Wohin schwimmen Fische
weiß jemand von euch wie sich besetzte Fische in einem Fluss verhalten? ich schätze, dass sie sich einen Standplatz suchen und dabei über den Flussabschnitt verteilen. lassen sie sich dabei mit der Strömung abtreiben bis ein geeigneter Platz frei ist, oder kämpfen sie sich eher flussaufwärts?
Kommt immer darauf an welche Fischart und welche aufzuchtart, ob Kreislaufanlage oder Abgetrennte Gehege im Natürlichen Bach oder Flusssystem
Also bei uns bleiben die gesetzten Forellen in einem 3 Meter breiten und 1,5 tiefen, meisten nicht klaren Bach nach dem Setzen definitiv in der Region, bis sich die verteilen dauert das
mit Region meinst du die besatzstelle auf +/- 50m oder so?
@nico: wie unterscheidet sich das zug-verhalten von Fischen die aus natürlichen Bächen bzw Zuchtanlagen stammen? hätte da iwie einen Instinkt erwartet
Ja genau, geht bis 100m. Bei uns werden die meisten sofort wieder gefangen, weil kurz vor Ende Schonzeit gesetzt wird. Also relativ weit kommen die meisten nicht...
Nein bei Farios ist es so, dass die aus Zuchtanlagen gar nicht erst gegen die ungewohnte Strömung ankommen, die werden alle Erstmal flussabwärts getrieben und wissen erstmals auch gar nicht sich im Flusssystem zurecht zu finden. Bei Natürlicher Aufzuchtbust dies anders Da stehen die Jungen Farios direkt in der Strömung und suchen sich Stromaufwärts einen Unterstand, meist Bleiben die Farios in einem Strecken Abschnitt von 100-200m wenn es genügend Nahrung und Unterstände gibt. Und es nicht allzu viele Große elterntiere gibt. Ansonsten ziehen die Farios so weit bis sie einen Freie Strecke gefunden haben. Anders sieht es bei Saibling und Refo aus, diese sind nicht standorttreu. Diese ziehen auch mal bis zu 5km und weiter.
danke für die Infos euch zwei. interessantes Thema finde ich
Ist es auch vorallem wenn meinen einen Bach oder Fluss bewirtschaftet sollte man sowas wissen bzw. Mit einbeziehen und vernünftige Entscheidungen treffen
stimmt. besetzt ihr in eurem Gewässer eigentlich trotz C&R ?
Nur die im Pachtvertrag festgehaltene Menge bzw dies variante in den Jahren immer von Art
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!