Beiträge

  • Profilbild TobiST44

    Servus zusammen!

    An die Bootsbesitzer (vielleicht kann mir hier jemand helfen):

    Ich besitze aktuell ein Kraller A42 Ruderboot, welches aktuell auch nur mit Rudern betrieben wird.


    Da dies doch sehr kraftaufwendig und mit den wechselnden Wetterverhältnissen am Chiemsee oftmals nervenaufreibend ist, folgende Frage:


    Wie läuft die Zulassung wenn ein E-Motor angebaut wird?
    -> das Formular beim Landratsamt Traunstein habe ich bereits gefunden

    Speziell geht es mir um folgendes:

    Was kostet die Abgabe an die Schlösser und Seenverwaltung bei dem Kraller A42?
    Und wie verhalten sich die Kosten wenn während der laufenden Saison zugelassen wird? Wie jetzt zum Beispiel?
    - ist der volle Betrag zu bezahlen?
    - wird der Betrag anteilig angepasst?
    - ist der Betrag einfach nur alle 12 Monate fällig?


    Ich will damit wissen, ob es sich noch lohnt das Boot für dieses Jahr zuzulassen oder besser auf nächstes Jahr zu warten?



    Danke an alle!

    Allezeit Petri Heil und viele Grüße
    Tobi

    15.07.25, 10:01 0
  • Profilbild Kraller54

    Schon auf die Idee gekommen einfach beim zuständigen Amt anzufragen? Alles was du hier an antworten bekommst ist nicht ausschlaggebend

    15.07.25, 13:43 0
  • Profilbild TobiST44

    @Kraller54
    Danke für diesen Kommentar aber was genau soll der bezwecken?

    Es gibt einige Boote an meinem Hafen die identisch zu meinem sind hier muss nur einer die Erfahrung gehabt haben und kann mir dadurch eine aussagekräftige Antwort geben…


    Natürlich habe ich mich informier aber es ist abhängig vom Boot, Motorisierung usw.

    15.07.25, 14:11 0
  • Werbung
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler