Darf ich in Hessen angeln?
Hallo Leute, Ich wohne in Hessen und habe letztes Jahr meine Angelprüfung in Kiel abgelegt. Dieses Jahr habe ich gleich Anfang des Jahres meine. Schein auf 10 Jahre beantragt. Jetzt sagte mir ein Bekannter ich dürfte mit diesem Schein in Hessen nicht angeln, sonder nur Regional in Schleswig Holstein. Stimmt das ? Hat da jemand Erfahrung? Ich habe es so gelernt bekommen, dass die Voraussetzung für die Fischereikarte eine angelegte Fischereiprüfung in der Republik Deutschland ist. Gruß
Willst du in Hessen angeln, weil du da irgendwo Urlaub machst, oder bist du nach Hessen gezogen und jetzt auch dort gemeldet?
Sorry... eben erst richtig gelesen 😅 Wenn du in Hessen gemeldet bist, musst du dir normalerweise deinen Angelschein gemäß deines Wohnortes umschreiben lassen, da die Angaben im Angelschein und deinem Personalausweis voneinander abweichen.
Ich wohne in Hessen und habe die Prüfung dort gemacht, weil bei uns in der Region die Prüfungstermine ewig lang dauern.
Ok. Jetzt wo ich ihn neu beantragt habe, habe die ja meine Daten alle erfasst. Die hat meinen Perso kopiert und alles auf dem Zettel eingetragen wo die Daten stehen, welche eingetragen werden. Diese habe ich Korrektur gelesen und unterschrieben. Bin am überlegen ob ich auf dem Amt nochmal Anrufe und frage.
Wo hast du denn deinen Schein beantragt? Wenn du ihn in Hessen beantragt hast und dir das Land Hessen den Schein ausgestellt hat, warum solltest du damit dann nicht angeln dürfen?!
Bei mir war es so, dass ich vor Jahren meinen Schein in Rheinland-Pfalz gemacht habe. Dann bin ich vor 2,5 Jahren nach Mecklenburg-Vorpommern umgezogen. Bin dann mit meinem Schein ins Bürgeramt gegangen und hab einen für Mecklenburg-Vorpommern beantragt. Kostete 25€ und dauerte etwa 2 Wochen, dann hatte ich meinen neuen Schein in der Hand. Glaub das einzige Land, dass sich etwas blöd damit anstellt andere Scheine anzuerkennen ist Bayern.
Diese Frage habe ich mir auch gestellt. Der Mann hat mich verwirrt 😄 Also ich habe mein Zeugnis direkt von der Stadt Kiel ausgestellt bekommen, bin dann damit auf die Stadt bei uns und habe den Schein beantragt. Die Frau hat alles wie in meinem Perso eingetragen und ich musste die 10Jahresgebühr + Führungszeugnis zahlen. Jetzt muss ich warten bis er da ist.
Das mit Bayern kenn ich auch, Hessen soll sich seid kurzem wohl auch anstellen.
Dann darfst du damit auch in Hessen angeln, da dir dein Schein dort auf Grund deines Prüfungszeugnisses ausgestellt wurde.
Die stellen dir keinen Schein aus, wenn deine Prüfung nicht anerkannt wird.
Das stimmt. Davon bin ich auch ausgegangen. Es soll aber doch vorkommen, dass Leute am Amt unwissend sind. Ich warte mal ab 🙂 Vielen Dank für deine Antworten 👍🏻
Nicht dafür! Und wie gesagt, normalerweise erkennt nur Bayern die Prüfungen anderer Bundesländer nicht an.
@thetock meines Wissens werden auch in Bayern mittlerweile alle neu abgelegten Fischerprüfungen der anderen Bundesländer anerkannt und das sollte auch in den anderen Bundesländern so sein. Was nicht anerkannt wird sind meist nur Ex-DDR Fischereischeine... (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Ich habe da mal eine Anfrage an meine zuständige Gemeinde gestellt, ihre Aussage war das mehrere Betrugsfälle aus Schleswig-Holstein vorliegen. Im Detail haben dort wohl Menschen ihren Angelschein gemacht ohne dafür lernen zu müssen (gegen Aufpreis) Ob diese Informationen jetzt der Wahrheit entsprechen weiß ich nicht. Petri heil und schönen Tag
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!