Fisch Ausfuhr Norwegen
Moin. Es soll nun endlich ins Gelobte Land nach Norwegen gehen. 18 kg Meeresfisch sind ja ausfuhrfrei. Wie schaut es aus wenn man mehr Fisch mit zurück nehmen möchte. Google macht mich da nicht wirklich schlauer bis auf eine Zollerklärung die man ausfüllen muss. Wie schaut es aus mit den Kosten und mit dem Ablauf. Gibt es da jemanden der damit Erfahrung hat? Besten Dank und allen ein Petri Geil Gruß Melf
Hallo, es heißt ja immer 18 Kg gefangenen Fisch. Das ist die Höchstgrenze und die kannst du nicht überschreiten. Möchtest du mehr Fisch mitnehmen, muss dieser aus meiner Sicht, keine Garantie, käuflich erworben werden. Also nicht selbst geangelt, sondern z.B. beim Fischer, mit einer Rechnung, gekauft werden. Und dann greift das hier: "Freigrenzen Eine Ausfuhr von Waren (darunter Fisch und Fischwaren) mit einem Wert von über 5000 nkr pro Person ist nur gestattet, wenn für diese Waren vor Grenzüberschreitung eine Zollerklärung vorliegt. Für das Vorliegen einer Zollerklärung ist jede Person selbst verantwortlich. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Fischereiministeriums, (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) ."
Die 18 kg musst du aba auch von ner fischereibehørde oder dergleichen unterschreiben lassen,hatte was im sommer gelesen das drei leute bei der ausfuhr nicht hatten und da gabs richtig heftige geldstrafen .
Es bleibt bei 18kg. Egal ob gekauft oder geangelt oder dazu gekauft. 18kg sind die Obergrenze da der Fisch immer in die Fangquote zählt. Achtung bei der Ausfuhr von gefangenen Fisch aus einer nicht zertifizierten Angelanlage. Hier sind die Ausfuhrmengen geringer !!!
Wo steht denn das? Es geht immer nur um den selbst gefangenen Fisch, den ich AUSFÜHREN darf. Ein Fischer hat seine eigenen Fangbegrenzungen und in dem Rahmen kann er seinen Fisch verkaufen. Warum sollte der also auf meine gefangenen 18 Kg mit anrechnen. Und ich kann auch 1.000 Kg Fisch fangen, nur Ausführen darf ich davon nur 18 Kg. Eine Fangquote gibt es NICHT! Dann wäre ja der Urlaub nach einem 30 kg Dorsch mit 18 Kg Filet bereits beendet. Ist er aber nicht.
Also hier stehts .
Da steht "... der unter Leitung eines registrierten Fischereibetriebs geangelt wurde....". Da weiß ich auch und habe ich oben so auch geschrieben. Wenn ich aber zum Fischer gehe und mir noch 20 Kg kaufe, sollte es keine Probleme geben. Die 18 Kg selbst geangelt sind mir bekannt. Will ich aber 50 Kg mitnehmen, muss ich mir 32 Kg kaufen, oder wo steht, dass es nicht möglich ist.
Ja hast recht
Danke! Alles andere macht auch keinen Sinn. Warum sollte ich mir keinen extra Fisch kaufen dürfen, wenn ich schon mal in Norwegen bin. Gefangen und getötet wurde der Fisch ja eh schon.
Das ist mir alles klar. Unsere Anlage ist anerkannt und stellt die die Bescheinigungen für den Zoll aus. Es dürfen 18 kg selbstgefangener Fisch ausgeführt werden. Zusätzlich kann Man natürlich gekauften Fisch ausführen dies muss man durch Quittungen nachweisen. Da ihr das ja jetzt alles berichtet habt was ich schon weiß nochmal die Frage an die Leute die das definitiv wissen. Ist es möglich zusätzliche Fisch aus zu führen? Und wenn ja wie ist der Ablauf? Mal gucken ob hier auch jemand Antwort der definitive Aussagen Trift weil er z.B. beim Zoll nachgefragt hat und nicht gegoogelt hat Das habe ich schon genug.
Solltest du zusätzlich Fisch mitnehmen wird es eine Anzeige geben. Der Grenzbeamte entscheidet dabei auch, ob du deine 18kg "erlaubten Fisch" auch dalassen darfst. Genieße doch einfach den Urlaub und lasse den anderen auch ein paar Fische da.
Die entscheiden nicht ob, sondern Ziehen deinen gesamten Fisch ein. 8000 nok Strafe und nochmal zusätzlich 200 NOK pro Kilo Strafe. Ich will es auch nicht illegal machen sondern frage nach einer legalen Möglichkeit…
Nein, ist nicht möglich. Das Gesetz gibt es nicht, damit man es legal aushebeln kann. Dann wäre das auch Schwachsinn und man könnte sich diese Regelung sparen. 18 Kg pro Angler mit Bescheinigung. Alles darüber musst du halt kaufen.
ist Fisch in Norwegen denn so viel billiger? die Frage ist ernst gemeint. Denn mir erschließt es sich nicht, warum man, neben den 18 kg, in Norwegen Fisch kaufen sollte, um ihn nach Deutschland zu überführen - auch wenn er dort 2 oder 3 Euro/Kilo billiger sein sollte. Die Ersparnis, die man für eine Haushaltsübliche Menge hat, rechtfertigt nicht den Aufwand mMn. Es sei denn, man zahlt dort 10-15 €/Kilo weniger, was ich mir aber schwerlich vorstellen kann.
18kg Filet oder auch Fischfound bzw. alles was aus Fisch zubereitet wird sind erlaubt, wenn man in der richtigen Unterkunft gebucht hat. Fisch ( Lachs, Saibling uns ) kann man zusätzlich erwerben. Ganz wichtig dabei die Rechnung aufheben. So haben wir es immer gemacht und noch nie Ärger bekommen. VG Toni
Rein interessehalber: bezieht sich die Obergrenze auf Filets oder ganze Fische?
Die 18 kg beziehen sich auf Fisch. Wenn du die Fisch mit Kopf usw. mitnehmen willst hast du weniger als reine Filet. Wir wurden damals nur angezeigt weil wir noch zusätzlich Found mitgenommen haben. Wurde aber eingestellt.
Was ist FOUND?
Sorry ich meinte Fischfond.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!