search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Streamer

Servus, mich würde mal interessieren wie weit die Signalkrebsplage verbreitet ist... An dem Bach vor meiner Haustüre im Lkr Pfaffenhofen a.d. Ilm (BY) hat sich der amerikanische Edelkrebs brutal vermehrt. Über Nacht ~20 Stk in einer Reuse ist ganz normal. Seit ich diese Tiere befische hatte ich nicht einen einzigen heimischen Krebs in der Box... habt ihr Probleme im Gewässer? wenn ja wo? Gibt es Gewässer in denen Signalkrebse leben und gleichzeitig noch ein Edelkrebsbestand existiert?

vor 3 Jahre
2
Profilbild
azazel4by

wir haben bei uns keine Signalkrebse, dafür Galizier und Edelkrebs

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Angelfutzie

wir haben nur Tonnen weise kamberkrebse

vor 6 Jahre
0
Profilbild
LinusCore

Darf man die bei Euch fangen? Suche nach geeigneten Plätzen. Hier gibt es viele Signalkrebse, befischt wird aber nix, leider.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Jörg Hase

Da hänge ich mich mal mit rein.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Renken Zupfer

Guten Morgen! Mich hat das Thema im Winter auch beschäftigt... Es muss ausdrücklich auf der Angelkarte vom jeweiligen Gewässer stehen (Es darf mit Krebsteller oder Krebsreuse gefischt werden) - ich wüsste nicht wo es erlaubt ist im SeenLand, auch wenn der Signaler überhand nimmt darf man nix machen…

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Jannik__02

Ich hab über das Thema meine Seminararbeit geschrieben. Dabei wollte ich eigentlich das Vorkommen der Edelkrebse im Ammersee thematisieren, wurde aber nichts. Diese waren schlicht weg ausgerottet, einzig die Kamberkrebse konnte ich fangen. Dass sogar in so rauen Mengen dass auch schätz-Algorithmen für Bestandsgrößen versagten. Ergo: eine unschätzbare Menge an Kamberkrebsen im Ammersee. „Erfreulicherweise“ setzte ihnen aber auch etwas zu, da ich neben den rauen Mengen der Lebenden auch in großen Mengen Tote fand. Zurück zum Hauptthema, Kamberkrebse sind wie viele andere Krebsarten invasiv und töten heimische Bestände. Es sollte also recht einfach sein eine Genehmigung zu kriegen um besagte zu fangen.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
C.A.

Würde mich auch interessieren,angeblich darf man in BW Signalkrebse fangen. Aber ich wüsste nicht wo die sein sollen.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
LinusCore

In Baden-Württemberg ist das Thema angekommen, hier im Raum Neustadt an der Weinstraße finde ich dazu nix. Der Soldatenweiher hier allein is voll. Wende mich mal an den Angelverein, ma sehen was die Sagen.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
FischigerAnfänger

Moin, bin gerade auch auf der Suche nach Gewässern die ich Befischen darf in BW. Habe bisher einen Verein gefunden der es erlaubt mit Tageskarten seinen Signalkrebsbestand zu dezimier. würde mich freuen wenn ihr da auch nicht was finden. 👍🏻

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Godspeed

Das Problem ist meist, dass die Amerikaner Carrier für die Krepspest sind und diese sorgt für die heimischen Arten meist für einen Verlust von bis zu 100% .

vor 3 Jahre
1
Profilbild
LinusCore

@FischigerAnfänger Gibt noch ein paar. Warst Du mit Signalkrebsen schon erfolgreich?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Th0r

Bei uns 66, am Glan, alles voll mit Signal, Sumpf und Kamberkrebs, haben Gott sei Dank noch vereinzelt den Edelkrebs, aber auf Grund legen wie zu alten Zeiten, kannste vergessen.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
LinusCore

@Th0r Kamberkrebse gibt's hier auch, den Rest noch nicht aber sie kommen näher... Ihr habt nicht zufällig ein paar Jungangler im Verein die sich was dazu verdienen möchten un mir das Eine oder Andere Kilo Signalkrebse fangen.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Th0r

Jugendliche haben wir mittlerweile gar keine mehr, was für mich als Jugendwart sehr traurig ist. Aber was will man in Zeiten von Playstation und co. machen 🤷

vor 3 Jahre
1
Profilbild
LinusCore

Was echt so übel? Wenn Ihr etwas näher dran wären würd ich direkt mit Tochter eintreten. Ich würde ja selbst kommen und mich betätigen aber hab erst im September meine Fischerprüfung sprich ich darf noch nicht 😪... Mal noch am Rande, gibt es in Eurem Abschnit vom Glan die Möglichkeit zu Campen/Zelten?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Th0r

Ja, waren zu meiner Jugendzeit, Teils über 10 Jugendliche. Heute keinen einen mehr. Als Mitglied kein Problem, als Gast kann ich es aus dem Kopf heraus nicht beantworten.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
LinusCore

Nun wenn es machbar ist würde ich in regelmäßigen Abständen abfischen was möglich ist von den Biestern.... Werden dann gezielt der Vernichtung durch BBQ zugeführt 🤣

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Th0r

Wir ham halt wirklich so viele, dass wir die auch an unserem Fischerfest anbieten wollen 😅🤣

vor 3 Jahre
1
Profilbild
LinusCore

Glaub ich aufs Wort! Ich bin halb Ammi und hab ein kleines BBQ-Pitboys Chapter wozu traditionell Flußkrebse, verschiedenen Angerichtet dazu gehören. Cajun style oder geräuchert. Ich sehe es nunmal nicht ein Flußkrebse aus Zucht und/oder Wildfang zu kaufen wärend wir im Ländle an Tonnen invasiver Krebse ersticken... Wenn Du möchtest können wir gerne mal Email Adresse austauschen. Wenn Interesse besteht an Gewürzmischungen aus den USA, extra für Flußkrebse kann ich gerne schauen ob es in Kaiserslautern im PX was gibt. In welchem Verein genau bist Du denn, interesse besteht auf jeden Fall mal 💪

vor 3 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen