Echolot bis 300 Euro
Hallo, ich überlege mir jetzt nach 18 Jahren ein neues Echolot zuzulegen. Hatte bisher das Eagle FishEasy2. Eventuell könnt ihr mir da was empfehlen. Ich würde es ausschließlich in kleineren und mittelgroßen Binnenseen benutzen. Wichtig ist mir eine möglichst genaue Abbildung der Bodenbeschaffenheit und eine einfache Bedienung. Die wenige Zeit die ich zum angeln habe, möchte ich möglichst effektiv nutzen und mich nicht erst stundenlang mit der Funktionsweise des Gerätes beschäftigen müssen. GPS wäre mir weniger wichtig. Der Deeper fällt raus. Den habe ich schon und nutze ihn nur fürs Uferangeln. Auf dem Boot will ich mein Handy nicht für den Deeper blockieren.
Hallo, also alles was ich bis jetzt gehört hab sollte das humminbird helix 7 ganz gut sein. Sie können es sich ja mal anschauen.
Gut ist es auf jeden Fall. Aber es kostet auch zwischen 600-700 Euro. Ich wollte nur 300 ausgeben.
Dann schau dir mal die Helix 5 an. Oder 7er gebraucht. Aber etwas auseinander setzten solltest du dich damit schon.
Achso, achte auf chirp 👍
Lowrance Hook Reveal Garmin Striker Raymarine Dragonfly Das sind alles Echolote für "wenig" Geld, mit denen man schon ganz gut arbeiten kann.
Lowrance ist gut, einfach und schnell zu bedienen und nicht sooo teuer. Bodenbeschaffenheit kann man genauso gut ablesen, wie gr/ kl Fische und nen Schwarm. Das hab ich auch. Such dir doch von deinen Favoriten Videos und schau, was dir zusagt. Bei Google Produktname eingeben und oben in der Registerleiste auf Videos 😃
Haibrocken, ja stimmt. Einfache und schnelle Bedienung ist sehr wichtig. Ich in meiner wenigen und sehr kostbaren Zeit, angeln und nicht am Echolot rumfummeln. Es wird wohl das Lowrance Hook Reval werden. Obwohl das Raymarine Dragonfly mit seiner Smartphoneanbindung auch cool ist😅 Aber da ist das Display etwas klein.🙄
Zu Dragonfly kann ich nichts sagen. Vielleicht kaufst dann eine Bildschirmlupe dazu 😂 Ja ist eine Smartphoneanbindung sooo cool? 🤔 oder schnick schnack? Wofür soll die dann sein? Wenn du schnell und unkompliziert suchst, ist die Smartphoneanbindung dann eher vereinfachend oder verkomplizierend? 🤷🏼♀️ Funktioniert das auch immer und überall? Auch ohne Netz? Ich suche mitunter wie ne kaputte nach bisschen Netz, um mein Fang melden zu können. Fragen über fragen ❓ 🤣
Die eine Frage mit der Smartphoneanbindung kann ich, wenn ich es realistisch sehe, schon für mich beantworten: Brauche ich nicht wirklich. Man könnte das Bild auf ein großes Tablet übertragen und dann alles größer sehen. Aber schleppe ich ein großes Tablet mit zum angeln? Nein! Bei meinem alten Echolot, habe ich interessante Bilder einfach abfotografiert.🤷
Garmin Striker plus ist noch einfacher zu bedienen! Hat in wer Preisklasse mit den besten Automatikmodus! Auf dem Bild kann man trotz einem extremen Barschteppich immer noch den Boden erkennen
Garmin macht gute Navis. Und auf dem Foto sieht das Striker auch echt gut aus. Schön klare Abbildung.
Das Garmin gefällt mir auch gut. Ist das das 5cv??
Ja genau!
👌👍
Helix 7 kaufen und glücklich sein 😉
Zu spät. Hab jetzt ein Lowrance Elite 7 ti gekauft und viel mehr Geld ausgeben als ich wollte.🙈
Ist auch top👍 das mehr Geld ausgeben wirst nicht bereuhen 🙂
Kannst auch gerne mal schauen bei den Echolot Profis die beschreiben es gut und testen auch die Dinger. Kannst da auch anrufen und dich beraten lassen. Die wissen auch was sie tun.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!