Deeper richtig lesen und einstellen
Hallo👋 Ich habe einen Depper pro+, und den schon einge male am Wasser ausprobiert. Leider konnte ich noch nie richtige "Sichel" auf dem Bildschirm erkennen😅 Also entweder ich angel an Stellen wo es keine Fische gibt, oder ich kann meinen Deeper nicht richtig lesen. Sensitivität ist auf 75% eingestellt. Habt ihr noch Tipps zur Einstellung oder der Erkennung von Fischen? Ich füge mal ein Bild ein. Sind das kleine Fische oder Fehlsignale etc. ...
Das gelbe ist holziges Material, also Schilfhalme, Blätter o.ä
Achso okay. Fische werden dann eher orange angezeigt, oder?
Ja, aber auch da nicht immer, bei viel Totholz o.a können fälschlicherweise auch Fische angezeigt werden oder zu viele/ große Fische, wenn die im Totholz stehen.
so zb.
Hab auch ne Frage. Ist das ein Fisch? 🐟😅
Ne, wahrscheinlich ein Baum oder Krautfeld.
stell die empfinglichkeit mal ein bisschen runter. ich hab immer den 7 oder 20° Winkel jeh nach tiefe und ca 50% empfindlichkeit, dann ist nicht mehr so viel Zeug da was am Ende nur verwirrt
Okay, also nicht so einfach das ganze😅 Gibt es Einstellungen die sinnvoll sind um Fische zu erkennen? Zb. Sensitivität, Farbpalette, Messwinkel ... Kann mir nämlich nicht vorstellen das keine Fische an den Stellen stehen. Es wird zumindest nichts eindeutiges angezeigt.
Okay. Können bei einer Empfindlichkeit von ca. 50% auch Mittelgroße Barsche angezeigt werden? Möchte nämlich die Schwärme finden...
Klinke mich hier mal ein. Ich bekomme meinen auch nicht richtig eingestellt. In schweden hab ich teilweise riesen Schwärme gefunden, in meinen Hausgewässern leider gar nichts... Zweifel ebenfalls an meinen Seen 😅
puh das ist eine gute Frage, abrr prinzipiell ja. durch den kleinen Winkel ist das alles sehr scharf aber wenn die natürlich weit oben stehen wird es wieder schwierig weil der Winkel vom deeper halt nicht sehr groß ist aber andererseits, auf deinen jetzigen Einstellungen glaube ich auch nicht dass du die erkennen wirst unter all den anderen Schwebestoffen etc die mit dargestellt werden. du kannst auch in deine historische gehen und da einfach mal einen Scan öffnen und die Empfindlichkeit einstellen, dann siehst du was da passiert. wenn du schon einen Scan in einem kleinen Winkel hast wirst du schnell merken wie sauber die Sicheln werden ohne die ganzen anderen gelben Punkte die überall zu sehen sind.
Würdet ihr sagen das sind Fische? Oder auch Kraut etc. ...
ich vermute mal eher Kraut, ist bei sowas immer schwierig zu deuten, mal sehen was der Rest sagt.
Hab den auch, ich verwende den allerdings nur vom Boot aus, kann man beim Ufer-Modus auch das Bild einstellen? Ich finde dieses Helle Bild besser als das Schwarze, aber trotzdem ist es schwierig Fische im Kraut zu erkennen, und Fische die ganz auf dem Grund liegen oder an sehr steilen Kanten dicht am Grund stehen werden auch nicht angezeigt.
Weiß jemand wie die Größe definiert ist? Also ab wann ist ein großer Fisch ein großer, mittlerer, kleiner. Ich habe mich von diesen Maßenansammlungen dann wohl bisher auch falsch leiten lassen, wenn es Totholz ist 🫤
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!