Welche Größe an rolle auf spinnrute
Hallo was für ne Größe an rollen habt ihr auf ner 2.05m spinnrute?? Danke schon mal
2000-2500er 👌🏾
Kommt auf die verwendung an.
dankeschön
Ich benutze eine 2000er in der Regel. kommt aber drauf an was ich vor habe.
danke für die Beiträge hab mir grade ne 2000er Ninja gegönnt ;)
Super Rolle ☺️
Ich habe Shimano Stradic und 1000,2500 und 4000
die ist solide hatte ich vor meiner stella
Hab die Ninja LT als 1000er auf ner 2,10er Ninja Light Spin mit 3-12g Wurfgewicht. Macht Laune das Teil 👍🏼
Na die Länge der Rute bestimmt bei mir nicht die Rollenwahl, sondern das Einsatzgebiet und das Wurfgewicht. Auf meiner UL Rute für Köder zw 1-3inch an 2-5g Gewichten für Barsch hab ich ne 500er Mitchell Advanced Mag Pro extreme An meiner Penzill Titan 4-15 g für Zander und Barsch am Kanal mit 5-10g Gewichten und Köder 2-4 inch die gleiche Rolle in 1000er Größe Die gleiche Rute in 7-28g fürs leichte Zander und Barsch fischen am Rhein ist mit ner Legalis LT 2500 bestückt. 10-14g Gewichte Die Quantum Smoke in 4-8g zum Spoonfischen auf Forelle hat ne 1000er Mitchell Advanced Mag Pro Alles Ruten um die 2m.
Die Größe ist eher zweitrangig Die Rolle sollte hauptsächlich die Rute ausbalancieren, sodass sie nicht kopflastig ist Natürlich keine 5000er an eine UL-Rute 😅
Die Balance ist in meinen Augen aber nicht erstrangig Die Größe schon. Hat ja auch was mit Schnureinzug etc. zu tun. Also ich kenne wenige, die ihre Rolle nur nach Balance wählen. Das mit dem Ausgleich der Kopflastigkeit durch eine Rolle ist auch so ne Sache. Kommt ja immer drauf an, wo der Rollenhalter sitzt. Ausgleichsgewichte werden ja auch nicht auf Höhe der Rolle angebracht, sonder am unteren Ende des Griffs.
ich geh jetzt mal ans Wasser um es ausgiebig zu testen...;) Infos kommen ...
Die Größe der Rolle ist für mich hauptsächlich eine Balance Sache. Die Rute wird, wenn sie richtig gehalten wird, oberhalb vom Rollenfuss gehalten. Sehr, sehr viele Angler machen von Anfang an den Fehler, es sich anzugewöhnen, den Rollenfuss zwischen den Fingern zu halten. Das bringt mehrere Nachteile, zum einen die Kopflastigkeit (das Hebelgesetz lässt sich nunmal nicht verarschen), bei der Beweglichkeit im Handling, schnellere ermüdung und ich bekomme den Finger nicht an den Blank. Jetzt wird der eine oder andere wegen dem erschwerten werfen sagen, dass es nicht gut ist. Das ist aber wieder nur Gewöhnungssache.
bachforelle 20cm
Döbel ca 30cm
bachforelle 30cm
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!