search
Werbung
Beiträge
Profilbild
NurDieSGE

Hallo, Ich fahre in 2 Wochen an den Gardasee bei Malcesine und habe mir extra ein Bellyboot gekauft. Ich will Spinnfischen auf alle möglichen Raubfische und würde mich sehr über ein paar Tipps freuen. Als Ausrüstung für den Schwarzbarsch habe ich eine UL mit 2-8g Wurfgewicht und ich plane mit einem 0,20er Flourocarbonvorfach zu fischen. Sollte ich das lieber dünner wählen? Welche Köder funktionieren gut? Welche Tiefe sollte ich beangeln? Wie sieht es mit Hechten aus? Ist viel Wind auf dem Gardasee sodass ich mit dem Belly Probleme bekommen könnte? Ich wäre wirklich dankbar für ein paar Tipps👍 Liebe Grüße und Petri Heil von Luis

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Andreas Brucklacher

Gardasee ist ein Windsurfmekka. Soviel zur Windmenge.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
NurDieSGE

Danke, aber ich denke das es mit dem Belly trotzdem kein Problem sein sollte, habe ja auch Ruder

vor 1 Jahr
0
Profilbild
NurDieSGE

Ich wäre sehr dankbar für weitere Tipps

vor 1 Jahr
1
Profilbild
isar_fischer

Musst halt in Ufernähe bleiben aber das Belly ist schon ein guter Vorteil am Gardasee. Hab den See bis jetzt nur in Bardolino und Garda befischt, da könnt ich dir Tipps geben aber ansonsten einfach mal die Suchfunktion nutzen, über den Gardasee wird viel geschrieben hier im Forum

vor 1 Jahr
0
Profilbild
NurDieSGE

Danke, hat noch jemand Tipps bezüglich Köder etc?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
NurDieSGE

?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Bloomsmith

Guck mal hier, das ist ein ziemlich ausführlicher Artikel dazu: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Achte beim Belly darauf, dass du möglichst nur bei auflandigem Wind angelst oder nur bei sehr schwachen ablandigem. Rechne auch die Landabdeckung ein, denn wenn du aus dem Windschatten raus bist, kann es plötzlich ganz schön blasen. Du hast keinen Kiel und der Wind kann dich ganz fix rausblasen, OHNE dass du gegenan kommst. Dazu ist ein redundanter Antrieb wichtig, beispielsweise Flossen UND Ruder. Dann kommst du auch mit nem heftigen Krampf wieder ans Ufer. Bei so einem großen Gewässer versteht sich zudem eine Automatikweste von selbst.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
andi252

0,20er Fluo und ne Rute bis 8g… Weißt du was du da tust? Kommt mir bei den potenziell großen und kampfstarken Fischen viel zu leicht vor. Das würde ich auf Bass nur beim Frequenzangeln auf Sicht mit kleinen Fischen so angeln. Als Köder geht fast alles, was man hier auf Barsch oder Hecht angelt. 90% davon kommt doch aus dem Schwarzbarschangeln. Aber an ner Rute bis 8g kannst du kaum was werfen. Da bleiben nur kleinste Hardbaits und sehr leichte Finessemontagen (zB Wacky) übrig.

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Josh.Mahler

Hatte letztes Jahr gute Frequenz auf Gummiwürmer und kleine Gummifische am Dropshot.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
NurDieSGE

Ich plane mit Bullet Weights (5-7g) plus kleinen Krebsen am Offsethaken zu angeln. Habe mit der Rute am Wochenende am Main geangelt das lief einwandfrei und ich habe auch einen 35er Barsch problemlos fangen können. Ruder habe ich beim Belly CAT eh dabei. Ich hoffe es wird ein toller Urlaub👍 Dropshot dann auch am Offset?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Bloomsmith

Hm, das kommt ja auf deinen Köder und wie du ihn ausziehst an. Entweder Gummi klassisch am Offset oder via Nosehook. Wurm geht natürlich auch. Nimm doch einfach DS- und Offset -Haken mit und probier dich durch. Ich finde die 0.20 mit UL übrigens auch eher gewagt. 🤷

vor 1 Jahr
0
Profilbild
NurDieSGE

Danke, ich hoffe aber, dass das Tackle mit der UL und dem Vorfach klappt, ich will wahrscheinlich hauptsächlich mit Carolina-Rig angeln das sollte klappen oder?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Bloomsmith

Wenn du hauptsächlich mit Dropshot oder Texas-Rigg etc angeln willst, ist dein Fluo-Vorfach doch sowieso unerheblich. Bleib mit der Tragkraft deines Riggs einfach knapp unter der Tragkraft deiner Geflechtschnur. Dann knotest du es halt direkt ans Geflecht oder einen Wirbel an. 🤷

vor 1 Jahr
0
Profilbild
ZanderGummi

Je nach Temperatur vor Ort sind die Beissfenster jeweils am Tagesanfang und -ende. Ansonsten lieben Bass Deckungen und stehen gerne im richtig dicken Kraut. Da wären dann morgens eher Topwaterköder angesagt oder leichte Montagen mit Würmer etc, wo du auch gut im Kraut fischen kannst. Allerdings solltest du das auf keinen Fall mit deiner UL und nem 0.20er Fluo machen. Taucht der Fisch einmal ab, geht deine Montage im Kraut flöten. Mir scheint aber, dass Hinweise zu deinem Tackle eh zwecklos sind, weil du ja schon weißt, dass es funktioniert. Bass sind außerdem sehr wählerisch, deswegen würde ich mich breiter aufstellen mit den Ködern... Und man kann Bass nicht mit unserem Flussbarsch vergleichen, die sind schon deutlich kräftiger...

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Patte79

Auch ich rate dir aus eigener Erfahrung zu einer stärkeren Rute, mit einer 5 - 21g Rute bist du deutlich besser aufgestellt. Aber wie Zandergummi schreibt, hört sich so an, als ob du keine Tipps bezüglich Tackle annimmst.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
NurDieSGE

Nein, alles gut ich habe auch eine Rute mit 15-50g dabei dann würde ich bei schweren Ködern und Fischen diese dann wählen👍

vor 1 Jahr
0
Profilbild
NurDieSGE

Ich habe halt nicht das Budget für eine Rute mit jedem Wurfgewicht deshalb versuche ich herauszufinden ob meine Ruten die ich besitze geeignet dafür sind

vor 1 Jahr
0
Profilbild
NurDieSGE

Passt das Equipment so?

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen