search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Unbekannt

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Tetra Pod Boot (Klappboot) gemacht? kann man ja als Anhänger oder Boot nutzen. Finde das eine interessante Lösung und es nimmt nicht viel platz weg.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Nico Bernardy

Hi, ist zwar ne schöne Lösung. Aber leider nicht optimal für den großen Strom. Ein Kumpel von mor hatte sich auch gedacht er nimmt sich so eins zum Welsfischen (ruten rausbringen). Er hat es sich schlussendlich gekauft und ausprobiert, vom Transport ans Wasser war er begeistert, vorallem da er sein Camp im Boot/Anhänger unterbringen konnte. Einzig was ihn gestört hat und weswegen er es auch nach zwei Einsätzen wieder verkauft hat, war einfach das es im Rhein unstabil war und mit Außenborder schwer hecklastig, sodass das Boot sogar ein wenig mit dem Bug Hoch ging, sobald der Motor dran war. Er hat dann zum Schluss festgestellt, das dieses Verhalten durch das Design des Bootes verursacht wird, da beide Seiten, Heck und Bug gleich geformt sind. Und somit der Motor einen größeren Hebelweg hat als bei einem Boot mit normalem Heck mot Spiegel. Ist jetzt erstmal die Frage, wo du es einsetzen willst und wofür. gibt da dann bestimmt für die passenden Einsatzzweck was im Preis vergleichbar ist und vllt auch vom Transport.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

War der Aussenborder vielleicht etwas zu gross und deswegen ging es vorne hoch? Dürfen doch nur kleine Motoren dran oder irre ich mit Da? Einsatzgebiet werden Seen bzw der ein oder andere Fluss sein. Die Kombi vom Boot zum Hänger und das man sehr viel Platz beim abstellen hat finde ich super. denke für nen See ist das eine super Sache. In starker Strömung muss man schauen ob es sich bewährt.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Nico Bernardy

Er hat es mit einem 15PS Motor betrieben, der auch vom Händler empfohlen wurde. Jetzt hat er sich ein 4m Alu-Faltboot gekauft und ist mehr als zufrieden, sehr stabil und hält bis zu 25PS Motoren.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

ah ok. hmmm.. wenn der motor empfohlen wurde sollte man damit doch eigentlich gut fahren können. Wie heisst denn das Faltboot?

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Nico Bernardy

Keine Ahnung, was er jetzt genau hat. Er hat sich verschiedene angeschaut eins was er ganz gut fande war das InstaBoat, aber ich werde ihn mal fragen was er jetzt genau hat.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Nico Bernardy

Mein Kumpel hat geantwortet. Er hat sich gegen das InstaBoat entschieden bund hat ein Porta-Bote genommen, dies gibt es in 4,25m und in besonderer Anglerausstattung für gerade mal knapp unter 2000€.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Hab mir die Boote auf deren Seite mal angeschaut. Das kleinste Boot von nichtmal 3m Länge kostet 2000 euro. Muss man mal gegeneinander stellen wo man welche Vorteile hat. aber danke für die Info.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Sorry, aber auf der Internetseite steht max. 10 PS für das Tetra Pod Boot. Somit sollte es mit 15 PS auch Probleme geben. Und ein Portaboot verträgt auch keine 15 PS, sondern gem. Hersteller max 8 PS. Würde da gerne mal sehen, wir er mit 15 PS fährt. Bei dem Gewicht vom Motor alleine müsste er wahrscheinlich stehen um über die Spitze zu schauen. 😉

vor 7 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen