search
Werbung
Beiträge
Profilbild
stiopa96

Moin Moin, wollte mal fragen ob sich ein Echolot im allgemeinen lohnt? Habt ihr damit höheren Fangerfolg? Vor allem um herauszufinden wo genau die Kante lang läuft? Und welches Echolot wäre zu empfehlen?

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Steini01

LUCKY 4.2 von 5 Sternen  41Rezensionen LUCKY Fischfinder Wireless Farbe Tragbarer Portable Angeln Sonar Sensor LCD Tiefe Finder Echolot Bekommst du auf Amazon für 58€. Ich habe den gekauft echt super für wenig Geld, man gut die Kante herausfinden und das aus loten fällt weg da er gut die tiefen an gibt piept er schnell viel Fisch langsam wenig Fisch. Habe ihn eigentlich nur wegen den tiefen der Rest ist ja gut Glück. Petri heil.

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Andreas Pöhl

Ich habe zwar ein Echolot, benutze es aber schon 3 Jahre lang nicht mehr. Ich benutze nur noch navionics

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Nicole Schäfer

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 6 Jahre
2
Profilbild
Jonas Kzl

(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Da kann man gute angel boote kaufen

vor 6 Jahre
0
Profilbild
TiTo

Bei manchen Leuten frage ich mich echt ob sie überhaupt lesen um was es geht.... Zum Thema Echolot, das benutze ich auch hauptsächlich um Stellen zu Finden oder mal beim schleppen. Ist in diesen Fällen ganz hilfreich. Wenn es aber in richtung Livescope in Verbindung mit vertikalangeln oder so geht dann bin ich raus. Das hat mir zu viel von einem Videospiel :P

vor 6 Jahre
8
Profilbild
Unbekannt

Ein Echolot ist natürlich eine Hilfe. Wichtig ist aber sich im Vorfeld in die Materie rein zu lesen und auch das richtige Gerät zu den eigenen Bedürfnissen auszuwählen. Ein Echolotbild richtig zu interpretieren ist der Schlüssel zum Erfolg und wer sich da nicht rein ließt und nicht versteht wie ein Echolot funktioniert und was da auf dem Bild zu sehen ist, der kann auch nichts damit anfangen.

vor 6 Jahre
2
Profilbild
gnome

Echolot vom Boot oder von Ufer?

vor 6 Jahre
1
Profilbild
stiopa96

Vom Ufer

vor 6 Jahre
0
Profilbild
funk_einser

Je größer und tiefer das Gewässer desto hilfreicher und manchmal notwendiger kann es sein .. es lässt sich ne Menge ablesen wie Struktur , Schwärme ,Geschwindigkeit vom Boot beim schleppen , Temperatur , ob die Fische eher ziehen oder träge stehen, ob sie sich für deine Köder interessieren beim vertikalen . Wenn man geübt beim lesen ist lässt es sich auch vermuten ob barsche oder größerer Einzelfisch unterm Boot steht. Markierungen im Gewässer um die gleiche Stelle wiederzufinden kann auch hilfreich sein. Manchmal auch sicherer um nicht mit dem Boot in zu flachen Bereichen aufzusetzen, da man gewässerkarte und eigene Position genau ablesen kann . Aber wie schon erwähnt brauch man dies bei kleineren Gewässern nicht unbedingt .

vor 6 Jahre
1
Profilbild
gnome

Allerdings angelt stiopa96 vom Ufer. Schade, dass noch keiner von Erfahrungen mit dem Deeper oder so berichten kann für den wird doch so viel Werbung gemacht 🤔

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Über den Deeper gibt's einige Threads. Suchfunktion nutzen.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
gnome

Ah, Danke @FliegaufPhilipp

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Nic Til

Ich finde schon weil die Zander an kannten sitzen man findet sie auch in schwärmen von Friedfischen oder an einer strömungs Kante Dort kann man sie gut erkennen also ich kann es nur empfehlen aber liegt dran auf welchen Fisch du fischt auf Hecht lohnt es sich zb nicht so

vor 6 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen