Dänemark
Moin Für mich geht es bald nach Dänemark und wollte hier mal nach Par Tipps und Infos suchen
Puh sehr sehr komplexes Thema. In Dänemark sind meist lange Sandstrände und flaches Wasser. Deshalb wäre nen Hafen oder Ähnliches optimal. Am besten versuchst du’s mal auf Plattfische. Einfach einen Wattwurm an eine Buttlöffelmontage befestigen und los gehts (hatte auch Aale, Makrelen und Dorsch als Beifang). Wenn du keinen Wattwurm hast, geht auch Tiefkühlgarnelen oder Makrele. Den Buttlöffel einfach immer bissl in Bewegung halten. Meist haste auch viele Krabben, deswegen ist eine Auftriebsperle und Ködergummi ratsam. Mache stellen sich auch direkt an den Strand mit dem Dreibein und hauen ihre 140g 200 m raus, aber das würde ich für den Anfang nicht empfehlen. Das Angelgerät sollte robust sein, vorallem die Rolle (ich nutze die Penn Slammer 460). Suche einfach mal bissl auf Googlemaps nach Bereichen wo’s bissl tiefer wird. Zudem kannste dir mal ein Video zur Buttlöffelmontage auf YT reinziehen. Als Köder keine Tauwürmer verwenden! Die funktionieren nicht. Aber allgemein würde ich nicht mit zu großen Erwartungen herangehen. Als Einsteiger, haste im See deutlich bessere Erfolgsaussichten…. Petri ✌🏻
Nord- oder Ostsee? Ein paar Platten aus der Ostsee zu ziehen klappt fast immer. Die profitieren ordentlich vom Rückgang des Dorsches. Einfach watt/ringelwürmer und krallenblei vorne ran. Nordsee ist schwieriger, aber dafür gibt's da manchmal Überraschungen wie nen steinbutt, oder einen wolfsbarsch. Da aber bei Ebbe schauen, wo die rinnen und prile sind und dort dann bei auflaufendem Wasser rein werfen.
Moin. In den Häfen geht immer Hering. In Heide Sande habe ich auch zur aktuellen Jahreszeit immer große Fänge machen können. Auch zu empfehlen ist es in der Nähe einer Mole, da gehen Platten sehr gut.
In der Nordsee ist es deutlich schwerer was zu fangen, wie von Pöbel und Esox geschrieben… Prielen würde ich nicht empfehlen 😅 Natürlich stehen da auch die Platten, hingegen musst du mit der Flut tierisch aufpassen…
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!