Norwegen Fischausfuhr
Moin, Hat jemand von euch Erfahrung mit airbnb Anbietern in Norwegen gemacht, die auch die Ausfuhrbescheinigung für Fisch stellen, ist das die Regel, die Ausnahme oder läuft das nur über offizielle Angelveranstalter?
Das sagt Google dazu: "Bei Ihrer Ausreise aus Norwegen dürfen Sie 18 kg Fisch ausführen, der unter Leitung eines registrierten Fischereibetriebs geangelt wurde. Das organisierte Angeln muss dokumentiert werden können. Der touristische Fischereibetrieb muss bei der norwegischen Direktion für Fischerei registriert sein. Damit kannst du dir die Frage selber beantworten.
Dat hab ich soweit auch gefunden, das beantwortet ja nicht, ob sich die airbnb Anbieter dort registrieren
Freunde von mir waren letztes Jahr in Norwegen, über AirBnB und es ging leider nicht, weil der "Vermieter" nicht offiziell registriert war.
Dort steht: "... unter Leitung eines registrierten Fischereibetriebs.... Das organisierte Angel muß dokumentiert werden können. Der touristische Fischereibetrieb.... registriert sein." Wenn du also einen Airbnb in Norwegen mit diesen Vorraussetzungen findest, sollte es kein Problem sein. Ich behaupte, dass 99,9 % das nicht Mal ansatzweise erfüllen.Somit kann man sich die Frage schon selber beantworten. Oder was bedeutet Airbnb? Privatwohnungen, oder? Und nicht registrierter Fischereibetrieb!!!
Ich hab nicht nach Behauptungen sondern nach Erfahrungen gesucht, danke
Die Bescheinigungen dürfen NUR registrierte Fischereibetriebe ausgeben. Was ist denn daran NICHT zu verstehen? Und Vermieter von Privatwohnungen sind KEINE registrierten Fischereibetriebe!!! Aber Frage nur weiter nach Erfahrungen. Norwegen erlässt eine Bestimmung und danach kann dann eh jeder machen sie er will. Macht voll Sinn. Petri Heil
Übrigens hat Norwegen diese Bestimmung erlassen, damit halt NICHT jeder Angler Fisch ohne Ende aus dem Land bringen kann. Und genau deshalb NUR registrierte Fischereibetriebe. Wenn diese Bescheinigung jeder Vermieter einer Privatwohnung ausstellen kann, dann kann man sich das auch sparen. Weil einem Vermieter ist es in der Regel egal, wie viel Fisch sein Mieter mit nach Hause nimmt. Einem Fischereibetrieb aber nicht, da die logischerweise auch vom EIGENEN Fischfang leben. Aber ich drücke dir die Daumen, dass du noch andere Erfahren mitgeteilt bekommst.
Und hier auch noch einmal. Aber halt wieder OHNE persönliche Erfahrung. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar).
@Firestorm: Sry, aber deine Spekulationen sind einfach falsch. Auch ein Besitzer einer über AirBnB vermieteten Wohnung/Haus kann sein Mietobjekt registrieren lassen. Es gibt also keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage. An den Threadersteller: Einfach beim jeweiligen Vermieter anfragen.
Danke
@Vissen in Nederland: Richtig.
Hier kannst du nachsehen ob dein Vermieter registriert ist : (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Ich bin bei Laila in Varaldsoy gewesen und die ist registriert, auch bei AirBnB zu finden. Viele haben das weil sonst kaum noch Angler kommen
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!