Beiträge
-
Steffen03.08
Petri,
1
Kann mir jemand sagen ob mal am Saale-Leipzig-Kanal überall angeln kann?
Ich finde, dass es im Angel-Atlas nicht so gut beschrieben ist. Gibt es irgendwelche Bereiche, wo man nicht angeln darf? -
Carpytän
Privatgrundstücke und Firmengelände sind tabu und an den Brücken sind stellen vom Schifffahrtsamt als Betriebsgelände ausgeschildert und mit Schranken/pollern extra gekennzeichnet, ansonsten kannst du dich frei bewegen. befahren der wege ist gesondert geregelt
0 -
Carpytän
die kilometrierung ist ja angegeben und die Parkplätze erklären, wie weit man die Wege befahren darf
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Werbung
-
Carpytän
Sperrgebiet
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Carpytän
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
Carpytän
Sperrgebiet 2+ Parkplatz
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Werbung
-
Steffen03.08
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
Carpytän
nee, das ist ja das perfide, du darfst auf richtigen wegen (geschottert und ausgeschildert {Land u Forstwirtschaft}) fahren und halt wie in der Karte aufgezeichnet parken , heißt auch wenn du nen weg benutzen kannst, darfst du dein Fahrzeug nicht einfach am Rand abstellen. aber da du eh oft nen fußmarsch hinlegen musst, ist das nur ein kleines Problemchen
0 -
Carpytän
braun gestrichelt müssten Feldwege sein, rot gestrichelt wander und Rad wege
0 -
Steffen03.08
Danke für deine ausführliche Info.
0
Ich finde nur, dass es manchmal bei Angel-Atlas nicht so gut beschrieben ist. -
Steffen03.08
Also gibt es laut Angel-Atlas nur 4 Parkplätze für den ganzen Kanal 🤔?
0 -
Carpytän
ausgewiesene Parkplätze ja, da diese sich im Landschaftsschutzgebiet befindet und da eigentlich generelles Parkverbot herrscht, in den Bereichen mit öffentlichen Verkehrsflächen gelten dann die Regeln der StVO , wovon es ja auch große Bereiche gibt .
0
in Sachsen bzw für sächsische Angler ist das für mein Empfinden sogar sehr gut gelöst, da die Parkerlaubnis auf der Angelkarte für das gesamte Land Sachsen gilt, bei uns in Sachsen Anhalt benötigt man für jeden Forstweg ne Ausnahmegenehmigung sprich befahrerlaubnis , wodurch ein Recht ansehnlicher Stapel Papier zustande kommt , der jährlich aufs neue organisiert werden muss
allein für das Stadtgebiet Halle Bedarf es 5 oder 6 Genehmigungen , im Saalekreis wiederum gibt's Allgemeinverfügungen , die sich wieder von Kommune zu Kommune ändern