search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Joachim Hempel

Benötigt man in Belgien einen Angelschein in Form von einer Prüfung wie in Brd.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Maden Mike

Hi, ich hab den Thread mal zu "Angeln restliches Europa" verschoben. (:

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Schaue doch einfach mal im Internet nach. Auch in Belgien gibt es verschiedene Regionen (in DEU halt Bundesländer) mit unterschiedlichen Bestimmungen. In BRB brauchst du übrigens KEINEN Fischereischein, wenn du nur auf Friedfisch Angeln willst.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Micharitter

Beim Angelverein Lustige Forelle kannst du eine Gästekarte kaufen. Damit kannst du an einem der 3 Teiche ohne Angel Schein fischen 🐟

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Und wo soll der in Belgien sein?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Micharitter

Die Teiche sind in Hauset nahe der Grenze bei Aachen. Aber nicht weiter sagen ist ein Geheim Spot

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Joachim Hempel

Danke für Eure Infos. Ich hab mal im Internet machgeschaut. Für den Bütgenbacher See benötige ich einen Angelschein für die Wallisische Region. Kostet ab 10Euro für das Jahr. Hinzu kommt einen Regionalen Angelschein für den See. Ab 12.50Euro zu haben.Hab beides übers Internet bestellt, kann losgehen.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Micharitter

Meines Wissens brauchst du in ganz Deutschland eine Angelprüfung. Ausnahmen Meck Pom und Schleswig Holstein da gibt es für Touristen einen 28 Tätige Angelschein den man 2 Mal im Jahr bekommen kann Zusätzlich ist eine Fischerei Abgabe zu leisten

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Er redet aber von BELGIEN! Steht sogar in der Überschrift. Und in Brandenburg brauchst du für Friedfisch auch keinen Fischereischein. Hilft aber in Belgien auch nicht weiter.

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen