search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Cathunter 235

Hi ich wollte mal fragen obs hier jemanden giebt der ein livescope besitzt und bereit wäre mich mal mitzunehmen bin ein recht erfahrener angler jedoch bin ich mit der neuen technik leider noch nicht in verbindung gekommen :D

vor 1 Jahr
1
Profilbild
basti.98

Du wirst hier kaum ein Gewässer finden, wo Livescope erlaubt ist.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Cathunter 235

also ich kenne mal keins wos verboten ist 😅

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Siggi44

Sollte verboten werden

vor 1 Jahr
3
Profilbild
kopes

livescope in den 🗑️

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Cathunter 235

also wie gesagt habe mit der technin nichts am hut und nur weil man ddn fisch sieht fängt man ihn ja nicht

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Cathunter 235

man kann halt einen bestand schnell damit verstehen wie die fische ticken

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Paule5

ist livescope das, was ein ähnliches Bild wie ein Echolot ausgibt nur sieht man es dauerhaft aktualisiert oder

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Cathunter 235

jo

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Superflossi

Hier hast du mal nen Bild...

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Superflossi

Und hier siehst du Heringe an einem Paternoster anbeissn

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Cathunter 235

cool danke

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Catlex

Ist mal wieder ganz interessant wie diese Teile zum Teil gehatet werden. Wahrscheinlich ist die Mehrheit nicht bereit die Kohle dafür hinzublättern oder hat sie einfach nicht und viele sind schlichtweg zu doof um die Technik zu bedienen.

vor 1 Jahr
6
Profilbild
andi252

Wenn dann noch der Neid hoch kommt entstehen diese Kommentare. Lasst doch alle angeln, wie sie wollen

vor 1 Jahr
5
Profilbild
Catlex

@andi252, 👍

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

Ich habe einige Angelkollegen gesprochen, die sich von den geschnittenen YouTube Videos blenden haben lassen und maßlos enttäuscht sind. Es funktioniert nicht überall bzw. an allen Gewässern gleich gut, es ist äußerst anspruchsvoll, was den Umgang mit dem Echolot und dem steuern des Bootes angeht. Viele Stunden fährt man auf dem Wasser umher und angelt nicht eine einzige Sekunde, um dann kurz mal runter zu lassen und festzustellen, dass der Fisch keinen Bock hat und dann geht die Fahrerei wieder los. Oder, am Fisch angekommen, gerade wird der Köder abgelassen, ein Windstoß, der Fisch ist aus dem Kegel und alles geht von vorne los... und wenn wirklich alles klappt, hat das letzte Wort immer noch der Fisch, denn der muß erstmal wollen und überzeugt werden. Viel zu viele, stellen sich das viel zu leicht vor. Aber dass war ja zu Beginn mit dem Echolot, das gleiche in grün. 😜

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Superflossi

Es sind halt 3 Dinge gleichzeitig zu bedienen - das drehbare Echolot, der Motor zum Anseuern von Fisch und dann noch die Rute mit dem Köder - pelagisch angeln - also direkt vor die Nase halten - ist nicht ganz so leicht allein.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
isar_fischer

Naja, also schönreden muss man sich das auch nicht, dass man ja nicht immer was fängt. Der Vorteil ist zu groß. Da gibts ja jetzt dieses "European Pike Masters" Online Turnier auf Instagram und das Sieger Team hat in 35 Stunden Angelzeit 25 Hechte über einen Meter gefangen. Das sagt für mich eig. scho alles aus😅

vor 1 Jahr
5
Profilbild
André Leuthner

Ich habe mir dieses Jahr ein Garmin Livescope zugelegt und habe interessante Erkenntnisse sammeln können, welche ich vorher nicht in dem Ausmaß erwartet hatte. Eins vorweg: Wer denkt einfach Echolot monitieren, losfahren, Fische finden, Köder auf die Rübe fallen lassen und fangen hat es entweder noch nie gemacht oder eine falsche Erwartungshaltung an die Technik. Die Technik überträgt dir tatsächlich Informationen auf den Bildschirm, welche dir das Leben erleichtern. Beispielweise in welcher Tiefe sicher der Fisch aufhält, wie groß er ist, wie schnell er sich fortbewegt und oft sohar auf den ersten Blick ersichtlich welche Fischart es ist. Doch um den Fisch fangen zu können musst du dein Boot perfekt beherrschen… Das richtige Maß an Gas, Wind einkalkulieren, Abdrift gegenbremsen, den Köder parallel in der richtigen Geschwindigkeit runterlassen, Köderspiel muss passen,… UND dann muss der Fisch auch einfach Bock haben. Klar wird es in der Zukunft Leute geben die diese Technik beherrschen und ein paar geile Fische fangen, die anderen verwährt bleiben. Doch diesen Leuten diese Technik verbieten zu wollen ist meiner Ansicht nach nicht fair und auf Missgunst und Neid zu reduzieren. Es ist nichts anderes als eine neue Angelart, die erlernt und sinnvoll eingesetzt werden kann. Wohl dem der bereit ist diese Investition zu tätigen. Seid fair und respektiert euch.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Superflossi

sehe ich haargenau so! So gross ist der "Vorteil" nicht. Es ist halt anders und du kannst (wenn man es kann) selektiver angeln. Ich z.B. würde keine Jagt auf Megahechte machen - ist halt nicht mein Zielfisch. Dafür dann eher z.B. Heringe, die 18 cm und größer sind

vor 1 Jahr
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen