Beiträge

  • Profilbild Carp Hunter 1

    Hi,wollte fragen ob jemand erfahrung mit der Solid bag Taktik hat.
    (Bei der Solid bag Taktik wird der köder,blei,futter in ein pva bag getan und dann ausgeworfen.)
    Danke im voraus.

    12.01.25, 17:08 0
  • Profilbild Da_Real_Flo

    Es fängt,würde aber eher pva Mesh nutzen dar es einfacher ist und man es nagefüllt kriegen kann

    12.01.25, 17:09 1
  • Profilbild Fabian.Hoffmann

    Benutze ich seit Jahren zum Winterangeln auf Karpfen
    Ist top. Auf Youtube kannst dir ansehen wie die Dinger richtig gefüllt werden. Köder nach unten, etwas Futter drauf, dann Blei rein und noch weiter auffüllen, dann eindrehen und verkleben mit Speichel.

    12.01.25, 20:28 3
  • Werbung
  • Profilbild Bloomsmith

    Löst sich der Beutel im Wasser dann auf?

    13.01.25, 06:02 1
  • Profilbild Carp Hunter 1

    Ja.Das ist pva.

    13.01.25, 06:16 2
  • Profilbild Bloomsmith

    Hm, ich will ja nicht unken, aber...
    Doch, ich will unken:
    Gewässerbelastung durch versehentlich abgerissene Montagen ist das eine.
    Aber das Wasser gezielt mit Chemikalien zu kontaminierten ist schon nochmal ein anderer Level, oder?
    Ich bin kein Chemiker, sondern absoluter Laie. Daher habe ich lediglich Wikipedia bemüht:
    "Tierversuche zeigten ein Absinken der Hämoglobin- und Erythrozytenanzahl mit gelegentlicher vollständiger Gerinnungshemmung. Einige Tierversuche deuten auch auf die Möglichkeit einer Kanzerogenität hin."
    Vielleicht ist mein Gedankengang auch Bullshit, ich lasse mich also gerne eines Besseren belehren.

    13.01.25, 06:45 2
  • Werbung
  • Profilbild carpforce

    Ob du solid Bags oder Funnel Web nutzt ist egal, so meine Erfahrung. Beides ist effektiv bei der angelei ohne Futterplatz.

    Ich nutze lieber Web, da ich hier noch etwas spielen kann mit der Futtermenge. Und gerne dann eine Rute mit doppelter Futtermenege auslege.

    13.01.25, 06:49 1
  • Profilbild pikeaddict_1

    Dann musst du aber auch richtig zitieren und den Abschnitt richtig lesen: Deine Zitat bezieht sich EXPLIZIT auf das EINATMEN von PVA nach Erhitzen.

    Weiter oben: „Untersuchungen auf Haut- und Schleimhautverträglichkeit im Tierversuch (LD50, orale und dermale Applikation) zeigten keine negativen Auswirkungen. Sowohl bei Aufnahme mit der Nahrung als auch über die Haut werden keine gesundheitlichen Gefahren erwartet.“

    13.01.25, 06:52 4
  • Profilbild Bloomsmith

    @ pikeadduct_1
    Der Absatz steht da aus meiner Sicht nicht umsonst, ergo bezieht sich der von mir zitierte Text auf Toxikologie allgemein. Dein zitierte Text bezieht sich auf orale und Dermale Applikation.
    Ungünstig formuliert ist es aber auf alle Fälle.

    13.01.25, 07:29 1
  • Profilbild Olli.Klee

    Also eigentlich steht das ganz deutlich da auf einatmen bezogen, im Wasser nicht toxisch, alles eindeutig beschrieben.
    Aber das beste ist es trotzdem nicht, denke aber jeder abgerissene Gummifisch ist schädlicher als 20 PCA bags

    13.01.25, 07:36 4
  • Profilbild Bloomsmith

    @Olli Leider eben nicht eindeutig (wird in der Wikidiskussion auch moniert).
    Mit den abgerissenen Gummifischen (von Schnüren, Bleien und Hardbaits mal ganz abgesehen) hast du natürlich Recht, aber es ist halt ein Unterschied, ob man etwas versehentlich abreißt oder gezielt einbringt. 🤷

    13.01.25, 07:41 1
  • Profilbild Olli.Klee

    Naja für mich steht das da eindeutig, auch die Gefahrstoff Einordnung ist eindeutig.

    13.01.25, 08:04 2
  • Profilbild carpforce

    Bleibt doch bitte beim Thema.
    Diese Diskussion über gesunde und gefährliche ist nicht die Intension des Fragestellers.

    Wenn es darum gehen würde, dürften wir kein Schiff mehr auf dem Wasser haben und unsere Klärwerke dürften nicht mehr einleiten.

    13.01.25, 10:08 4
  • Profilbild Spinnking

    Das grüne Gelaber geht einem auf den Sack, eventuell sollte man Wallerhaken ins Waffenrecht aufnehmen, denn wenn ich den einem in die Halsschlagader ramme läuft er aus wie eine Milchdose🤦‍♂️

    13.01.25, 11:20 2
  • Profilbild Carpytän

    @bloomsmith, beim erhitzen über 200 Grad ist es schädlich, was ja wohl nicht stattfindet.

    die geschilderten Probleme sind sogar beim nitritpökelsalz noch viel gravierender , bei gleicher Symptomatik.

    ergo, richtig angewendet ist das Zeug völlig harmlos , sowohl für Mensch als auch Tier

    13.01.25, 11:21 4
  • Profilbild Carpytän

    es gibt dafür auch keine Gefahrstoffklasse, weil es keiner ist 🤣🤣🤣

    13.01.25, 11:23 2
  • Profilbild Spinnking

    @Carpytän,
    👍👏

    13.01.25, 11:26 1
  • Profilbild Bloomsmith

    Och SpinnMaiCat, nu fang doch nicht schon wieder mit deinem Politgelaber an, das (und sonstige Logorhoe) führt doch auf lange Sicht nur zu deinem 5. oder 6. Account. Kannste doch auch anders. 😘
    @ die Anderen: Wir können das Nebenthema gerne beenden. Wenn's nicht weiter schädlich ist und sich in Kohlenstoff und Wasser auflöst, ist's ja fein. Ich finde, das mein sein Handeln durchaus mal hinterfragen kann und sollte. Tut gar nicht weiter weh.

    13.01.25, 11:37 2
  • Profilbild Carpytän

    hinterfragen ist grundsätzlich erstmal positiv, aber hier ist oftmals der Inhalt des pva beutels schädlicher, als der Beutel selbst.

    das gehört zur Wahrheit leider dazu.

    13.01.25, 14:17 1
  • Profilbild Birke Angelt

    Dazu hier Mal ein Auszug von Nanjing Jieya

    Welche langfristigen Auswirkungen hat die Verwendung von PVA auf die Umwelt?
    Die Verwendung von PVA über lange Zeiträume hat mehr positive als negative Auswirkungen auf die Umwelt, da es biologisch abbaubar ist. Das bedeutet, dass im Gegensatz zu anderen Kunststoffarten, die Hunderte oder Tausende von Jahren brauchen, um in kleinere Stücke zu zerfallen, die von Wildtieren aufgenommen werden und von da an Schaden anrichten können, die Verwendung von Polyvinylalkohol dazu führt, dass es innerhalb von Monaten in harmlose Substanzen (Wasser und Kohlendioxid) zerfällt. Studien haben gezeigt, dass diese Verbindung in Boden- oder Wasserumgebungen, in denen Mikroorganismen natürlich vorkommen, schnell zerfällt, was uns nicht nur der Sauberkeit näher bringt, sondern auch die notwendigen Bedingungen für eine nachhaltige Entwicklung schafft.

    13.01.25, 14:38 2
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler