
Neckar Abschnitt IX - welche Streckenabschnitte mit Öffis/ Zug & Fahrrad erreichbar?
Beiträge
-
John LF
Einen guten Morgen in die Runde!
0
Ich bin grundsätzlich mit dem Zug & Fahrrad unterwegs.
Und machdem der Abschnitt IX recht lang ist und ich mich vor Ort nicht auskenne, wollte ich fragen ob jemand von Euch vielleicht Tipps hat.
Welche Bahnhöfe/ Haltestellen entlang der Strecke würdet Ihr als Startpunkt empfehlen?
Vielen Dank vorab!
John -
Housemeister
Guck doch mal bei Google Maps, ob du ein paar ansprechende Spots ausmachen kannst und dann schalte bei den Kartendetails ÖPNV ein. Dann siehst du die Haltestellen und kannst schauen, ob und wie du dahin kommst.
1 -
John LF
@ Housemeister
0
Danke für Deine Antwort.
Weißt Du zufällig ob es in der U-Bahn oder S-Bahn leichter ist, ein Fahrrad mitzunehmen? Oder schenkt sich das nichts? -
Werbung
-
Fly
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
Fly
Hi.
1
Bei uns isses in der S-Bahn definitiv einfacher ein Fahrrad mit zu nehmen.
Schau dir bei dir die Bedingungen an.
Es gibt Zeiten wos verboten ist.
Ein Klapprad ist zb. In München ein Gepäck Stück und darf immer mitgenommen werden.
Grüße Fly -
John LF
@ Fly
1
Danke Dir.
Wegen den Sperrzeiten hatte ich geschaut, zu den Zeiten ist wahrscheinlich auch am meisten los. (Das ist in ganz Baden-Württemberg ähnlich)
Ich bin eh froh, wenn ich mich nicht mit Fahrrad und dem ganzen anderen Zeug in ein volles Abteil zwängen muss 😄
Das wird eh noch spannend:
Muss erstmal überlegen was ich alles mitnehmen kann (bzw. was alles daheim bleiben muss 😬). Außerdem muss ich mir einen geeigneten Kescher zulegen, der sich gut transportieren lässt, usw..
Grüße,
John -
Werbung
-
MadMax91
Ich möchte Zug fahren - kann mir jemand sagen wie?😅🤦♂️
0 -
John LF
@MadMax91:
3
Aha, Herr Schlaumeier:
Es geht darum, daß ich die Begebenheiten vor Ort nicht kenne.
...z.B., welche Bahnhöfe haben einen größeren Höhenunterschied beim Einstieg - macht kein Spaß mit schwer bepacktem Fahrrad
....außerdem: eignet sich DB, U-Bahn oder S-Bahn am besten...
...gibt's Bahnhöfe bei denen es keinen Aufzug für's Fahrrad gibt, oder ist der Aufzug dauernd kaputt...
...-> und da fallen mir noch einige Fragen mehr ein.
Du hast keine der Fragen beantwortet, aber fühlst Dich jetzt bestimmt schlau und schlagfertig. Diese Illusion werde ich Dir nicht rauben, von mir aus fühl' Dich gut 👍 😄.
Ich wünsche Dir trotzdem viel Erfolg am Wasser...
...und stramme Schnüre,
John -
Chefsache
@John LF mach dir nix draus, dieser Boomer nervt unter gefühlt jedem zweiten Beitrag. Einfach ignorieren
2 -
John LF
@Chefsache
2
👍 Danke Dir -
Fly
Hi
John LF
Betreibst du Streetfishing oder eher Ansitz?
Wegen der Kescher Sache.
Hab such mal ne Ansitz Tasche konzipiert die extrem wenig Platz weg nimmt aber in die ich auch 2 Combos bekomme.
Alles verpackt auf 80cm länge 😀.
Oben ne Tele,drunter ne 4 Teiluge Steckrute und ne Stippe.Hol dir die App um Bilder zu sehen -
John LF
Servus Fly,
0
Dein System sieht echt gut aus! 👍 Schön kompakt & aufgeräumt, da sollte ich mir eine Scheibe von abschneiden 😁.
Ob Streetfishing oder Ansitz kann ich noch nicht beantworten. Am liebsten würde ich alles gleichzeitig machen, aber so viel Zeug kann ich nicht mitschleppen. 😆
Ich kenne das Gewässer bislang noch gar nicht (genau genommen habe ich bisher noch absolut keine Erfahrung am Süßwasser, habe bisher immer nur im Urlaub/ am Meer geangelt).
Ich möchte demnächst (Mitte August) mal ein paar Stellen abfahren und genauer anschauen, um dann die Angelmethode(n) passend zum Gewässer (& passend zu meinem Geldbeutel 😌) auszusuchen.
Ich hoffe, daß ich da noch einige Infos durch andere Angler der Strecke bekommen kann (hier im Forum und direkt am Wasser), welche Methoden zur jeweiligen Jahreszeit am besten funktionieren.