search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Matteo Winkler

Petri Angler, Ich kann mit meinen Saarländischen Angelschein nicht in Sachsen angeln da die Fischereibehörde denkt das es gefälscht ist, obwohl ich alle urkunden und nötigen dokummente hab das beweist das ich die schule gemacht hab. Sie wollen mir keine Tages/Wochen/Jahreskarten mehr verkaufen. Das ist ein totaler Schwachsinn diese Regeln sind net mehr normal.

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Bugger

Ich habe meine bayrischen Fischereischein einfach in Sachsen in der Behörde vorgezeigt und meinen sächsischen bekommen. Die ersten Jahre konnte ich in Sachsen auch ganz normal mit meinem bayrischen Schein angeln. Hast du kein Urkunde zur bestandenen Prüfung bekommen?

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Olli.Klee

Warum denkt man das die Papiere gefälscht sind? Es muss ja begründet etwas aufgefallen sein, darüber hinaus kann man auch am Amt nochmal nachfragen ob es da nochmal die Unterlagen zur abgelegten Prüfung gibt, die heben die normal ganz schön lange auf.

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Olli.Klee

Warum warst du überhaupt bei der Behörde in Sachsen🤔, die Tageskarten usw. gibt es doch bei Vereinen, Verbänden usw.?

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

Das Prüfungszeugnis - so ist es in NRW - muss von der Unteren Fischereibehörde 50 Jahre aufbewahrt werden, da es als Urkunde gilt. ich weiß es daher, weil ich in der blöden Situation war, durch mehrere Umzüge meinen Angelschein und das Prüfungszeugnis verlegt zu haben. ein noch älterer Angler als ich, brachte mich auf die Sache.Ich habe bei der Unteren Fischereibehörde angerufen, meinen Namen, Geburtsdatum und Adresse durchgeben und einen Tag später lag eine Kopie vom Prüfungszeugnis im Postkasten.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Olli.Klee

Erstmal klingt die Schilderung was dubios , da man ja meist die Gewässerkarte nicht bei der Behörde holt, sondern da eher seinen Fischereischein umschreibt oder verlängert. Da ich als Fischereiaufseher auch regelmäßig darüber informiert werde wie viele gefälschte Papiere im Umlauf sind und wie man diese erkennt, würde mich ja mal interessieren was von der Behörde in diesem Fall beanstandet wurde.

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Bloomsmith

Wenn sie die Ausstellung von Angelpapieren verweigert haben, müsste es doch was schriftliches geben. Wenn nicht, fordere das ein. Außerdem muss man zwischen der Fischerprüfung und dem Fischereischein unterscheiden. Wenn sie letzteren beanstanden, dann beantrage mit den Prüfungsunterlagen doch einen neuen Sächsischen. Am besten wäre, wenn du hier mal Bilder vom Schriftverkehr (anonymisiert) postest.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Fischfrevler

Das kenne ich auch waren am edersee und habe dort mit meinem fischreischein kein angelschein bekommen

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

🍿🥃

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

Mit welcher Begründung Fischfrevler ???

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Fischfrevler

Ich musste einen neuen machen. Weil der Saarländische Schein nicht anerkannt wurde..

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

Gerade einmal gegoogelt: "Hessen: Die Fischereischeine/Fischerprüfungen aus den Bundesländern Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen werden nur anerkannt, wenn der Antragsteller die Teilnahme an einem Lehrgang nachweist, der mindestens 30 Stunden umfasst.15.06.2021" Gediegen ! Scheint aber auch hieran zu liegen: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Krolli2

Also alle die mit 16 in NRW die Prüfung abgelegt haben und das Alter von 50 erreicht haben bekommen keine tageskarten mehr ?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Fischfrevler

Ja das ist so ich habe den Schein schon vor 50 Jahren gemach bei uns im Verein

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Krolli2

Wenn mir jemand die Grundlage für diese absurde Regelung schicken könnte währe ich dankbar ich für mich weiss es ja nun aber ob alle die ein angelurlaub buchen das auch wissen ?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Catlex

@Barsch66, da wird einem so manches klarer, kein Wunder das so viele Schwachmaten an den Gewässern anzutreffen sind🥳🤯😜.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Fischfrevler

Ja das ist halt so ich mur das bei uns an der mosel leute aus der Ukraine die bekommen von der Gemeinde Scheine ich habe bestimmt micht gegen Ausländer aber das ist micht richtig

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Catlex

Das ist halt so!!! Leute wacht mal auf, hie wird das eigene Volk komplett verarscht.

vor 1 Jahr
9
Profilbild
Fischfrevler

Ja ja was will man machen wir werden doch immer verarscht das war schon bei Korona so

vor 1 Jahr
4
Profilbild
Matteo Winkler

Ich hab die schule bestanden und hab alle nötigen dokummente es zu beweisen trotzdem darf ich keine angelkarten kaufen. Das ist unglaublich da verarscht man sich doch selber es gibt keine Gesetze oder Regeln die sagen das man mit ein Saarländischen Angelschein nicht in Sachsen angeln darf. Ich werd die jenigen anzeigen und es mit mein Anwalt klären. Das ist doch net mehr normal das ich tausende von Euros in angelzubehör ausgegeben hab und nicht mehr normal am See angeln darf.

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen