Zander im Berliner Umland
Moin zusammen. Eins gleich vorweg, ich möchte keine Spots wissen 😉. Ich will heute Mittag mit dem Auto raus ins Berliner Umland fahren und mein Glück versuchen. Zander fehlt mir noch in der Beuteliste... 35 Jahre Angeln und noch keinen dabei gehabt (naja, davon ü 30 nur Friedfisch geangelt). Da Zander schwierig sein soll, reizt mich das doch sehr. An welchen Gewässern kann man sein Glück versuchen mit Aussicht auf diesen Zielfisch? Ich Angle vom Ufer aus, da kein Boot vorhanden ist. Wathose habe ich auch. Bin für jeden Tipp dankbar!
Mich zieht es raus, ich versuchs heute Mal am Tegeler See. 😉
War Schneider aber trotzdem ein wundervoller Nachmittag. Toller See, muss ich Mal genauer erkunden...
Zander ist bei uns tagsüber ne schwierige Angelegenheit (gerade bei warmen Temperaturen). In der Havel gibt es Zander, welche aufgrund des rel. klaren Wassers tagsüber allerdings recht inaktiv sind. Gehe daher lieber abends oder nachts los und klapper Brücken ab.
Danke für den Tipp Shaps. Habe ich gestern auch am See gemerkt, sehr klares Wasser und kaum Aktion an der Oberfläche. Abends muss ich Mal versuchen, muss aber schauen ob ich mich da bei anderen Anglern einklinken kann. In Berlin ist mir alleine in der Dunkelheit nicht geheuer... 😉
Der Zanderbestand um Berlin ist nicht gerade der beste, aufgrund der klaren Gewässer, das sind meine Erfahrungen. Ich denke um erfolgreich auf Zander zu fischen muss man schon ein bisschen weiter fahren. Im Oder-Spree-Kanal sowie Oder-Havel-Kanal hat man noch die besten Chancen auf einen Zander.
Hmm das sind auch Gewässer, die ich mir Mal ansehen will. Danke für den Tipp Opilein (hat aber nix mit deinem Alter zu tun oder? 😉)
Möchtest du es mit Kunstködern versuchen oder mit Naturköder?
Aktuell benutze ich nur Kunstköder/Jigköpfe und hin und wieder Wobbler und probiere immer etwas durch. Dropshot auch hin wieder, aber vom Ufer ist das nicht optimal.
@Opilein ich nutze auch hin und wieder Mal Köderfische, aber dann geht's bei mir eher in Richtung Hecht. Die Köderfische vorab zu fischen ist mir meist zuviel Aufwand. Klar kann man auch mit Senke arbeiten und einen kleinen Vorrat einfrieren, aber das geht mir tierschutztechnisch zu sehr gegen den Strich. Kunstköder funktioniert ja ganz gut...
Der Oder-Havel ist aber auch ziemlich klar
Schwierig, ich merke es schon. 😂
Da kannst teilweise bei 3m den Grund sehen
Moin, Versuche es mal nachts mit länglichen, hellen Wobbler. Du brauchst garnicht auf die Buhne gehen und wenn du ruhig bist und nicht ins Wasser leuchtest hast du so gegen 8-12 Uhr an der Elbe gute Chancen.
Hast du vielleicht einen anderen Tipp für ein dich potentiell lohnendes Gewässer im Umland Berlin?
Aber nur flachlaufende Wobbler verwenden so 30-50 cm flachlaufend. Du brauchst garnicht schnell Kurbeln. Der Zander holt sich der Köder schon. Lg Jannik
Ich wohne in nieder Sachsen da kenne ich mich nicht aus. Aber in trüben Flüssen (wo viele Schiffe fahren) solltest du immer eine Chance haben.
Vielen Dank Jannik 😊👍
Versuchs ana Oder
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!