.

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Esoxzist

Bei uns kann man noch richtig Kohle machen … An manchen Tagen findet man auf fast jeder zweiten Buhne nen halben Kasten leere Pilsflaschen… da bekommt das Pilze sammeln ne ganz neue Bedeutung …😂😂😂 Aber Spaß bei Seite … Sieht manchmal aus wie am Ganges … Letztens an der Elbe nen Angelhocker,Gartenklappstuhl und echt zwei Sessel und das auf ner Strecke von 200 Metern … plus nen Kasten leergut … Am besten wäre ja ne Müll flat rate für Angler … Oder man fährt gleich mit der Müllabfuhr angeln…

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Angelfutzie

ich würde mal sagen dass mit dem zu viel plastik is n allgemeines gesellschaftsproblem und net nur vom angeln!

vor 7 Jahre
4
Profilbild
Unbekannt

Man könnte natürlich als Angler auch konsequent auf Blei und Plaste verzichten. Ist zwar unbequem, aber es geht. Mein Tipp: Umlernen aufs Fliegenfischen und nur noch Fliegen aus Naturmaterialien benutzen. Dann bleibt nur noch Schnur und Rute/Rolle als Unverrottbares übrig.

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Ja tolles Thema ...da ich auch im Besitz eines Jagdscheins bin ist mir das Thema Blei sehr wichtig ...meine Bleihaltige Munition soll nun nach und nach verboten werden ....wegen Umweltschutz ...bei den Jägern schimpfen dann immer alle über Angler ...nur das wir als Angler ja die Alternative habe auf Bleifreies "Blei" auszuweichen ...Macht nur kaum jemand ....ist auch von Umweltschutzbehörden noch nie wirklich diskutiert worden ....Seltsam ...

vor 7 Jahre
3
Profilbild
Benny25

es gibt ja mittlerweile schon gummis die biologisch abbaubar sind und das mit dem blei klar kann man tungsten nehmen nur tungsten kostet halt mehr als blei und mit Verpackung und allem im allgemeinen kommt sowas in den Müll und nirgends anders hin schade das da nicht alle so denken...

vor 7 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen