search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Crp_Simon

Kann ich mit dem safty bolt rig und einem futterkorb feedern theoretisch müsste es ja gehen weil ich den futterkorb dann ja auch Eingänge,also ist es das selbe System wie mit einem anti tangle boom. nur mit selbsthak Effekt. Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht. Danke in voraus

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

In der Theorie möglich. In der Praxis auch. Die Frage wäre worauf möchtest du so angeln?

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Crp_Simon

Allround mir ist nicht so wichtig was ich fange es sollten etwas grössere Fische sein bzw etwas stärkere sein

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Aber wozu nen Safety Bolt auf ner Feederrute? Nimm dir lieber eine leichtere Karpfen oder wie se ja dann heissen Specimenrute und fisch die mit Korb am Safetyboltrig auf nem Pieper als Zweitrute

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Crp_Simon

Achso ok danke

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Die Feedermontagen zeichnen sich ja eher dadurch aus, dass sie dem Fisch kaum Widerstand bieten, der Effekt wäre ja dahin, wenn du ne Selbsthakmontage fischt. Wobei Methofdeefern ist ja im Endeffekt auch ne Selbsthakmontage... Naja probieren kannste es. Hatte ganz vergessen, dass es sowas ja quasi gibt🙈

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Samoht1

Angle nur Selbshakmontagen auf meinen Feederruten und kann mich nicht beschweren 😁

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Crp_Simon

Ok danke dann werd ich das auch mal versuchen

vor 7 Jahre
0
Profilbild
AAA Fishing

das funktioniert hervorragend allerdings ist das dann eine Selbsthakmontage, bedeutet dass es mit Federn auf Weissfisch nichts mehr zu tun hat (außer ein Brassen beißt) du musst das ganze dann an der Karpfenrute Fischen und musst mit harten Ködern fischen ( Boilie etc) dann musst dann Futterkorb über 60 Gramm wiegen damit der Selbsthakeffekt nicht verloren

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Crp_Simon

an meinem Gewässer ist es sogar eine Ausnahme wenn mal keine brasse heißt da sind fast nur brassen drin🤣

vor 7 Jahre
0
Profilbild
AAA Fishing

Oh, tut mir leid 🤣🤣😂

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Samoht1

AAA Fishing....ist bissl unsinnig was Du da schreibst. Karpfenrute ? Harte Köder? Futterkörbe 60g aufwärts ist richtig . Ans Haar oder Haken mache was Du für richtig hälst Boilie, Wurm , Kunstköder oder oder .... fangen kannst du von de kleine Rotfeder bis zum Grasser alles damit , wenn das Material es mitmacht 😁

vor 7 Jahre
0
Profilbild
AAA Fishing

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
AAA Fishing

das Gewässer an dem ich angle ist sehr Karpfen und Krebs lastig... dementsprechend ist alles was nicht stabil am Haken hängt bzw am Haar innerhalb von Sekunden weg, aber an und für sich hast du recht, denn an Gewässern an denen man kein Krebs-Problem hat funktionieren natürlich auch kleinere und weiche Köder hervorragend

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

So jetzt komm ich mal mit nem Argument gegen dieses ständige mindestens 60g Gewicht. Warum benutzt man dann beim Methodfeedern Futterkörbe mit 15g? Weil selbst da ein Selbsthakeffekt da ist. Da spielen glaube ich noch ein paar andere Dinge mit rein. Wie gesagt Safetyboltrig ist halt ungewöhnlich für Feederruten aber sollte auch gehen nur würde ich mich da dann eher am Methodfeedern orientieren, also kurzes Vorfach nehmen und Korbgewicht nicht diese mega schweren Dinger

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Crp_Simon

ok

vor 7 Jahre
0
Profilbild
AAA Fishing

Legault, du hast Recht, wenn es um dass fischen mit einem Kunstmaiskorn am 10ner Haken geht, und das auf sehr kurze Distanz, allerdings ist dass sehr Praxisfern. Allein auf Grund der Distanz und Schnurstärke die meist verwendet werden musst du 25 gr aufwärts fischen. Der Vorteil eines echten Methode's ((Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)) ist dass er sich am Boden ,,festsaugt" weshalb du weniger Gewicht brauchst. Wenn du mit Boilie am Methode angeln willst sind 40-80 gr ideal, beim normalen Futterkorb 60-100. Das sind die Erfahrungen die ich beim Feeder an unseren Gewässern gemacht habe...

vor 7 Jahre
2
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen