search
Werbung
Beiträge
Profilbild
MrTrain

Die Überschrift sagt eigentlich alles. Wie weit lauft ihr oder würdet ihr laufen, mit allem Sack und Pack um an euren Spot zu kommen. Einen Spot vom dem ihr Überzeugt seid. Bei Sack und Pack spreche ich einerseits von einer Tagessession inkl. Futter usw. (z.b auf Karpfen) oder auch von einer mehrtägigen Session.

vor 37 Minuten
1
Profilbild
Stipp-Angler

Ich fahre 2 Minuten mit Fahrrad zu meinem Dorfteich, weil ich selten Lust habe, extra Kraftstoff zu verfahren, nur um angeln zu gehen. Aber manchmal fahre ich auch an einen anderen See und dort muss ich etwa 300m laufen bis zur Angelstelle. Ansonsten fahre ich mit dem Fahrrad auch gern mal 15km zu anderen Gewässern.

vor 4 Stunden
0
Profilbild
Fischkopf Larry

Bin leider gezwungen mich jedes Mal fahren zu lassen oder mit den Öffis zu fahren und dann 1 km durch den Wald zu laufen. Am See laufe ich dann nochmal 300m-1km um an den Spot zu kommen je nachdem was mein Zielfisch ist und welchen Spot ich an dem Tag wähle. Mir fliegen zwar ohne Trolley immer die Hände ab nach dem Marsch aber es lohnt sich ja.

vor 4 Stunden
1
Profilbild
Steff KC

Am See je nach Spot zwischen 150m und 1Km. Am Fluss können es schon mal zwei Kilometer werden.

vor 3 Stunden
0
Profilbild
MrTrain

#Stipp-Angler Mit dem Fahrrad ist auch eine Option ja. Hast du da einen Anhänger dran? #Fischkopf Larry Du fährst dann mit deinem Trolley in der Bahn? Das ist ein ordentlicher Aufwand. Wie lange bleibst du dann vor Ort wenn du alles mit nimmst. #Steff KC Am Fluss dann mit befestigen Wegen oder Waldwegen?

vor 3 Stunden
0
Profilbild
MasterMoe

Selbst für Ansitz bleibe ich nicht länger als 10h. Stuhl, Wetterschutz, Futter, Angelzeug ist trotzdem ne Menge zu schleppen. Die Wege sind nicht nur glatt, sondern führen oft durch brusthohes Gras und Brennnesseln, Hin- oder Rückweg teilweise im dunkeln. Da setze ich die Grenze so bei 800m.

vor 3 Stunden
0
Profilbild
MrTrain

Das trägst du dann mit einem Mal oder läufst du mehrmals?

vor 3 Stunden
0
Profilbild
Steff KC

Soweit es geht natürlich auf Flurbereinigungswegen, das letzte Stück dann immer über Wiese oder durch Wald, je nach dem

vor 3 Stunden
0
Profilbild
Andreas Brucklacher

Das Problem bei mir ist der Weg ZU den Gewässern, da fahre ich von zu Hause aus 20 bis 60 Minuten, unter der Woche von der Arbeit aus aber 1,5 Stunden. Parken dann am Spot, spart den Stuhl

vor 3 Stunden
0
Profilbild
Fischkopf Larry

Ne eben nicht mit Trolley :D das fehlt mir noch. Ich trage alles per Hand immer dahin trotz dem dass das mal schnell unangenehm für die Hände wird.

vor 3 Stunden
0
Profilbild
Oli->Karpfen HECHT & CO

Wenn es zum Karpfenangeln geht dann sag ich mal Maximal 600 m . mit Trolley . Klar meistens suche ich mir schon seen aus wo ich mit Auto rankomme. Mir fällt da aber ein See ein da nehme ich die 600m Laufweg gerne in Kauf. Und ob Nu eine Nacht oder mehrere, naja das Tackle bleibt das selbe.

vor 3 Stunden
1
Profilbild
Stipp-Angler

MrTrain, mit Fahhrad nehme ich nur kompakte Ruten mit, z. B. 4 teilige Steckruten und das kommt dann teilweise in den Rucksack oder hinten in einen großen Gepäckkorb. Ich bin da leider etwas begrenzt, was die Zielfische in meiner Nähe angeht. Im Dorfteich gibt's fast nur Karpfen und auch einige riesige Schleien. Für die Schleien habe ich noch kein Rezept gefunden. Man sieht sie gründeln, aber sie beißen weder auf Mais, noch auf Teig oder Wurm. Im Bach etwas weiter gibt's nur Forellen, aber da ist jetzt erstmal Schonzeit.

vor 3 Stunden
0
Profilbild
Fischkopf Larry

Variiert stark. Von 4-10h war schon alles drin. Selbständig übernachtet habe ich noch nicht.

vor 3 Stunden
0
Profilbild
Carpytän

Muss aufpassen, dass ich beim aussteigen nicht ins Wasser falle

vor 2 Stunden
5
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen