search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Malte Erster Fisch Barsch

Was für einen köder kann ich am besten an nicht so tiefen bächen angeln auf Forelle?

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Leidenschaft Fischen

Hi, kommt auch auf die Strömung an - ich Fische bei uns am der Flussstrecke mit Spoons auf Forelle - gehen auch Barsch und Döbel drauf teilweise auch mit kleinen Spinnern in ruhigeren Bereichen oder kleinen Gummifische Bei uns im Vereinsgewässer darf man im Forellenbereich auch nur mit Einzelhaken fischen - da musst du schauen, ob es bei dir ggf. auch Einschränkungen gibt

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Jonas Irmscher

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Housemeister

Vorwiegend Minnows und Crankbaits (Wobbler) als Floater oder Suspender um die 5 cm. Mein Lieblingsmodell ist der Illex Flat Fly, den gibt‘s aber leider nicht mehr. Duo Spearhead Ryuki ist auch ne Waffe und für die tieferen Gumpen halt ähnliche Wobbler nur als Sinker. Wenn‘s etwas günstiger sein soll, dann auch gern mal nen Rapala Original Floater. Meiner Erfahrung nach lohnt es sich bei den Wobblern ein paar Euros mehr auszugeben.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Housemeister

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Jonas Irmscher

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Mission Predator

Kleine Gummis an nem 1 oder 2 Gramm Kopf sind oft ne waffe… reicht wenn man die gegen die Strömung leicht einleiert 👌🏻

vor 2 Jahre
0
Profilbild
ZanderGummi

Ich habe schon wahnsinnig gut mit Made oder Wurm an freier Leine gefangen, manchmal schalte ich eine Schrotblei vor. Das dann mit der Strömung in die spannenden Bereiche ziehen lassen...

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Housemeister

@Zandergummi da muss ich leider zur Abwechslung mal einhaken. Wurm und Made sind sicherlich gute Köder, jedoch schlucken Forellen gerade im schnell fließenden Bach dermaßen schnell, dass man leider viele kleine untermaßige Fische verangelt. Also zumindest besteht die große Gefahr und daher würde ich von Naturködern in solchen Bächen generell abraten.

vor 2 Jahre
5
Profilbild
Philip06

Also ich würde mich den anderen anschließen. Dieser Post wurde gelöscht sind in flachen Bächen ne Waffe

vor 2 Jahre
1
Profilbild
ZanderGummi

@Housemeister, da hast du sicherlich mehr Erfahrung als ich. Ich habe da, wie auch bei der Kunstköderangelei, immer direkt den Anhieb gesetzt und hatte eigentlich nie tief geschluckte Haken, auch nicht von Bafos oder so. Aber da würde ich im Zweifel sagen, hört lieber auf Housemeister als auf mich...

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Samuel Raubfischangler

3er Mepps geht immer am besten mit roten Punkten

vor 2 Jahre
0
Profilbild
carpforce

Schlanke Wobbler in max. 5 cm auf Einzelhaken umgerüstet. Fake Larven und Gummis bis 2“ Spinner in Größe 0-2 auf Einzelhaken umgerüstet Köfi am Einzelhaken Maden und Würmer fangen gut, aber man verangelt schnell kleinere Forellen

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Housemeister

Klar, das geht schon mit freier Leine und sofortigen Hookset, keine Frage. Ist ja dann ähnlich wie beim Fliegenfischen. Allerdings kommt dann der nächste drauf mal ne Wasserkugel dranzubinden oder ein Grundblei oder ne Pose und dann ist man automatisch nicht mehr so bei der Sache, weil man die Bisse ja auch später noch sieht…

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Vallstedt

Schau dir mal den YouTube Kanal von BigFishMedia an. Der Christian dort angelt regelmäßig an einem kleinen Bach. Die Videos von ihm sind super informativ. VG

vor 2 Jahre
0
Profilbild
ZanderGummi

Andere YouTube Alternative wäre noch "Fishing Team Heileit", die sind auch mal mit Kunstködern am Bach unterwegs...

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Ken Manasse

Spirolino dahinter stopper und Haken gleich an die Hauptschnur Tauwurm dran das der schön in der Strömung tanzt über den spirulino die Tiefe des Köders anpassen klappt immer viel Spaß und Petri ach du kannst auch statt den Spiro ein Tirolerhölzchen nehmen

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Schneeschiber

Kleiner Spinner oder spoon an leichter Rute und dann passt das denke ich 👍

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Ilmenau-Otter

Ich sag nur eins:SPINNER GEHT IMMER. Aber mal ernsthaft, Spinner sind immer noch sehr unterschätzt in der modernen Angelwelt. Habe meine meisten Bafos mit Spinner gefangen und danach mit kleinen Wobblern.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Balkhash

Hallo Malte. Zu deiner Frage. Wo ist denn das Problem oder die Schwierigkeit an deinem nicht so tiefen Bach? Kannst du deine Frage etwas genauer stellen? Wenn ich mir die Antworten hier ansehe dann sehe ich überwiegend vorschläge die an jedem Bach funktionieren könnten oder auch nicht. Kannst du da nicht etwas präziser werden? Ist der Bach sehr Hängerträchtig oder was ist los?

vor 2 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen