search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Nannika

Moin, bin neu in der Szene und mich würde interessieren wie man an möglichst vielen verschiedenen Gewässern angeln kann. Man möchte ja schließlich nicht unzähligen Vereinen beitreten. Geht das dann am besten über Erlaubniskarten oder gibt es sowas wie eine Niedersachsen-weite Karte haha

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Bloomsmith

Nee, für sowas musst du schon nach Holland, teilweise gibt es solch weitreichende Karten auch in den "neuen" Bundesländern. In Niedersachsen gibt es sowas leider nicht.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Nannika

Okay schade. Also dann einfach durchs recherchieren, rausfinden wo es Gastkarten gibt oder halt einem Verein beitreten

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Afa8787

Am besten ein Verein in deiner Nähe mit vielen Gewässern finden, denke Google könnte da helfen.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Ilmenau-Otter

Such dir ein Verein der viele Gewässer abdeckt und den Rest musst du dann halt mit Tageskarten erkunden, ist echt nervig in Westdeutschland teilweise.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
.Fynn.

Bei uns kannst du wenn du in einem Verein bist, von anderen Vereinen für maximal 4 bis 5 Tage eine Tauschkarte holen, und dann kannst du deren gewässer beangeln. Geht aber nur mit "Partnervereinen", diese sind dann auch meist die Vereine, die die umliegenden Städte abdecken.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Ratatoeskr

Ok wow, ist dass in den meisten Bundesländern wirklich so kompliziert? bin noch nicht lange wieder am angeln aber in M-V gibt es über den Landesangelverband eine Angelkarte, die die allermeisten Gewässer in M-V abdeckt. grob geschätzt kann man damit bestimmt an 70-80% der Gewässer ohne Probleme angeln. Ich glaube aber auch, dass M-V da sehr viel macht, auch für den Tourismus 😅

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Ratatoeskr

die Jahreskarte kostet für Vereinsmitglieder nur 52 Euro 🙈 wen ich hier manchmal lese, was anderswo für Preise für nur ein Gewässer aufgerufen werden... 😵‍💫

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

einem Verein beitreten , die Marke für Sachsen Anhalt dazu kaufen und dann darfst du fast alle gewässer in Sachsen Anhalt beangeln , gibt ja reichlich in grenznähe 🫣

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Ratatoeskr

dann aber am besten einem Verein aus Sachsen Anhalt beitreten, oder? gut möglich dass sonst nicht der vergünstigte Preis gilt... obwohl auch der volle Preis für ein ganzes Bundesland noch sehr niedrig ist 😅

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

nee warum, muss nur ein Verein sein der dem dafv unterstellt ist , die Zusatzmarke kostet nur 10 € für das ganze Jahr. ich hole mir immer zusätzlich zur Sachsen Anhalt Marke noch die Sachsen und Brandenburg Marke für je 10€ und die Marke für den Mittellandkanal, die kostet wiederum nix . so kann ich in fast ganz Ostdeutschland angeln und die 20€ im Jahr tun keinesfalls weh

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

weiß nur nicht, ob das in Niedersachsen so ohne weiteres möglich ist

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Ratatoeskr

ach cool, das ist ja noch besser 👍

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Fischladen, brauchtse keinen Schein. Und haben das meiste vorrätig!

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Ratatoeskr

@Amaroks wow, was für ein sinnvoller Beitrag...

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Siggi44

haben wir es gut im Osten So soll es auch bleiben

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Bloomsmith

Ist heute wieder "Tag des giftenden alten Mannes"?

vor 1 Jahr
2
Profilbild
ZanderGummi

Unpopuläre Meinung vermutlich, aber ich denke, dass man nicht wirklich viele Gewässer braucht. Erst durch viel Zeit an einem Gewässer lernt man es kennen, weiß die Spots und kommt so auch regelmäßig zum Zielfisch... Klar ist es spannend "frisches Wasser" zu beangeln, aber gerade am Anfang kann das schnell unzufrieden machen...

vor 1 Jahr
4
Profilbild
Unbekannt

Wandere aus nach Hamburg. Hier hast du haufenweise freie Gewässer wie Häfen, Gräben, Kanäle, Teile der Elbe und Rückhaltebecken. Überall hier. darfst du Fischen, wenn du die Fischereiabgabe (10€/Jahr) für die Stadt Hamburg zahlst und einen Fischereischein besitzt. Außerdem musst du noch diverse Dinge mitführen wie Kescher, Spundwandkescher, Messer, Totschläger, etc. Willkommen im Paradies mit sehr gutem Fischbestand.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Andreas Brucklacher

mein Verein hat zehn Gewässer in Pacht und Eigentum. ich hab ne Fünfer Karte und noch eines zusätzlich. letztes Jahr warns sieben Gewässer, davon eines gar nicht brfischt, drei nur einmal für kurze Zeit, eines zweimal kurz, eines etwas so fünfmal, eins a bisserl mehr, und ein Hauptgewässer. Also traf das zu was Zandergummi schreibt. daher dieses Jahr eines weniger. Achja, regulärer Preis für die 6 Gewässer: 50 Mitgliedschaft, 350 Fünferkarte, 150 Zusatzbach. Also 550 Euro. Willkommen in München. Achja, Besatz ist gut, den mach ich ja selber 😁

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen