search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Ole Kröger

Hallo, Ich wollte fragen ob ihr/du Tipps zum Winterangeln auf Forelle hast? Zum Beispiel welchen Köder, Rute oder mit Pose usw. Ich würde mich freuen.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Moin, also bei mir haben Forellen im Winter Schonzeit weil sie da laichen. Ich vermute mal du meinst also das Angeln im Puff. Da gibt's etliche und zwar wirklich etliche Methoden und meiner bescheidenen Meinung nach sind die alle fängig und viel ist ganz sicher abhängig davon ob und was und wann im Puff gefüttert wurde. Die Wissenschaft welche manche dort betreiben ist imho nicht so sehr notwendig wie man glaubt und es ist vielmehr eine Frage dessen was dir am besten gefällt und womit du dich wohl fühlst und sicher bist.

vor 3 Jahre
4
Profilbild
Pikehunterjo

die Frage ist ob du im Puff am Tageskartenteich oder im Kiloteich angelst. Am Kiloteich kommt's wegen der Besatzdichte nicht so auf Feinheiten an wie am Tageskartenteich. Am Tageskartenteich kann man meiner Meinung nach schon ne Wissenschaft draus machen wenn man möglichst erfolgreich sein will.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Micha On TOUR

Also ich angel am Tageskartenteich meistens mit dem guten alten Powerbait und Bienenmade/Mehlwurm aber am Ende, entscheidet natürlich jeder selber seine Angelmethode! Ob UL, Spiro,Posenmontage oder Stille Rute! LG

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Ole Kröger

Danke, ihr habt mir sehr geholfen. ( Ich meinte im Tageskartenbereich)

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Pikehunterjo

Wenn ich mich nur für eine Methode entscheiden müsste, dann würde ich im Sommer wie im Winter mit einer feinen langen Matchrute (oder sbirorute), feine längliche Pose auf die Hauptschnur (antitangle gegen Verwicklungen), langes dünnes Vorfach (ca2.5-3m), ca30 cm vor dem 10er Haken 1-2 klemmbleie und powerbait (Knoblauch). Den Teig zum Propeller formen und dann ganz langsam schleppen. Mit dieser Methode bist du sehr flexibel und kannst den Teig langsam oder schnell führen und ab und zu auch einfach stehen lassen. Besser wäre es natürlich mehrere Montagen griffbereit zu haben um schneller auf das beisverhalten der Forellen zu reagieren. Anfangs wenn die Forellen noch nicht so vorsichtig sind kann man auch mit spoons oder anderen Spinnködern schnell zum Erfolg kommen. Aber nach einiger Zeit werden die Forellen etwas vorsichtiger und da kann man dann nochmal mit Teig abräumen. Der Teig hat halt den Vorteil daß er den Fisch über die Bewegung und den Geruch anspricht.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Micha On TOUR

Falls du auch noch sehen möchtest wie man Beköderung macht oder Montagen, kannst bei mir gerne mal vorbei schauen 😉

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Christophschulz

Kennst du youtube. De? 8-)

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Ole Kröger

Ja

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Christophschulz

Stand Montage und SEHR LANGSAMES Schleppen ist meiner Meinung nach am besten

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen