search
Werbung
Beiträge
Profilbild
AnonAlex von Weishaupt

Dicket Petri Heil an alle Angeljünger, da ich zu meiner Anfangszeit verzweifelt bin, beim Versuch über mein Hausgewässer, (Havelabschnitt Oranienburg-Hennigsdorf) zu recherchieren, dachte ich mir es wäre eine tolle Gelegenheit das Forum der App zu nutzen, um spannende Erfolgsstorys, erfolgreiche Köderführungen, Tipps zu Montagen und Farben auszutauschen um so künftigen Petrijüngern unter die Arme zu greifen. Im großen und ganzen werden sicherlich alle profitieren und den ein oder anderen Tipp für sich ergattern können. Vorallem vom Ufer aus interessieren mich eure Erfolgstaktiken, wie ihr unsere Räuber an den Haken bekommt. Dann haut in die Tasten ich freue mich auf einen spannenden informativen Austausch zu einem der, meiner Meinung nach, schwierigsten Abschnitte der Havel. Cheers Alex

vor 6 Jahre
8
Profilbild
Dominik_Schönwalde

Ich habe mit dem easy shiner in 2inch von keitech in der Farbe ayu sehr gut gefangen

vor 6 Jahre
2
Profilbild
AnonAlex von Weishaupt

Also Barsche gingen bei mir auch auf 2inch Easy Shiner in jeglichen Farben, je trüber das Wasser ist desto greller die Farbe. Wobei ich sagen muss das bisher natürliche Farben frequenter genommen wurden. Westin Shadteez in 5cm und Lieblingsköder gehen auch, hier fische ich meist 3-5g Köpfe. Die Zettis hatte ich bisher auf grelle 7cm Shads mit 5-7g, meist direkt an der Kante zur Steinpackung. Hechte gehen am besten mit Offsethaken auch 3-7g und Köder zwischen 9-16cm. Hier habe ich mich sehr auf Westin und den Pro Shad von Fox eingeschossen. 👌😁

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Christian94

Wenn ich als Berliner in Brandenburg angeln möchte, kann ich doch zu meiner Angelkarte für die Berliner-Oberhavel, die für Brandenburg günstig dazu kaufen oder wie war das nochmal?

vor 6 Jahre
2
Profilbild
Jensemann030

Moin... Früher hatte ich nur die Berlinkarte... Die gab's glaube ich für 30€...und Brandenburg hätte man für 50€ dazu bekommen... Als Brandenburger(bin vor 10 Jahren umgezogen) bekomme ich die Karte jetzt für 87€ inkl Vereinsbeitrag... Und wenn ich in Berlin noch angeln möchte kommen nochmal 5€ für die Berlinmarke drauf... Wie ist es jetzt in Berlin? Was bezahlst du Christian94 dafür?

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Y0da

Schönes Thema, Alex! 👍 Vorallem weil es mich seit diesem Jahr auch intensiver mit dem aktiven Fischen befasse, also noch ganz am Anfang bin. Gerade mit dem Jiggen tue ich mich schwer. Hab jetzt schon etliche Angeltage als „Schneider“ beendet, auch an der Havel in Hennigsdorf! Wohne ja um die Ecke! Lese hier also gerne mit. Überlege auch nochmal heute loszuziehen Oliver

vor 6 Jahre
1
Profilbild
AnonAlex von Weishaupt

@Christian94 du musst auf jeden Fall für die Brandenburger Seite ne Genehmigung holen. Gibt es bei Goral in Hennigsdorf. Was die dafür nehmen weiß ich leider nicht, da ich selbst auch keine Berliner Karte hole. Nächstes Jahr wollt ich mal die Nieder Neuendorfersee intensiver befischen(auch, nur mit separater Karte möglich). @Y0da danke, als ich hier vor 2 Jahren angefangen hatte ging es mir ähnlich, eigentlich nur geschneidert und nirgends Infos bekommen. Mittlerweile gehen zumindest Barsche regelmäßig, ohne Boot ist die Strecke mE nach als sehr schwierig einzustufen. Werde Samstag bzw Sonntag ne Tour starten. Wer will kann mir per PN nen Treffpunkt vorschlagen. 😁

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Jensemann030

Ich habe gleich Feierabend und fahre für ne Stunde an den Hafen... Mal schauen obs heute funktioniert... Sonnabend und Sonntag hab ich leider keine Zeit... Kinder hüten... 😁

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Y0da

Geht nix, bin schon da ☺️

vor 6 Jahre
0
Profilbild
AnonAlex von Weishaupt

Bei Jense ging Watt 😁👌

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Y0da

Ich glaub ich muss bei ihm mal Nachhilfe nehmen 😄

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Jensemann030

Kein Problem... Aber ein wenig Glück gehört auch mit dazu...

vor 6 Jahre
2
Profilbild
Y0da

Das sowieso! Naja, im Frühjahr gibts erstmal ne vernünftige Rute/Rolle zum Spinnfischen

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Jensemann030

Das einfachste ist wenn du dich erstmal mit dem dropshotten beschäftigst... Ich schicke dir mal eine Stelle per PN... Da kannst du üben... 😁🎣🎣🎣

vor 6 Jahre
1
Profilbild
AnonAlex von Weishaupt

Mit dropshot hat mich letzte Woche nen Kumpel mächtig abgezogen. Immer nen Versuch wert, brauchst halt auch die richtige Rute für. Y0da weißt schon was du dir für equip holen wirst?

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Ginocasino

Geiles Thema Alex👌finde auch das die Havel hier ziemlich schwierig ist. Barsch geht fast immer einer and band. Aber alles andere bisher noch nicht bei mir.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Steven89

ihr meint barschlein ein ü 30er zu fangen ist schon echt eine herrausforderung gewordern von ü 40 brauchen wir gar nicht reden mit glück einer im Jahr das gewässer ist ausgelutscht wie fast alles andere auch in der näheren Umgebung zu viele kochtopfangler

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Y0da

@Alex Dropshot hatte ich bisher 3x probiert, da ging nix! Aber nicht schlimm, sehe mich da, wie auch beim jiggen noch in der Lernphase. Mit normalem jiggen hat es heute ja zumindest mit nem kleinen Hecht an der Havel geklappt. War sehr hart erarbeitet! Mit der Rute hab ich jetzt 2-3 im Auge, tendiere derzeit am meisten zur Del Sol Tailwalk S802H SPII WG: 10-60g Sportex Black Arrow oder etwas von Gamakatsu die Auswahl ist halt so groß... Bei der Rolle will ich im neuen Jahr mal direkt im Laden durchtesten Beste Grüße

vor 6 Jahre
0
Profilbild
paul_stöwesand

Für die Havel würde ich eine leichtere del sol nehmen. Ich habe eine in m also 3,5-21g und damit komme ich perfekt aus und ich liebe diese Rute👌gibt keine bessere Rute bis 200€. Problem ist halt dass sie relativ kurz ist, was mich persönlich nicht stört sondern eher zugutekommt da ich meistens an der Berliner unterhavel unterwegs bin, aber wenn du weiter werfen musst sind ca 2m Länge vielleicht etwas zu kurz.

vor 6 Jahre
2
Profilbild
AnonAlex von Weishaupt

Danke Gino, bin mal gespannt zu was sich das entwickelt 😁 Y0da also für Havel und Co reicht tatsächlich eine bis max 26g, sofern du auch mal Ostsee oder Strömungsreichere Gewässer befischt bis 60/70. Meine Wahl würde definitiv auf die Sportex fallen. 😉

vor 6 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen