Beiträge

  • Unbekannt

    Servus zusammen,

    wie geht ihr bei euch unbekannten Gewässern vor um Strukturen, Plateaus, Krautfelder, Kanten etc zu erkennen und zu finden?

    Gehe aktuell an vielen Gewässer spazieren (auch an vielen an denen man nicht angeln darf) und Versuche mein Auge zu schulen um Hotspots.. schneller erkennen zu können.

    Bei Stauseen tu ich mir oft schwer. Gefühlt sind da viele Badewannen, laufen nach dem Ufer zügig steil bis zum Grund und das wars auch.

    Strömungskanten sind hier noch der beste Indikator an windingen Tagen.

    Freue mich auf einen schönen Austausch von Informationen.

    Grüße

    24.04.25, 13:33 0
  • Profilbild Jörg Hase

    Hallo Angler Steff,
    Gewässer beobachten ist schonmal nützlich. Ausloten ist such gut. inwieweit Greässerkarten hilfreich sind kommt darauf an wie präzise sie sind.
    Gruß Jörg

    24.04.25, 14:32 1
  • Profilbild BluntHunter

    Bei klaren Gewässer kann man meistens auf Google Earth erkennen wo Kanten und Flachwasserzonen sind.
    Oft sind Stellen gut wo nicht gleich vom Ufer eine Kante abfällt sondern erst eine Krautige Flachwasserzone kommt und dan erst die Kante ins tiefe geht.
    Oder irgendwelche Landzungen die sich Unterwasser weiterziehen. Vom Land aus würde ich auf Unregelmäßigkeiten am Ufer achten z.B Landzungen, deutlich breiter werdende Schilfgürtel oder deutliche Erhebungen dicht am Ufer die meistens auf Kanten im Wasser hindeuten.

    Hol dir die App um Bilder zu sehen
    Android App für Angler iOS App für Angler
    24.04.25, 18:43 1
  • Werbung
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler