Was ist das für ein Fisch ??
Hey , habe Mal ne Frage... ist es ein kleiner Döbel oder Rapfen?? Oder was ganz anderes?? Der Fisch ist 31 cm.
Müsste ein Döbel sein. Das Maul von einem Rapfen ist unterständig und die Flossen sind beim Rapfen nicht rot
Ist ein Döbel, erkennt man an den großen Schuppen glaub ich. Rapfen haben ein OBERständiges Maul 😉
OK , weil das ist ja auch ein Döbel 51 cm , den ich vor kurzem geangelt habe und der sieht ganz anders aus..
Ja, stimmt sorry. Danke für den Hinweis
echt verwirrend alles 🙄
es ist ein döbel. leichteste erkennungsmerkmal ist die afterflosse, sie sieht beim döbel aus wie deine ausgestreckte Hand.
also beides sind Dübel nur der eine hat andere Farben als der andere weil der kleiner ist oder ?
schau mal flink bei neuste Fänge. ist gerade einer reingekommen von lupus 👍
Nicht jeder Fisch ist gleich. Sieht man bei Brassen. Die sind in jungem Alter noch fast silber und fast alle werden gold wenn sie Älter werden👍
Es ist ein Döbel
Döbel verfärben sich bräunlich wenn sie größer werden zumindest bei uns in der Weser das ist Gewässer abhängig die fische passen sich ihrer Umgebung an bsp barsch manch einer ist ganz hell der andere dunkel manche haben einen bräunlichen Bauch diese fressen am Grund Kleintiere z.b
sieht etwas wie ne Günter aus
Ist ein Döbel .
Die Farbe kann, speziell auch bei Barschen z.B., von dem Gewässer bzw. dem Wasser abhängen. Je klarer und bewachsener das Wasser ist, desto grüner und klarer die Zeichnung. Im trüben, grauen Wasser kann es auch passieren, dass ein Barsch nahezu keine Zeichnung besitzt.
Dieser Post wurde gelöscht.
Das das ein Döbel ist wurde ja schon geschrieben. Das kann ich zu 100% bestätigen. @AleksejR Was ist ein Günter? Falls du eine Güster meinst bist du absolut am Holzweg. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)(Fisch) Die kann man mit einem Dobel eigentlich gar nicht verwechseln. Höchstens mit ner juvelinen Brasse.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!