Beiträge

  • Profilbild DeadbaitHamburg

    Schock heute morgen, nachdem ich ein paar Tage nicht auf die Daten des Wassergütemessnetzes geschaut hatte:

    Die Messstation Blankenese (westlich der City) meldet eine Sauerstoffkonzentration von 2,02 mg/l (gerade eben waren's noch 2,15 mg/l!), Bunthaus (östlich der City, Teilung in Norder- und Süderelbe) meldet noch 3,23 mg/l.

    Verheerend! Ein weiteres Fischsterben ist mE äußerst wahrscheinlich.

    Haltet die Augen offen, ob ihr tote Fische seht. Ich hielte es auch für sinnvoll, die Stadt- und Hafenelbe erst mal gar nicht zu befischen. Tiefe Hafenbecken, an denen wir sonst auf Zander gehen, trifft es wohl besonders. Leider ist die hafennächste Messstation St. Pauli außer Betrieb, da gibt's nur Pegeldaten, aber nichts Aussagekräftiges.

    Katastrophal! Die Ursachenforschung tendiert dahin, dem Nährstoffeintrag an der mittleren und oberen Elbe ganz erheblichen Einfluss auf die alljährliche Sauerstofftäler und -löcher bei uns in Hamburg zuzuschreiben.

    Im Kontrast dazu steht, dass man jetzt gerade offenbar das Düngerecht umgekrempelt

    Vor kurzem hat das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat mal eben (ohne parlamentarische Befassung) die Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben (BGBl. 2025 I Nr. 155 v. 7.7.2025). Was kommt stattdessen? Man weiß es nicht.

    Vor ein paar Tagen ist auch hier lang und breit darüber diskutiert worden, ob es in D denn wohl überhaupt noch intensive Düngung gebe...Echt jetzt?

    Wie findet ihr das alles? Was macht ihr, wenn ihr Fischsterben seht?

    20.08.25, 09:37 4
  • Profilbild Superflossi

    wi müssen weiter vorn anfangen- wenn der Saierstoff sinkt, ist es zu spät und du hast keine Chance mehr .

    So wie du es angesprochen hast - der Eintrag von Nährstoffen - und dabei als Haupttreiber natürlicher Dünger von den Feldern- muss besser kontrolliert werden.

    Was können wir tun? Wenn man die Ausbringung sieht und weiss ob es legitim ist oder nicht ( Starkregen, Frost) sofort Anzeige erstatten. DieyRegelungen greifen halt nur soweit, wie sie auch sanktioniert werden.

    20.08.25, 13:09 6
  • Profilbild DeadbaitHamburg

    Du hast völlig recht, viele andere wollen aber noch nicht mal ein Problem sehen, sondern bevorzugen "business as usual".

    Das sieht man schon daran, dass hier noch die 1.001 Frage nach dem besten Barschköder viele Antworten generiert (genauso bei: "kann ich mit Zanderköder an der Barschrute, die 20 € kostet. auf Waller gehen, oder geht das nur, wenn der Raps blüht?"), aber ein Hinweis auf eine äußerst ernste, akute Bedrohung unseres Hobbys in der deutschen Angelhauptstadt genau eine Rückmeldung hervorbringt 😉.

    Mache ich mir halt alleine Sorgen (oder zumindest gemeinsam mit dir, Superflossi)

    20.08.25, 17:44 3
  • Werbung
  • Profilbild Superflossi

    Ich glaube eher dass es darauf zurückzuführen ist, dass es halt so zeitversetzt passiert. Es dauert halt, bis es zum Sauerstoffmangel kommt. Andere Indikatoren wie erhöhtes Algenwachstum oder sogar Blaualgen ( die keine Algen sind) als mögliche Vorzeichen zu erkennen bevor die geliebten Gewässer Schaden nehmen sind auch schwer zu erkennen.

    Ein Weg wäre ein permanentes Screening der Wasserqualität mit Kontakt zu den Behörden - aber auch die kommen meistens erst, wenn kein Rückschluss mehr auf den Emittenten möglich ist.

    wir bräuchten viel mehr aktive Gewässerwarte....

    20.08.25, 19:20 1
  • Profilbild Superflossi

    ...und dann ist es halt auch leider sehr schwer möglich, den Sauerstoffgehalt selbst zu messen

    20.08.25, 19:22 0
  • Profilbild DeadbaitHamburg

    Das Messen klappt bei uns ganz gut (mit Ausnahme der Messstation im Hafen), das Insitut für Hygiene und Umwelt stellt in einer App fortlaufend Daten für sechs Standorte an Alster und Bille bereit, und für zwei an der Elbe.

    Aber wie du zu Recht sagst, wenn's gemessen wird, ist es auch schon zu spät. Ich hatte schon gehofft, dass wir dieses Jahr mit Fischsterben glimpflich wegkommen, weil es noch keinen Starkregen gab. Mal sehen, was die nächsten Tage bringen und was dann alles kieloben treibt....

    20.08.25, 21:42 0
  • Werbung
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler