search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Julius Blumberg

Moin Angelfreunde, das ist die Eider in Flintbek. Ich weiß man kann es nicht genau sagen, aber was denkt ihr, welche Fische sich hier verstecken und wie man am besten angeln kann. Danke

vor 5 Jahre
1
Profilbild
DGT

da könnte sich alles verstecken und wohl nur mit z.B Poppern

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Julius Blumberg

Jesus ich weiß nicht ob da relativ große Hechte sich verstecken

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Musst es probieren. Ich würde einen Frosch oder eine Maus rüberziehen.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
MzDriller

mal mit ganz leichtem Gerät nen kleinen Gummifisch an nem Offset haken ohne jigkopf etc drüber ziehen und schauen was passiert

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Kyrabor

In der Eider bei Flintbek habe ich schon ein paar Forellen gesehen. Wenn du an der Stelle ein wenig das Wasser beobachtest, dann wirst du wohl auch welche entdecken können. Ich würde mal beobachten, ob da was an der Oberfläche jagt. Wenn ja. solltest du mit Fliege erfolgreich sein. Auf jeden Fall würde ich was nehmen, was an oder auf der Oberfläche läuft. An den Stellen, an denen kein Gras wächst, würde ich mal eine Libelle durchziehen.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Julius Blumberg

Kyrabor ich habe ein Dumme Frage 😂 Muss man unbedingt „Fliegen Fischen machen „ oder kann man einfach eine Fliege nehmen und sie mit einer normalen Rute treiben lassen?

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Kannst du auch machen. Eine Wasserkugel als Gewicht zum Auswerfen und ein entsprechend langes Vorfach. Müsste auch funktionieren. Mit 15 werden auch die Wenigsten schon Fliegenfischen betreiben.😉

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Kyrabor

Könnte funktionieren. Ich habe bisher auch noch nicht mit Fliege gefischt. Wenn die Fische Sachen fressen, die auf der Oberfläche treiben und bis kurz unter der Oberfläche Kraut wächst, hat die halt Vorteile. Deshalb übe ich damit zu werfen, ohne alles, was hinter mir ist zu roden. Testen wollte ich das dann am See, zwei Bahnhöfe Südlich von Flintbek, da ich hier schon oft beobachtet habe, dass die Rotaugen und Barsche die Insekten von der Obergläche sammeln. Deher würde ich mir erst mal eine Stelle suchen, wo weniger/kein Gras wächst und dann mal mit einer Libelle (schmaler Spinner von DAM) oder flach laufenden Forellenblinkern durchziehen. An der Stelle, die du fotografiert hast, würde ich wegen des Grünzeugs halt zur Fliege greifen. Für den schmalen Fluss reichen meine Wurfkünste inzwischen aus.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Julius Blumberg

Paar Meter weiter plätschert die Eoder sehr stark, ohne Kraut mit steinigen Boden...ich denke hier werden Forellen sein.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Julius Blumberg

Firestorm72 Fliegenfoscjen ist mir zu schwer, ich überlege es später zulernen

vor 5 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen