search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Unbekannt

Hallo, ich fahre über Pfingsten nach Dänemark. Kennt jemand ein Top Brandungsrevier. wir sind auf Dorsche aus und wissen noch nicht wohin. Ein Boot steht uns nicht zur Verfügung. Habe gehört, dass evtl. Au Chancen auf Köhler bestehen. Jemand einen Tipp?

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

In DK gibt es unzählige gute Plätze. Wo haltet Ihr Euch genau auf? Würde gerne vernünftige Antworten geben und nix allgemeines plappern.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Also wir wissen noch nicht wo es genau hingeht. Uns ist eigentlich nur wichtig: Brandungsangeln, Ostsee, Dorsch und je nachdem was sich noch ergibt. Und wir würden nicht unbedingt ganz in den Norden Dänemarks hoch müssen. Ansonsten ist bis jetzt alles offen. Achso und wir haben vor zu campen.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich war bereits des öfteren in Middelfart am kleinen Belt, konnte allerdings vom Ufer nicht richtig was fangen außer sehr kleine Dorsche

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

1.) Storebælt südlich von Kerteminde, eine Landzunge mit großen Steinen, gut für Dorsch und Mefo 2.) Fyns Hoved ein klassisches Brandungsrevier, da geht alles 3.) Die gesamte Küste von Djursland, da jagt ein Hotspot den nächsten 4.) Blavand mit seinen großen Sandbänken ein Hotspot für die platten Gesellen 5.) der Ausgang vom Vejlefjord (Nord + Süd) klassisches Brandungsrevier mit tiefen Wasser 6.) Skårupøre (Südostspitze von Fyn) gibt es alles was das Herz begehrt Wenn Du weitere Informationen benötigst einfach anschreiben, hier nur eine kleine Auswahl, die mir sofort eingefallen sind.

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Nachtrag Köhler: Mit die besten Aussichten bestehen im Flensburger Fjord und Langelandbælt.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ein hab ich noch 🎣 Slipshavn (südlich Nyborg) Parken fast neben den Ruten, im Mai auch sehr gut für Hornhecht.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

das klingt ja alles ganz interessant. Hast Du darunter einen Favoriten? ich weiß gar nicht wie man sich da entscheiden soll. Wie gesagt ich war bisher nur auf Fünen und kenne nur die Ecke Middelfart, was mir von der Umgebung und Landschaft immer sehr gefallen hat. Nur der Fang war im kleinen Belt recht gering

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Mein klarer Liebling ist der Storebælt von Fyns Hoved bis Skårupøre. Da ging immer was.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Wenn Ihr Camping machen wollt, fahrt auf die Insel Thurø, ohne Fähre. Dort der Campingplatz Møllegaardens ((Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)) gegenüber von Skårupøre. Sehr viele gute Stellen in der Nähe und sehr fischreiches Gebiet. 1.) direkt vor dem Campingplatz 2.) Lehnskov Strand 3.) Elsehoved 4.) Thurøbroen (Hestehavevej) 5.) Slipshavn (1/2 Stunde Fahrt) 6.) Langelandbælt von Langeland aus Wenn Du Dir die Stellen im Netz ansiehst nutze (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) dort sind die Luftbilder besser als bei Google Maps.

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Dorschknaller

Alle 3 Minuten der nächste Fang. Kann ich nur von Norwegen sagen. Dänemark hab ich nur Glück um als herum gehabt.

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Jara Fishing

Also ich denke was diese Frage angeht, bist du mit no Name Fishing perfekt aufgestellt, der kennt dk scheinbar auswendig. 🖒🖒🖒

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Danke für die Blumen 😊 Ich angel seit 20 Jahren nur noch in DK. Da sammelt sich etwas Wissen an und ich freue mich immer, wenn ich anderen zu einem schönen Angeltag verhelfen kann.

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Jara Fishing

Das stimmt, da sammelt sich einiges an Erfahrung an.icj finde es gut wenn jemand sein wissen so weitergibt und anderen zum Erfolg verhilft. Ich selber bin 3 bis 4 mal im Jahr in Norwegen und helfe auch bei allen Fragen immer gern. Aber oft sind schon so viele "schlau" Antworten unter den Fragen, wo man sich fragt ob es Sinn macht da jetzt noch die richtige Antwort zu geben 🤔🤔🤗🤗🤗

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Für Dich erst mal 👍👍👍 Nie verzagen, die richtige Antwort ist wertvoll und für die aufmerksamen Leser erkennbar. Jetzt soll erstmal Flo90 einen schönen Urlaub haben.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Jara Fishing

Ja Flo, dickes petri

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

ja vielen Dank erstmal. Ich halte euch auf dem laufenden und melde mich

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

was würdet Ihr denn an Ausrüstung empfehlen, sprich ruten, Montagen etc., falls man sich doch spontan nochmal einen Tag ein Boot mietet. wir haben mittlerweile fyn als Ziel gesetzt. genauer haben wir uns noch nicht festgelegt.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Crosslock

Hey No Name Fishing, hast du Erfahrungen, wie es im Bereich Westseeland um die Fangaussichten bestellt ist? Im Sommer soll es an die Musholm Bucht gehen.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

@Crosslock: Die Landzunge im Süden der Bucht, direkt nördlich der Storebæltbroen, ist ein exzellentes Watrevier. Leider sehr weit zu laufen von den Parkmöglichkeiten, dafür aber fast immer menschenleer. Die Insel Musholm ist Robbenschutzgebiet und hat eine schwimmende Fischzucht, min 500 Meter Abstand halten. Die Strände vor den Ferienhauskolonien sind überlaufen. Bootsangeln ist wirklich in der gesamten Bucht lohnenswert, nur auf die Schifffahrt achten, die weichen nicht aus. Um die Halbinsel Reersø herum Bootsangeln und Watangeln super. Tipp: Eine Tagestour zur Spitze der Sjællands Odde, der Spitzenplatz der gesamten Insel Sjælland.

vor 7 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen