Wurfsonar?
                                                Hallo zusammen, hat von euch jemand Erfahrung mit den diversen Sonarkugeln zum Auswerfen? Sind die wirklich hilfreich in Bezug auf das Fang-Ergebnis und wie sind die Unterschiede zwischen den angebotenen Geräten? Danke!
Hallo hab den Deeper pro+ bin voll zufrieden für Kanten und Boden Beschaffenheit zu erkennen
                                                Danke!
                                                Habe auch den Deeper pro+, bin Super zufrieden mit dem Gerät und die Fangzahlen gehen hoch, ob auf Hochsee oder Fließgewässer.
                                                Ich hänge meine Frage mal hier rein....mir ist bewusst "Wer billig kauft, kauft zweimal!" was sollte ich also mindestens für ein Gerät ausgeben? Ich habe bei meinen Recherchen auch diverse kabellose Geräte für deutlich unter 100 Euro gesehen. Kann man sowas nehmen oder taugen die Geräte nix? Hat hier schon jemand Erfahrungswerte mit billigen Geräten
                                                Ich habe den Lucky Fischfinder. Der kostet deutlich unter 100 €. Zum finden von Kanten oder tiefen / flachen Stellen völlig ausreichend. Aber mehr halt auch nicht...
                                                @Mox Dann ist es kein Fishfinder sondern nur ein Kantenfinder? Die Artikelbeschreibung impliziert, dass man damit auch Fische findet 🤔
                                                Naja in erster Linie ist ein Echolot auch nur dazu da um Kanten und Plätze zu finden und sich einen Überblick über die Grundbeschaffenheit eines Gewässers zu machen. Gezielt Fische zu suchen und anzunageln geht effektiv glaub ich eh nur mit nem Boot indem man sich über den Fisch stellt und versucht ihn vertikal zu verhaften. Dazu eignen sich die so genannten Werftarbeiter Fishfinder eh nicht. Aaber korrigiert mich bitte, wenn ich mich irre. Bin auf dem Gebiet auch nicht so erfahren.
                                                @Detonateer Ja des stimmt😛 Aber mal Spaß beiseite, das Gerät zeigt auch Fische an. Nur nicht sehr genau und wenn sie platt am Boden liegen überhaupt nicht. Die Grafik is wie auf nem uralt Gameboy😉. Deswegen nutze ich es nur für "Gewässererkundungen" und das reicht mir ja auch.
                                                Hab es tatsächlich beim ersten Tag geschafft den Deeper gegen einen Stein im Wasser zu werfen. danach war das Gerät "tot" und 200 € weg. 😉
ich denke so ein gerät ist absolut schwachsinnig. ein gewässer mit so einem teil zu erkunden kann eigentlich nicht funktionieren. du musst dir vorstellen so ein gerät kann nur einen kegel abscanen der in etwa so groß wie die wassertiefe ist (bsp. 3m wassertiefer = 1,5 m in jede richtung) jetzt stell dir vor wie viele würfe du machen müsstest um dir einen Überblick über selbst ein kleines gewässer zumachen. noch dazu OHNE köder am haken:) meiner meinung nach wie oben auch schon beschrieben brauchst du ein boot um ein gewässer zu erkunden. und selbst damit funktioniert das nicht lückenlos... für mich sind die teile einfach Geldmacherei
Werde zum Pro-Angler!
            
            
            
            
            Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!