search
Werbung
Beiträge
Profilbild
MagicMarvin

Ich habe vor einigen Tagen beim Angeln von einer Seebrücke eine Flunder gefangen. Auffällig war hier schon, dass sich der Fisch (38 cm) im Drill kein Stück bewegt hat, weshalb ich ihn zunächst für Kraut gehalten habe. Der Fisch sah bereits recht mager aus und hatte spürbar kaum Fleisch auf den Gräten, weshalb ich erst überlegt hatte ihn wieder schwimmen zu lassen, da er jedoch tief geschluckt hat habe ich ihn entnommen. Bereits im rohen Zustand sah das Fleisch etwas merkwürdig aus und erinnerte in seiner Konsistenz an Wackelpudding. Als ich ihn am nächsten Tag gebraten hab schien das Fleisch nicht gar zu werden, obwohl die Haut kurz vor dem anbrennen war, schließlich hat sich das Aussehen des Fleisches und seine Konsistenz durch das Braten kaum geändert. Nach überdurchschnittlich langen Braten habe ich probiert. Das Fleisch hatte quasi keinen Geschmack und die Konsistenz erinnerte nicht an Fisch (auch nicht rohen), sondern am ehesten an Gelee. Ich bin zwar kein Plattfisch Experte, habe jedoch schon die ein oder andere Platte gefangen und gegessen und so eine Erfahrung noch nicht gemacht. Hatte schonmal jemand eine ähnliche Erfahrung oder kennt die Gründe hierfür?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
isar_fischer

Hört sich nicht so gut an, ehrlich gesagt😅Hab ich auch noch nie gesehen oder gehört sowas🤔

vor 3 Jahre
1
Profilbild
MagicMarvin

Zu erwähnen wäre eventuell noch, dass das Fleisch trotz des langen Bratens weiter sehr glasig geblieben ist 😅

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Schieter

Hatte das gleiche vor 2 Wochen auch, die Fische hatten gerade abgeleicht und daher glasiges Fleisch.

vor 3 Jahre
2
Profilbild
MagicMarvin

Ok Dankeschön👍 aber laichen Flunder und so nicht erst im Frühjahr? 😅

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Schieter

Stimmt, aber einige schon früher je nach Wassertemperatur.

vor 3 Jahre
2
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen