search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Ken Schmidt

Moin wisst Ihr was ich in mein Teich besetzen soll er ist 50cm tief und es soll kein Gartenteich Fisch sein

vor 3 Jahre
0
Profilbild
DonBosco

In meinen Gartenteich habe ich Moderlieschen eingesetzt. Der ist zwar ein bisschen tiefer, aber insgesamt auch nicht größer als ne Pfütze. Ich muss mich praktisch nie drum kümmern und hatte letztes Jahr trotzdem reichlich Nachwuchs.

vor 3 Jahre
4
Profilbild
Ken Schmidt

Ich meine nicht 50 cm 😅verschieben 1,50cm

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Bigfish_Bandit

Du kannst z. B. im Frühjahr kleine Forellen besetzen mit so 10cm und mit Futter füttern! Am Ende des Jahres wieder abfischen und schlachten und im nächsten Jahr das selbe wieder.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Han82

Ich hab bei mir rotfedern gewählt. Wie groß ist den der Teich? m³?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Fishermen Ete

Um dir helfen zu können müsstest du noch die Länge und Breite vom Teich dazu schreiben und ob es verschiedene Tiefenzonen gibt. Nur die Tiefe allein sagt nicht viel über den Teich aus. Wenn es am Ende nur ein kleiner Gartenteich ist und dir hier jemand Karpfen, Hechte oder sonst was empfiehlt, weil er von einem großen Teich ausgeht ist dir auch nicht geholfen. Falls es ein größerer Teich ist wären noch Informationen wie Uferbeschaffenheit, Vegetation, Bodenbeschaffenheit, Zu- und Abfluss wichtig.

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Fishermen Ete

Und @thefisherman2.0 Forellen brauchen ganzjährig kühles, sauberes und vor allem Sauerstoffreiches Wasser um den Sommer zu überleben. Eine ausreichende Sauerstoffversorgung ist hier das A und O und das bekommt man eigentlich durch einen Bach- oder Quellzulauf hin.

vor 3 Jahre
5
Profilbild
Bigfish_Bandit

Das ist/war mir schon bewusst Ete! Wenn der Teich mit Regenwasser gespeißt wird ist es auch möglich aber dann müsste man sprudler, Springbrunnen mit vielen strahlen und Co. Einbringen! Aber es kommt natürlich auf die Größe an wo ich dir natürlich recht gebe 👍🏼

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Godspeed

die Temperatur ist auch entscheident, da Regenbogenforellen ( die robustesten gegenüber Temperatur) ab 22 Grad, deren Kreislauf/Stoffwechsel es nicht mehr mitmacht und sie sterben. Wenn Krankheiten nicht schneller waren, da sich bei nicht fließendem Wasser die Keimbelastung höher ist.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
PhilipMV

Also bei uns im Teich ich 1,80cm tief und ca 30m2 groß hatten wir Karauschen Rotaugen Blei und Koi‘s drin

vor 3 Jahre
0
Profilbild
PhilipMV

Glaube ein paar kaulbarsche auch

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen