search
Werbung
Beiträge
Profilbild
FreitzeitAngler

habt ihr ahnung

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Also ich denke nicht das in jedem bach forellen sind es gibt ja auch bäche wo das wasser nicht so tief is

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Fly

Nein. Kommt immer drauf an. Deshalb werden die Fliesgewässer ja auch in Regionen aufgeteilt. Forellen Region, Brachsen Region usw.. Ursprünglicherweise natürlich. Durch Besatzmaßnahmen usw... hat sich auch viel verändert. Grüße Fly

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Exesor

Definitiv nicht! Das wüsste ich :)!

vor 5 Jahre
4
Profilbild
Fly

Ich kenne auch zumindest einen wo ich noch nie nen Fisch gesehen hab.😁

vor 5 Jahre
0
Profilbild
MoritzB

Forellen brauchen auch bestimmte Bedingungen. Die wachsen nicht überall

vor 5 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

NEIN

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Gibt's hier Fisch? 😂 Ne Spaß also Forellen brauchen sommerkalte Gewässer weil bei ca. 10 °C die beste Sauerstoffsättigung im Wasser herrscht. So hat man früher gesagt. Heute sagt man es solle niemals über 18 °C ansteigen. Absolut kritisch wird es bei 25°C da ist Fischsterben angesagt in der Forellenregion. In der Forellenzucht benutzt man deshalb Temperaturen von 10-18°C. Mit dem Laichen beginnen die Forellen wenn die Temperatur konstant unter 10°C gesunken ist. Optimal sind 7°C bei höchster Sättigung mit Sauerstoff. Das bedeutet du findest Forellen in Fließgewässern die aus Bergquellen entspringen und überhängende Ufer sowie ausreichend Baumbewuchs für Schattenplätze vorhanden sind. Früher oder später fließen diese Gewässer optimalerweise durch die anderen Fischregionen bis hin zu einem großen Fließgewässer. Von dort steigen dann auch mal größere Forellen auf aber große Wanderungen finden nicht statt. Aber das kann man heutzutage alles nicht so pauschal sagen denn es gibt auch Gräben die dieser Beschreibung widersprechen und dennoch Forellen führen durch Besatz. Der Bestand in solchen eigentlich nicht geeigneten Gewässern ist aber dementsprechend ohne Vielfalt und es ist alles eine Soße und nur gleich große Forellen zu finden. Sie finden dort außerdem wenig natürliche Nahrung und können sich nicht reproduzieren. Denn auch die typische Nahrung der Forellen ist mehr oder weniger an oben genannte Bedingungen geknüpft.

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Übrigens auch ein Grund warum dem ambitionierten Salmonidenfischer der Klimawandel nicht egal sein sollte 😉

vor 5 Jahre
2
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen