search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Unbekannt

Hallo, Ich besitze ein Lowrance Reveal 7 TS... Leider bin ich nicht nicht damit zufrieden!! Es zeigt keine guten Sicheln an und Side Scan sehe ich gar nichts.. Kann mir da vielleicht jemand helfen???

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Nachizzle

Ruf doch mal beim echolotzentrum schlageter an, die können dir bestimmt helfen.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Ich hatte das schon zu die Echolotprofis geschickt gehabt und mein Kumpel das selbe bei Schlageter gekauft. Und es war auch von Schlageter schon eingestellt worden beim Kauf.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Nachizzle

Is dein Geber vielleicht hinüber? Oder versperrt irgendwas den Geber, Motor zb.? Ich mein die werden das ja wohl da getestet haben. Kann mir nicht vorstellen das die ein defektes Gerät verschicken.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Der geber ist in Ordnung so zeigt er ja alles andere an..

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Keine "guten" Sicheln, könnte an der Bildlaufgeschwindigkeit liegen. Beim Sidescan ist vielleicht der Tiefenbereich zu flach oder zu tief eingestellt, überprüfe im Menü für den Sidescan, die Einstellungen für den Erfassungsbereich der Tiefeneinstellung.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Auch den "seitlichen" Erfassungsbereich überprüfen und alles auf Automatik stellen oder die genaue Tiefe manuell wählen und einen "seitlichen" Bereich von nur 10m einstellen. Vielleicht tut sich was, weil die Voreinstellungen zu "weit" oder zu "kurz" sind und das Echolot kein verarbeitbares Signal vom Geber erhält.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Moin, was wäre denn eine gute Bildlaufgeschwindigkeit? Irgendwie haut das in Tiefen und flachen nicht wirklich hin

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Zum Vertikalfischen nutze ich die schnellst mögliche Bildlaufgeschwindigkeit, damit das Bild möglichst oft und schnell aktualisiert wird. Ansonsten passe ich sie der Bootsgeschwindigkeit an. Beim schleppen mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von ca. 3 bis 4 kmh, nutze ich eine mittlere Bildlaufgeschwindigkeit.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Zum Verständnis, wie eine Sichel entsteht. Vielleicht hilft es ein wenig.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Sorry, dass ich dir da jetzt nur einen Link zum selber lesen schicke aber mit ein paar Sätzen in einem Forum, kann man so etwas komplexes nicht erklären und müsste Romane verfassen. Um sein Echolot wirklich gut nutzen zu können, ist es am aller, aller wichtigsten, sich in die Sache rein zu lesen, um auch zu verstehen, wie ein Echolot funktioniert - Was es mit den verschiedenen Frequenzen auf sich hat - Wie groß ist mein Kegel bei welcher Frequenz und welcher Wassertiefe? - Wie groß ist der Bereich um mich herum, den ich mit meinem Kegel erfasse? - Wie entsteht eine Sichel? - Wie untscheiden sich die Sendebereiche von Downscan, Sidescan und traditionellen 2 D Sonar und wie sieht da der jeweilige "Kegel" denn aus? - Was ist Chirp? usw. Nur wer versteht, wie es funktioniert, kann die richtigen Rückschlüsse ziehen und die passenden Einstellungen für die jeweilige Situation vornehmen.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

Es wo man das alles gelesen leuchtet das auch ein. Das Problem wird sein das ich zu flach Fische.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Alles klar 👍🏼

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Catlex

Ganz nebenbei, der Seitscann funktioniert allgemein erst ab einer gewissen Fahrgeschwindigkeit richtig 😉

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen