 
    Angeln und campen in Schweden
 
                                                Hallo ich werde im Oktober in Schweden angeln und bin mit einem Zelt unterwegs und möchte wildcampen habt ihr tipps tricks und vielleicht selber schon Erfahrungen gemacht? und worauf muss man beim wildcampen in Schweden achten?
 
                                                Selbst im Oktober kann es Waldgebiete geben in denen man kein Feuer machen darf, darüber bitte gut informieren. Wildcampen ist durch das Jedermannsrecht erlaubt, jedoch gibt es einige Einschränkungen. Zum einen darfst du mit deinem Auto nicht auf unbefestigte Fläche fahren, heißt: Zelt und Klamotten mitnehmen und zum See laufen, Auto am Straßenrand oder auf einen Wandererparkplatz stellen. Beim Angeln sind Mindestmaße und Entnahmeverbote zu beachten, am Besten das googlest du mal. Am Wichtigsten: Keinen Aal entnehmen und Hecht nur zwischen 50 cm und 80 cm, das Entnahmefenster kann an manchen Gewässern aber noch kleiner sein. In welches Gebiet fährst du ca.?
 
                                                super vielen dank uch werde an den Ruskensee fahren
 
                                                wie sieht es aus mit bären und elchen in schweden beim wildcampen und wie ist es mit schonzeiten in Schweden?
 
                                                Das ist ja noch relativ weit südlich. Falls du kein Boot hast: Desto kleiner der See, desto einfacher ist er zu beangeln.
 
                                                ok perfekt danke
 
                                                Wichtig ist auch: Du brauchst Erlaubnisscheine zum Angeln. Am Besten kurz auf den nächstgelegenen Campingplatz fahren, die stellen in der Regel welche aus.
 
                                                Wie lange bist du unterwegs?
 
                                                So weit südlich sind die Bären normal nicht unterwegs! Aber man weiß ja nie😉 Ansonsten wie Kay Peters geschrieben hat, hol dir nen Erlaubnisschein und halt dich an die Bestimmungen! Dann kannst ne geile Angelzeit haben! Ich war vor 2 Jahren in Smoland unterwegs und hab auch viel wild gecampt! Oftmals ist auch ein Briefkasten am See! Da kannst dann 10Kronen einwerfen und kannst angeln! Ansonsten sind die Erlaubnisscheine überall zu bekommen! Sogar manchmal an Tankstellen!
 
                                                Wegen der Bären hatte ich auch nach dem Reiseziel gefragt. Aber die sind eher ab Höhe Mora zu erwarten, wobei sie auch da selten sind. Ich habe in 10 Urlauben dort nur 2 mal Bären gesehen. Man muss aber natürlich sagen, dass die Gegend oberhalb von Mora auch mehr Fisch zu bieten hat. Gerade was Forellen angeht.
 
                                                ok perfekt vielen dank ich gehe höchstwahrscheinlich 2 wochen und dann noch nach Norwegen😃
 
                                                Für zwei Wochen würde ich sogar noch ein Stück höher fahren, ist dann zwar einen Tag mehr Fahren, aber die Gegend ist deutlich weniger beangelt. Nach Sveg oder Hede. Mehr Fisch, mehr Natur, mehr Spaß. Und dann kannst du bei Røros über die Grenze nach Norwegen fahren. Tolle Gegend!
Werde zum Pro-Angler!
 
             
             
             
             
            Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!
