search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Malte Schad

guten Morgen zusammen, habe das Problem gehabt, dass meine Rutenspitze etwas vereist war, das hat meine geflochtene aufgeraut und sie so zum reißen gebracht. hat jemand eine Idee wie man sich davor etwas schützen kann bei den Temperaturen? ich habe schon über Vaseline nachgedacht bin mir aber nicht sicher ob das nicht das Material beeinträchtigt. geht im Prinzip ums Spinnfischen danke im voraus, Gruß malte

vor 3 Jahre
1
Profilbild
isar_fischer

Deine Rute immer wieder vorn ins Wasser tauchen, musst teilweise schon alle 2 Würfe machen, aber das ist eig. die einzige Lösung.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Malte Schad

werde ich Mal testen ... dachte eher das das kontraproduktiv ist. aber Probieren geht immer ✌️

vor 3 Jahre
0
Profilbild
isar_fischer

Naja, sie vereist halt immer wieder, je nachdem wie kalt es ist. Und was für den Winter noch sinnvoll wäre, statt eine 8fach Geflochtenen eine 4fach Geflochtene nehmen oder gleich eine Monofile und eine Rute mit großen Ringen. Andere nehmen das Fliegenfischer-Fett, mit dem die Schnur schwimmt, aber das Prinzip ist ja das Gleiche wie Vaseline.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
isar_fischer

Ich denke bei nicht so teueren Gerät kann man das schon mal machen

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Mox

Ich bin gespannt, wann es eine Rute mit beheizbaren Rutenringen gibt🤓 Aber ich habe auch keine perfekte Lösung. Ich mache es so wie Isar.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
isar_fischer

Vaseline oder irgendein Fett wäre schon eine Lösung, aber das Risiko, dass mit der Rute irgendwas passiert, ist es mir nicht wert

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Eine Rute mit großem Spitzenring verwenden. Enge Ringe sind ungünstig. Vaseline oder Labello hilft, ist aber kein Wundermittel. 8fach oder besser 12fach geflochtene nehmen. Je mehr und enger die Flechtung ist, desto geringer die Oberfläche, desto geringer die Wasseraufnahme. Man merkt es zwar, ist aber auch wieder nur eine kleine Verbesserung. Eine Mischung daraus, wird ein guter Kompromiss sein.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
TobBok

Ich hab für diese Temperaturen einfach immer eine Rolle mit monofiler Schnur am Start. Dann muss ich mir diese ganzen Gedanken nicht machen.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Also hier in nrw frieren die Ruten Ringe noch nicht ein ist noch +grade

vor 3 Jahre
0
Profilbild
ATRiot01

Rutenringe 8mm+ helfen etwas… aber wer will sowas zB beim barscheln? Schnur mit möglichst wenig Wassermitnahme erleichtert es auch etwas, ist aber halt kein Zaubermittel…. Was bleibt ist die Entfernung zu reduzieren und auf Mono umzustellen…..bei -20grad bringt das zwar auch nix, aber bei normalen 1-5grad unter null geht das gut klar….

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Irongurke

@Mox Es gibt schon ruten mit Bluetooth Verbindung, keine Ahnung was das bringt, lange wird es also nicht mehr dauern 😂

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen