Beiträge
-
FlyChriss
Hey liebe Angelfreunde.
0
Ich hätte da mal eine Frage und zwar:
Ein Freund von mir kommt zu Besuch und würde gern mit mir angeln in ein Brandenburger Gewässer vom Dav wo bekommt man tageskarten dafür her ?
Vielleicht ganz einfach in einem Angelladen oder ausschließlich in eineer DAV zentrale.
Vielen Dank und lieben Gruß Chriss -
Rene Nauke
Normalerweise in jedem guten Angelladen.
1
Ruf einfach den Angelladen deines Vertrauens vorher Mal an😉 -
FlyChriss
Klingt doch schon mal gut.
0
Hab vielen Dank😁 -
Werbung
-
flurfunk
Würde mich auch mal interessieren. Ist das dann eine Tageskarte für komplett DAV oder nur für ein bestimmtes Gewässer?
0 -
Unbekannt
für alle Gewässer des Dav ... sie haben es leider noch nicht geschafft eine Nachtangel Erlaubnis mit zu zupacken was ich ein wenig schade finde
0 -
Unbekannt
Wenn du im DAV Brandenburg (jetzt LAVB) bist, bist du ja vielleicht auch in einem richtigen Verein. Da kannst du deinen Kassenwart fragen, ob er noch eine Tageskarte hat. Ansonsten kannst du auch auf die Internetseite vom LAVB gehen und die (Tages)Karte elektronisch runter laden.😉
2
Thema Nachtangelerlaubnis(Rocky Schönknecht): Also ich weiß nicht was du für eine Karte hast, aber ich kann (darf) in jedem LAVB Gewässer Nachtangel.😆 -
Werbung
-
Unbekannt
Eins noch: Den DAV (oder meinte jemand den Deutschen Alpenverein) gibt es NICHT mehr. Beide großen Verbände (Ost und West) haben sich zusammengeschlossen.
1
Wenn ich im ehemaligen DAV bin, kann ich alle Gewässer des jeweiligen LAV (Landesanglerverband) beangeln und mir für 5 - 10 Euro noch die Mitgliedschaft der jeweils anderen LAV (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern) kaufen. Ich denke bei diesen Preisen kann man echt nicht meckern.😉 -
Unbekannt
ich meinte für nicht Dav Mitglieder gibt es keine Nachtangel Erlaubnis mit einer Tages Karte die gibt es nur ab einer Wochenkarte... ich bin Dav Mitglied ich kann auch angeln wie ich will 🙂
0 -
Unbekannt
Das stimmt wohl. Dann müsste man sich eine Wochenkarte plus Nachtangelberechtigung kaufen.
0
Bei einer Tageskarte müsste man ja eh um 24:00 Uhr aufhören oder sich 2 Tageskarten kaufen. Aber der LAVB will das wohl nicht bzw. würden die dann teurer sein als eine Wochenkarte (ohne zusätzliche Nachtangelerlaubnis). -
Unbekannt
und bei unseren anderen Fischer in der Nähe hatt man schon überall in der Tageskarte das Nachtangeln mit drin und die Karten kosten auch nur um die 10 Euro
0 -
Unbekannt
Dann habt ihr Glück.
0
Bei uns gibt es die extra Havelkarte, 5 Euro für Mitglieder und 120 Euro für Nicht Mitglieder, und die erst aber diesem Jahr mögliche Nachtangelerlaubnis kostet noch einmal 120 Euro extra im Jahr. -
Unbekannt
Hi, bis 24 Uhr nur angeln ist nicht ganz richtig .
1
Man kann die Startzeit wählen und von dann 24 Stunden beginnend bei den DAV Karten angeln -
Unbekannt
das ist ja heftig... ich bezahle als Mitglied 5 Euro für die Spree Karte da ist Nachtangeln bei und 35 für die große Oder Karte da ist auch Nachtangeln dabei... als nicht Mitglied kostest sie 95
0 -
Unbekannt
das mit der Uhrzeit ist mir aber auch neu
0 -
Unbekannt
Im Netz steht überall bis 24 Uhr , hmm da frag ich mich was ich da für eine Karte vor 2 Jahren mal gekauft habe
0 -
Unbekannt
@Wot@n: Wir reden hier von der Tageskarte LAV Brandenburg. Und da steht:" ...täglich im Zeitraum von 1h vor Sonnenaufgang bis 1h nach Sonnenuntergang...". Also nicht bis 24 Uhr. Kann man so auch auf deren Seite einsehen, da dort ein Muster von der Karte abgebildet ist.😉
0 -
Unbekannt
Hi Dave hab es gerade gesehen das es in Brandenburg ein bisschen anders läuft .
0
-
Unbekannt
Ja leider ist das so. Eine Regelung für alle Vereine/Landesverbände würde vieles einfacher machen. So ist das doch nur immer ein hin und her.😣
0 -
Michel Musolf
die tageskarte für Brandenburg ( Friedfisch) gibt es jetzt ja auch online als PDF Datei muss ich die ausdrucken oder kann ich die PDF so vorzeigen wenn Kontrolle kommt
1 -
Unbekannt
@Michel Musolf:
1
"Bei der Übermittlung auf elektronischen Wege ist die Sende- oder Bestätigungsemail der Nachweis und aufzubewahren."
Wenn du also die Mail hast (sicherlich hast du dein Handy ja dabei) reicht das aus. Ansonsten musst du die PDF halt ausdrucken.
Und ich nehme mal an, dass du die PDF auf dem elektronischen Weg erhalten hast, das du die Karte ja elektronisch Bestellt hast.😉