search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Matty

Petri Heil Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Matty 37 Jahre und würde mich als Allround Angler bezeichnen. wir Fahren vom 1.10 bis 5.10 nach Mecklenburg Vorpommern zur Seenplatte. Haben uns ein Hausboot gemietet. Jetzt wollte ich mal fragen ob jemand spezielle Tips für die Gewässer dort hat. Auf was man dort am besten Angela, Köder usw. Würde mich über eure Erfahrungen und Tips sehr freuen. Gruß Matty

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Jan2512

Also ich war im Sommer da ich weiß jetzt zwar nicht genau wo du da bist aber meistens ist es da so das du da etliche Seen welche durch Kanäle verbunden sind also du hast extrem viel Fläche wir haben meistens wobbler geschleppt und die Seerosenbänke abgefischt

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Matty

Danke der schnellen Antworten. und hat es sich denn gelohnt? dachte an Tagsüber auch an Wobblern, Spinner, Blinker ect. und Nachts dachte ich mir eine auf Wels ( wurmbündel, Blutegel oder Köderfisch) und eine auf All.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Jan2512

Wir waren nur tagsüber auf dem Wasser als wir da waren war es sehr warm, und wir waren würde ich sagen 3 tage für je 4 Stunden draußen und hatten nur 3 Hechte, aber das Jahr davor hatten wir 8 Stück also es sind halt viele schöne Seen mit großen Seerosenbänken

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Matty

cool. Kannst schon kaum noch abwarten. wird mein erster Angelurlaub und dann auch noch komplett 5 Tage auf dem Wasser

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Jan2512

weisst du welche Gewässer du beangelst?

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Matty

Nee. denke mal wir fahren verschiedene stellen ab. War noch nie da.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Dort gibt es in jedem Gewässer ausreichend Fisch in jeder Art und Form. Hecht, Barsch, Aal usw. kannst du überall und mit den üblichen Angelmethoden fangen. Aber natürlich springen die Fische auch dort nicht von alleine ins Boot.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Matty

Das War mir klar 😂 aber Danke für deine antwort

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Na wenn es dir klar ist, was willst du denn hören? Die Mecklenburger Seenplatte besteht aus unzähligen Gewässern. Dort gibt es nicht spezielle Tipps für alle Gewässer. Wenn du spezielle Tipps haben willst, musst du schon mal etwas konkreter werden. Wo geht es denn los und wo fahrt ihr lang? Dann kann man VIELLEICHT etwas eingrenzen und gezielt antworten.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Matty

Sorry ich habe keine Ahnung. Wie gesagt wir haben ein Hausboot gemietet für die Woche. Hab es nicht gebucht deswegen weiß ich auch nicht wo wir starten.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Dann wird es schlecht dir spezielle Tipps (also für ein Gewässer) zu geben. Die Seen in Mecklenburg-Vorpommern sind sicherlich auch nicht anders wie die natürlichen Seen bei euch. Tagsüber kannst du ja das Spinnangeln betreiben und Abends nach dem Ankern dann mit Pose auf Aal, Schleie usw. oder mit den üblichen Methoden auf Karpfen.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Frage doch die Bucher nach dem Startort. Die Müritz und die angrenzenden Gewässer sind für ihren guten Raubfischbestand bekannt.😉 Außerdem musst du ja auch wissen, für welches Gewässer du welche Angelkarte (viele "gehören" den Fischern) brauchst. Das könntest du alles schon zu Hause abklären.😉

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Matty

ok ich frag mal

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Matty

sagt dir Rechlin was? Da soll es los gehen

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Matty

hier mal die karte

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Also Müritz!👍 Da solltest du genug Informationen im Netz und bei YouTube finden. Der Kölpinsee ist auch ein Top Hechtgewässer. Schaue einfach mal bei YouTube. Karten verkaufen die Müritz Fischer.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Matty

Danke werde gleich mal Rum stöbern

vor 7 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen