search
Werbung
Beiträge
Profilbild
PPZ_Fishing

Hallo zusammen, ich komme aus Sachsen und bin daher auch in einem sächsischen Angelverein. Für 2024 habe ich mir die Brandenburg-Marke dazu gekauft und auch die Fischereiabgabe getätigt. Jetzt die eigentliche Frage: Wo trage ich Angeltage und entnommene Fische ein, ins Fangbuch Sachsen?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Mal Sehen Was Beisst

Wenn du die Fische in Brandenburg fängst solltest du sie auch für Brandenburg eintragen.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
JaCu

Nein du kannst eine Fangkarte für Brandenburg ausdrucken. Vielleicht geht es auch online. Da musst du dich selbst ins!

vor 1 Jahr
0
Profilbild
JaCu

Informieren

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Mal Sehen Was Beisst

Die Fangnachweise des LAVB sehen so aus, sind auch rückseitig auf Gastangelkarten des LAVB abgedruckt. Neuerdings kann man die Fänge auch online auf der Webseite des LAVB erfassen.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

kannst du online machen , musst dich nur registrieren. geht auch über die App wenn ich das richtig im Kopf habe. und auch die Regeln dazu verinnerlichen, gerade was weißfische betrifft , ist ähnlich wie in Sachsen.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Roehny

so steht es in der Gewässerordnung

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Mal Sehen Was Beisst

Also müssen die Fänge in das sächsische Fangbuch eingetragen werden, werden dann bestimmt intern an den LAVB gemeldet.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

japp, ist übrigens auch so, wenn der sachse nach Sachsen Anhalt kommt . fährt allerdings der Anhalter nach Brandenburg, dann trägt er in Brandenburg ein 🤣 weiß echt nicht warum die Sachsen immer ihr eigenes Ding machen , aber so ist das in den Freistaaten

vor 1 Jahr
2
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen