search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Andy Krell

habe diesen Artikel gesehen, dieser Petri stammt aus unseren Reihen. Bitte passt auf was hier gepostet wird, auch hier sind Schwarze Schafe die einen Anzeigen.

vor 2 Jahre
1
Profilbild
andi252

Wie ist die Geschichte denn ausgegangen? Kannst du den Link posten?

vor 2 Jahre
1
Profilbild
LordSachse

Bayern und Baden-Württemberg ist eh ein Land für sich 😂😂😂

vor 2 Jahre
10
Profilbild
DieNikki21

Ganz ehrlich? Richtig so. Wenn man sich nicht entsprechend des Tierschutzes verhalten kann und das auch noch im Internet hochlädt, muss man mit den Konsequenzen leben.

vor 2 Jahre
27
Profilbild
Unbekannt

Finde das ebenfalls völlig gerechtfertigt. Spricht auch Bände wenn man Angler verteidigt die Tiere unnötig quälen und leiden lassen.

vor 2 Jahre
15
Profilbild
Unbekannt

Wie geht sowas aus? Naja meistens gibt es eine mehr oder weniger empfindliche Geldstrafe. Ich finde es sollte zusätzlich (!) Sozialstunden geben. Geld alleine bringt nicht genug zum Nachdenken.

vor 2 Jahre
4
Profilbild
Frodo68

Hmmm, bis auf die Tatsache, dass der glückliche Fänger wohl keine Abhakmatte benutzt hat - was leider immer noch sehr häufig der Fall ist - kann ich auf dem Foto kein Fehlverhalten erkennen. Der Hecht wird im Kiemengriff korrekt gehalten und wenn es denn Entnahmefenster gäbe, läge dieser Fisch wahrscheinlich schon darüber und müsste somit sogar zurückgesetzt werden.

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

@Frodo68 tja offensichtlich gab es kein Entnahmefenster und die Schleimhaut des Fisches dürfte hinüber sein

vor 2 Jahre
5
Profilbild
Frodo68

@GrundelFritz: Sicherlich sollte man eine Abhakmatte nutzen. Das hat der Fänger nicht gemacht. Aber am Hecht kleben Blätter und keine Steine und Blätter zerstören nicht gleich die Schleimhaut. Ebenso bin ich der Meinung, dass es absolut sinnvoll ist große Fische zurückzusetzen auch wenn das Fischereirecht das nicht fördert. Meine Meinung: Wenn dem Kollegen neben dem obigen Foto nichts belastendes vorgeworfen wird, sollten wir ihm beistehen statt ihn hier auch zu verurteilen.

vor 2 Jahre
21
Profilbild
ZanderGummi

Das ist das Resultat von C&R&T (Catch & Release & Tell) 😁 Angler dokumentieren ja sehr gerne ihr eigenes Verhalten 😁

vor 2 Jahre
9
Profilbild
Catlex

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Catlex

Kein Problem wir Gesetzestreuen Deutschen wissen doch das hier Entnahmepflicht gilt, also halten sich doch hoffentlich alle daran. C&R nur da wo erlaubt und was viel Bilder hier betrifft, man darf nicht alle Angaben glauben, falsche Gewässer, unbekannte Gewässer etc. Ganz einfach, heimische Fische kommen auf den Grill ( in meinem Fall eine sündhaft teure Spezialanfertigung) und die „Ausländer“ dürfen wieder schwimmen 🤣😉👍

vor 2 Jahre
1
Profilbild
leimo13

Es scheint hier einfach wenigen klar (oder egal) zu sein, dass je nach Fischart zwischen 5% und 30% aller zurückgesetzten Fische sterben. Bei Zandern z.B. sind es knapp 30%. Drei Zander fangen und wieder zurücksetzen ist also gleichzusetzen mit einen Zander rausholen, töten und wieder ins Wasser werfen. Bei Hechten sind es 10%. C&R ist einfach eine sauerei. Punkt.

vor 2 Jahre
9
Profilbild
andi252

So ist es Wallex. Zum Glück wohne ich fast in Holland 😄

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

@Frodo68 woher kommen die Blätter? Sind vermutlich vom Wind rangeweht worden hm? Der Fisch lag halt definitiv auf dem Boden, bloß weil da nur ein paar Blätter kleben heißt das ja nicht, dass die Schleimhaut nicht verletzt ist. Das Nichtbenutzen einer Abhakmatte spielt hier keine Rolle. Der Fisch wurde so gelandet damit es ein Foto für Social Media gibt und die Bedürfnisse des Anglers gestillt werden statt die Kreatur und deren Bedürfnisse mit Priorität zu versehen. Ich finde es deutlich bedenklicher so ein Verhalten zu bagatellisieren. Dann verhält man sich offenbar genauso und findet es deshalb nicht schlimm ist meine Hypothese.

vor 2 Jahre
9
Profilbild
andi252

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
leimo13

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
andi252

@leimo13 da sind aber auch Fische mitgerechnet, die aus 15m mit Barotrauma hochgepumpt, im Hochsommer mehrere Minuten außerhalb des Wassers gehalten oder im Kies paniert werden. Zumindest bei Hechten ist, ein vernünftiges Vorgehen und vorne sitzende Haken vorausgesetzt, die Überlebensquote bei 100%. Das ist empirisch nachgewiesen.

vor 2 Jahre
2
Profilbild
leimo13

@andi252 dann mal her mit deiner Studie die bei Hechten ne 100% Überlebenschance nachweist.

vor 2 Jahre
3
Profilbild
LordSachse

Wenn man es so nimmt ist C&R in Deutschland nicht verboten sonst müssten wir ja jeden Fisch den wir fangen niederknübbeln (untermassige, ganzjährig geschonte Fische oder Fische die sich in der schonzeit befinden)

vor 2 Jahre
2
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen